Servus,
kurze vorstellung: Simon, Autoschrauber aus dem Münchner Osten, nicht alle Latten am Zaun, meist aber harmlos, Fzg waren es schon einige- PK's, ne Cosa und aktuell noch ne 50N im Aufbau.
Zur Frage und die Hoffnung das es hier richtig aufgehoben ist...
Hab mir irgendwie in den Kopf gesetzt auf zwei Rädern nach Marokko zu fahren. Wollte zuerst die normale Variante, via africa twin ect, nehmen. Allerdings ist das ne Spur zu langweilig. Nach einigen Überlegungen bin ich nun bei einer 200px, oder einer 200 cosa angelangt ( auch wenn das Ding echt hässlich ist).
Gibt es von eurer Seite aus eine Empfehlung, einen 200er Motor touren tauglich zu gestalten? Am besten ohne Wasserkühlung. Soll auch keine rennsau werden, sondern primär Langstrecken tauglich. Die Tour soll (stand jetzt) Ende April losgehen, somit sind noch halbwegs moderate Außentemperaturen gegeben. Allerdings können es bis zu 35 Grad schon werden.
Strecke wäre: München -> Genua, dann Fähre bis Tanger und von da bis Marrakesch.
Wenn mich das Glück bis dahin nicht verlässt auch wieder zurück...
Das ganze ist auf etwas 5 Wochen angesetzt.
Eindeutig bescheuert, das ist mir klar.
Wäre aber auch kein Problem unterwegs mal schnell nen Zylinder zu tauschen ect. Bin auch nicht ganz bescheuert ;)
Prinzipiell sind jetzt meine Fragen:
Px oder cosa?
Gibt's motorisch eine Möglichkeit die sowas aushält bzw hab ihr da Erfahrung?
Beste Grüße aus München
Simon
Die Cosa ist billiger in der Anschaffung, aber durch den elektr. Choke und Benzinhahn und die Hydraulikbremse und schweiriger in der Wartung und auch anfälliger.
Einfach ´ne gute 200ér PX nehmen und los geht´s !
Freunde sind vor vielen Jahren z.B. von Hamburg nach Kapstadt gefahren und da wurde auch nicht vorher alles neu gemacht, sondern eher draufgestigen und losgefahren.
Hier der Bericht dazu :
http://www.schiebenimsand.de
Für Touren und heißgefahrenen Motoren empfehlen sich immer thermisch beanspruchbare Aluzylinder, z.B. der 210er Malossi Sport.
Dort kannst du einen schönen Motor aufbauen mit Sportkupplung, Rennwelle, Tourenauspüff, Sportfahrwerk + pipapo etc. etc.
Vorteil ist ein gewisser Leistungsüberschuß je nach Setup und schönes Dahingleiten.
Die Cosa ist eine verkomplizierte und verschlimmbesserte Mutation der PX. Finger weg für solche Touren.
Als Tour durch Europa würde ich dir Schwarzwald-Elsaß-Lothringen-Haute Provence (Grand Canyon de Verdon) und dann Südfrankreich entlang nach Italien am Meer lang durch Pisa nach Pontedera (Piaggio Werksmuseum) und über Umbrien-Lombardei-Alpen-Ösiland zurück. Das sind bestimmt 4000-5000 km.
Fahr die doch zur Übung erstmal durch Europa über gut ausgebaute Strassen mit Hotels, Tankstellen und Restaurants am Wegesrand.
Ich schließe mich den Vorrednern an, in die Wüste gehören nur Kamele und lebensmüde Vespafahrer.
Hallo sei gegrüßt , von mir bekommst du keine Empfehlung für diese Reise Route , z.Zt. einfach zu gefährlich , die Veranstalter von Paris - Dakar wußten schon warum sie dort keine Veranstaltungen mehr durch führen ....
und wer zahlt schon Lösegeld für einen Vespa Fahrer ....( lach )
Empfehlung : Fahr von deiner Haustür bis nach Gibraltar und zurück ....
oder fahr die Pyrenäen vom Mittelmeer bis zum Atlantik und zurück ..... ( das ist eine SUPER Tour )
runneropa ( BERND )