N paar Mittelgroße Probleme mit ner Special

Hallo, ich habe mit meiner Special ich gerade herichte einige Probleme. Eventuell könnt ihr mir hier helfen…

  1. Die Schaltzüge. Woher weiß ich denn, welcher der Schaltzüge auf welche Seite der Schaltwippe/-gabel muss? Kann ich ja nur testen, indem ich das Hinterrad anhebe, die Kupplung ziehe und anfange zu schalten und gleichzeitig mitzähle oder??

  2. Irgendwie bekomme ich die Kabel an meinem Lichtschalter nicht fest. Ich habe mir einen neuen Kabelbaum gebastelt und im Zuge dieses Schrittes habe ich die Drähte aus der Lichtschalterplatine entfernt. Nun bekomme ich sie leider nicht mehr fest. Auf den Messingkontakten hält leider mein Lötzinn nicht. Hat jemand einen Trick zur Hilfe für mich??

  3. Ich habe sämtliche Züge ausgetauscht. Nun glaube ich, dass der Kupplungszug (zu mindest die „Ader“) zu kurz ist, denn der Zug endet vor dem „Kupplungsarm“- d.h. der „Kupplungsarm“ müsste angezogen werden, um auf das Ende des Zuges den Nippel aufzubringen. Kann dies sein? Wo liegt das Problem dafür, der Zug zulange scheint?

Danke für eure Hilfe schon vorab…

hi,

zum schalterproblem:

du wirst wahrscheinlich nur die kabel abgezwickt haben oder? bei einer neuen schalterplatine sind kleine löcher in die das kabel gesteckt wird, und auf die dann gelötet wird.

bei dir wirds so sein dass du wegen lauter lötzinn die löcher nicht mehr siehst. einfach vorsichtig durchbohren.

zum kupplungszug:

was is die ader? meinst du die hülle? dann wird die wohl zu kurz sein. kauf dir ne neue. am besten eine mit teflon.

Ich kann dir zumindest helfen was die Schaltseile angeht, also pass du auf:

Stell den Drehgriff oben auf Leerlauf und leg am Motor auch den Leerlauf ein. Die in Fahrtrichtung rechte Seite der Schaltwippe legt, in Fahrtrichtung gezogen, den ersten Gang ein. Also: am Griff in Richtung erster Gang drehen und schauen welcher Zug sich hineinbewegt, diesen dann rechts auflegen und den andern links. Check?

Wenn nicht funktioniere dann poste aber pronto

Gruß Bene