Hallo!
Ich habe gehört,das die Roller ab Bj.93 zur ASU müssen.Ich habe eine PX 80 Bj.93.Muß ich damit zur ASU??Das ist mir nämlich neu,das ein Zweitakter eine ASU braucht.Danke schonmal!
Gruß
Thomas
Hallo!
Ich habe gehört,das die Roller ab Bj.93 zur ASU müssen.Ich habe eine PX 80 Bj.93.Muß ich damit zur ASU??Das ist mir nämlich neu,das ein Zweitakter eine ASU braucht.Danke schonmal!
Gruß
Thomas
Jo Du mußt leider auch zur tollen Abgasuntersuchung.Dein Roller ist leider gute 3 Jahre zu NEU.Geht mir aber genauso.[:(]
wenn der wert auch über 4,5 ist schaffste die au trotzdem…
es wird ja kein ausdruck oder ähnliches erstellt (war zumindest
nicht bei mir so) hatte nen wert über 4,5…
ich meine was messen die denn da genau? das ist doch total sinnlos, der tüv hat echt geldnot, dass zeigt sich auch an den neuen theorieprüfungen fürn führerschein…
alle zweiräder quads usw deren hubraum mehr als 49ccm beträgt und nach 1989 zugelassen wurden müssen eine abgas untersuchng machen welche bei der zweirad tüv prüfung mit gemacht wird bei nicht bestehen gibt es keien tüv
„“" in meien augen nur ein weiteres mittel den leuten das geld aus der tasche zu ziehen den jeder gut eingestellte motor besteht die prüfung mit link’s „“"""
aber warum aufregen bring eh nichts
wie kann man den Co² Wert drücken? Weil die Px 135 von Vadda braucht jetzt auch Tüv…Vielleicht Öl kurz abklemmen, oder Rizinusöl tanken, damits nicht verbrennt?
entweder den motor im leerlaufgemisch magerer drehen oder einfach das standgas erhöhen… beides wirkt sich vorteilhaft auf den co gehalt aus.
aber mal anhaltswerte hier zu posten wäre uns alle eine große hilfe! Der grenzwert liegt übrigens bei 4,5 vol %
die messem der co² gehalt in vol % beim abgas
der tüv macht die vorschriften nicht der führt die nur aus
das sind die gesetze die wir der eu zu verdanken haben
sprich die denken sich in brüssel was aus was die in berlin umsetzen müssen was wir dann au8sbaden
so einfach ist das