Multivar ist scheiße an was kanns liegen?

Hab in einem 125er Runner nur die Malossi Multivar verbaut, und muss leider sagen dass das ding völlig fürn ARSCH ist dass Teil hat absolut NICHTS gebracht.

hab das ding so eingebaut wie es geliefert wurde. mit 12,5 gr. Gewichten.

Der Roller ist ein 125er Runner DD SP, 2T, 2000er Modell,

so und jetzt die Frage.

Kann das denn eigentlich sein oder ist das nur bei mir so beschißen

Mitch ich rede hir von den Steigungswikeln die die Rollen zu Laufen haben nicht der Keilriemen !

Orginal Vario steigt die Rolle gerade bis zur aussenwand und fertig !

Bei der Malossi steigen die Röllchen in einem Halbkreis auf wodurch natürlich der Steigungsweg auf gleichen abstand länger wird und somit feiner schaltet !

Genug erklärt ?[:O]

Was genau funktioniert denn nicht? Welche Drehzahlen hast du denn und bei welcher Drehzahl hat dein Roller die max. Leistung?

Ich würd die Gegendruckfeder die mit geliefert wird nicht einbauen(erst bei nem Malossi-Satz). 11,5g Gewichte und grüne Federn. Geht dann fast von alleine auf den Hinterreifen. ;D [:roll:] ;D

Zumindest war das bei meinem so. MfG Runner_666

Hoppla. Öhm, das hab ich gewusst [:rolleyes:] ich wollt euch nur testen ;D

Ne, aber mal im Ernst: Die Laufbahnen der Rollen kann man beim besten Willen nicht vernünftig bearbeiten. Die müssen gegossen werden

Aber die Scheibenoberfläche an sich, sprich da wo der Riemen läuft - DIE kann man doch nachdrehen. Zum Beispiel Hohl oder Ballig. Ob einem das dann was bringt is ne andere Frage [:)]

das dingen ist gut du brauchst 10,5 g röllchen

Na dann is das Malossi-Teil ja voll fürn Arsch[:rolleyes:]

Da kann ich mir ja auch gleich in die originale Variomatik andere Gewichte reinbauen und das müsste ja aufs Gleiche rauskommen.

Die Vario hat aber andere Steigungswinkel in der Laufbahn und schaltet dadurch sauberer , sollte sie zumindest ![?[]

Hm… wie ist denn der Steigungswinkel „anders“? Ich mein, ich könnte mir doch theoretisch meine originalen Scheiben selbst so abdrehen dass ich das Profil / den Steigungswinkel verbessere. Oder?

Aber wie muss ich das dann drehen? Hohl? Ballig? Die Scheibe „spitzer“ oder „stumpfer“ abdrehen?

Ich würd mal sagen, dass einfach die gewichte viel zu schwer sind. Ich hab bei meinem 180er (allerdings mit jolly moto) 11.8 gramm drin. an deiner stelle würd ich gewichte um 10-11 gramm probieren. der 125er hat halt ne höhere Leistungsdrehzahl. und die von malossi wissen vorher auch nicht, in was für nen roller die Vario rein soll, ob in nen schweren Hexagon oder nen runner, ob 125er oder 180er, ob getunt oder nicht… da kann man nix machen, außer rumprobieren. veil erfolg!

Es ist zu einfach zu sagen dass irgendein teil sch… ist, wenn man es noch nicht mal versucht hat richtig ab zu stimmen.

Also die Lauffläche vom Keilriemen würde ich mal eher unangefasst lassen !

Was ist besser als eine gerade ohne höcker oder mulden ?

Glaube das der Keilriemen sich an der überarbeiteten Stelle sozusagen ( verfangen ) würde !