Hi Leude, hab ne px 200 mit malossi 211 er und 28er Flachschieber usw. Der Motor ist abgestimmt worden auf dem Prüfstand und lief auf wunderbar mit 20.7 Pferdchen.
Nun wenn ich das Teil auf der Strasse bewege hab ich bei höheren Drehzahlen beim Gaswegnehmen son brrrzt Geräusch aus Richtung Motor, auch wenn ich länger Vollgas fahre bei 8700 ca tritt dieses Geräusch auf, denke das es klingeln ist, Leistung fällt dabei aber nicht ab, Vielleicht habt ihr erfahrungen mit klingelnden Motoren o.ä.!
Jo das stimmt schon mit der zu mageren Abstimmung auf dem Prüfstand, da die maximale Leistung ja bei leicht abgemagertem Gemisch anliegt.
Sprit tanke ich 98 Oktan und Zündung steht auf 18° v. OT.
Die max. Leistung hat der Motor mit ner 330er HD, fahre jetzt 350er HD, scheint immer noch zu mager zu sein.
Nen merklichen Einbruch der Leistung kann man erst ab 400er HD erkennen, also werd ich da wohl hinmüssen um den Motor auch haltbar zu bekommen, ist ja auch nicht so einfach wie ein Dell´Orto so ein Mikuni.
Hast du mal die Quetschspalte ausgemessen? Wie ist der Verlauf der Quetschkante vom Zylinderrand bis in den eigentlichen Brennraum?
Und wenn das i.O. ist ists wirklich komisch… So fette Düsen können halt echt kaum sein! Ich würd da auf jeden Fall nochmal nach Falschluft schauen… Kommt Siffe aus dem Lima-Simmerring? Stülp mal nen Luftballon über die Getriebeentlüftungsschraube, wenn er aufgeblasen wird oder leergezogen hast du sicher Falschluft!
Klar dass das ein riesiger Streß ist aber wenn du es einfach mit fetteren Düsen kurierst und es doch ein Falschluftleck war kann das böse ausgehen…
Wg. Klingeln beim Gaswegnehmen: Ist dein Gemisch im Leerlauf perfekt? Schonmal fettere ND probiert?
Was mir grad noch einfällt: Es gibt einige Zündboxen die etwas über Leerlaufdrehzahl ein Stück weit nach früh verstellen und das dann bis in höchste Drehzahlen halten. Bei welcher Drehzahl hast du geblitzt?
Am Luftfilter sollte es eigentlich nicht liegen, mit Luftfilter oder Ansaugschlauch (egal was) braucht man generell magerere Bedüsung als ganz ohne!
Jo, hab mal alles kontrolliert, ist technisch alles fit, hab jetzt ne fettere HD und ND verbaut, somit ist das Klingeln beim gas wegnehmen weg.
Nur noch bei Teillast und hoher Drehzahl taucht es auf, also fetteres Mischrohr bestellt.
Denke damit ist das Prob gegessen.
[:D]
Die Bedüsung die auf dem Prüfstand optimale Leistung erzeugt ist auf der Straße fast 100%ig zu mager! Wenn du schon nach Maximalleistung einstellen willst such dir ein möglichst gerades Bergaufstück und teste die Höchstgeschwindigkeit im 3. oder 4. Gang bei verschiedenen Düsengrössen! Je mehr Last umso fetter brauchts ein Motor generell… Wenn du nur 400m Vollgas fahren willst kannst du den Motor auf mehr Leistung abstimmen als er dauerhaltbar abgeben würde…
Bis ein Motor in jedem Lastzustand und jeder Gasstellung sauber und klingelfrei läuft kann schonmal einige Zeit vergehen! Auf dem Prüfstand können gar nicht alls Fahrzustände simuliert werden, deswegen kriegt man nur eine gute Einstellung hin wenn man testet, testet, testet, testet… Tausch mal alle einstellrelevanten Teile am Vergaser aus, Schieber, Nebendüse, Mischrohr, Nadel, Hauptdüse, evtl. Powerjet… und finde heraus wie der Motor darauf reagiert! Nach einiger Zeit merkst du wann dein Motor zu fett oder zu mager läuft und kannst dich immer besser der für dich optimalen Einstellung annähern (verschiedene Fahrer können tatsächlich verschiedene Bedüsungen brauchen!).
Generell: Zündung zurücknehmen, eben fetter abstimmen, wenn das nichts hilft mal nach dem Zylinderkopf schauen - ob Quetschkontur und Verdichtung okay sind. Ein besonders aufladefreudiger Auspuff kann auch schonmal Klingeln auslösen…
Bei Verdichtung ab 1:9 sollt lieber auf 95 Oktan umgestellt werden.Ich fahr den Zylinder der Vespa50HP4,der hat 1:11 und da ist, laut Piaggio, auch Super vorgeschrieben.
Verdichtung <-> Oktanzahlminimum lässt sich nicht einfach umrechnen!
Ich kann dir nen Motor mit Verdichtung 1:9 und Super Plus zum Klingeln bringen… Andererseits können auch manche Motoren mit 1:11 und Normalbenzin klingelfrei laufen. Das kommt sehr auf die Einstellung (Gemisch + Vorzündung) und vor allem darauf an wie sehr der Motor im Betrieb aufgeladen wird! Ein guter Resonanzauspuff kann den Druck im Zylinder immens steigern…
edit: Achja, die Kopfform spielt auch noch sehr mit rein! Ich hab hier für meinen Motor mehrere Köpfe mit gleicher Verdichtung - aber durch die andere Quetschkontur ist die Klingelfreudigkeit sehr unterschiedlich… wobei auch der klingelfreudigere Kopf keine Fehlkonstruktion ist sondern der allseits beliebte GSF-Kopf!
28er Mikuni, 20,7PS am Hinterrad und dann so fette HD? Kann ich kaum glauben… Solche Düsenwerte hätte ich eigentlich eher im Bereich über 25 Hinterrad-PS und 34er Vergasern erwartet! Bist du dir sicher dass der Motor wirklich dicht ist? Falschluft kann sich auch dadurch bemerkbar machen dass der Motor extrem fette Hauptdüsen verträgt ohne zu Drosseln…
Bei meinem Mikuni hab ich auf der Straße die maximale Leistung gesucht und bin dann für Touren mit der HD um 20 hochgegangen (okay, ich bin den Motor auch noch nie länger als 5km Vollgas gefahren, da hat er aber noch nicht geklingelt!). Für nicht allzu lange Strecken mit Vollgas kann ich auch die magerere Einstellung fahren!
Was fährst du für ne Verdichtung? Was für nen Auspuff?
edit: Hast du die Zündung auch abgeblitzt? Es gab schon Langhubwellen bei denen der Zündzeitpunkt um 8° nach früh verschoben wurde… Und auch Originalteile können ein paar Grad abweichen wenn du Pech hast!
Ich denk schon, daß es unter Anderem am Luftfilter liegt, denn meinen Erfahrungen nach lassen sich viele Gaser nur mit dem Faltenbalg ordentlich einstellen. Ich vermute, daß durch die Anstromung der Düsen durch die beruhigte Luft aus dem Gummirüssel die Düsen erst ihren vollen Durchfluß erreichen und dann auch wirklich gleichbleibend Sprit liefern…
Gruß Tom
Hi, gehe doch davon aus das der Motor dicht ist, ist ein brandneues Gehäuse mit neuen Simmeringen usw.
Allerdings fahre ich einen K&N Filter, da hat man sich auch schon bei der Leistungsprüfung gewundert das die sone fette Bedüsung braucht.
Meine Verdichtung ist 11:1 und der Auspuff Sip-Performance, die Zündung hab ich beim ersten Probefahren geblitzt, stand 100% auf Markierung.