Manche sagen, der Smallframe Motor ist der bessere Vespa Motor. Daher
haben wir für Euch das Gehäuse des Smallframe Motors umfangreich
überarbeitet und lassen es neu produzieren.
Das SIP Smallframe
Motorgehäuse ist in seiner Optik nahezu 100% original, aber an allen
wichtigen Stellen erheblich verstärkt. Damit bieten wir euch die erste
Wahl für Originalersatz und ambitioniertes Tuning.
Überströmer
und Einlass kommen in Originalgröße, können jedoch ohne Aufschweißen
sehr groß erweitert werden. Die Materialstärke ist erheblich vergrößert
um Fleisch zum Fräsen zu schaffen. Der Einlass besitzt eine riesige
Dichtfläche und lässt sich bis über die Gehäusetrennfläche hinweg, also
auf beide Seiten des Gehäuses, vergrößern. Die untere
Gehäuseverschraubung ist nach außen versetzt, um das Aufspindeln für
Kurbelwellen mit größerem Wangendurchmesser/ Hub zu ermöglichen. 100%
Sicherheit vor Schwingenbruch durch Tests in einem amtlich anerkannten
Labor! Dazu Dauerläufe über 14 Tage bei nahezu Volllast (Polini 133 /
24er Vergaser / PM Rennauspuff), Temperatur-, Korrosions- und Fahrtests
wurden erfolgreich absolviert und die Ergebnisse sind als Verbesserungen
in die Konstruktion zurückgeflossen. Basis der Konstruktion ist das PK
Gehäuse mit 3-Loch Ansaugstutzen und Auspuffbefestigung unter der
Traversenachse. Mit unseren SERIE PRO Ansaugstutzen 21500060, 21500070
und 21500080 sowie unseres Auspuffadapters 24316000 ist es mühelos
möglich das Gehäuse auch als Austausch für Vespa 50-125/PV/ET3 zu
verwenden. Als weitere Ergänzung sind hochwertige italienische
Silentgummis verbaut. Vor der Auslieferung wird jedes einzelne Gehäuse
in Deutschland intensiv vermessen und geprüft. Das Gehäuse kommt sicher
verpackt in einem doppellagigen Karton.
Wir bieten zwei
Gehäuseversionen mit unterschiedlichem Lichtmaschinenlagersitz an: Für
ETS Kurbelwelle mit dem Lager der Vespa PX (Gehäuse 24320000) oder
originale Vespa 50-125/PV/ET3/PK50-125 Lager mit 47mm Außendurchmesser
(Gehäuse 24310000).
Erstklassige Gussqualität und Oberfläche
Original Optik und Kanalgrößen, sehr große Dichtflächen, zusätzliches Fleisch zum Fräsen und Spindeln
Die
Zylinderfußdichtfläche ist vollflächig auf beiden Gehäusehälften, für
maximal große Dichtfläche bei bearbeiteten Überströmern/ Zylindern,
ausgeführt
Erhöhte Wandstärke und Verstärkungsrippen im Motorinneren, an Kurbelgehäuse und Schwinge
Passt
für Vespa 50-125/PV/ET3 (Adapter Ansaugstutzen) und PK Modelle - 2
Gehäuseversionen für Lichtmaschinenlager Ø 47mm (20er Welle) und Ø 38mm
(25er ETS Welle) verfügbar
Die Schwinge ist innenseitig verstärkt und
für die Nutzung von 3.00 und 3.50-10 Reifen ausgelegt. Reifen in der
Größe 3.50-10 passen ohne Modifikationen!
Der Primärlagersitz wurde
optimiert und hat einen Außendurchmesser von 57,5mm um alle
Primärübersetzungen/RepKits nutzen zu können.
Erprobte Konstruktion in Schwingungs-, Dauerlauf- und Fahrversuchen
Austauschbare Bronzelagerbuchse für den Schaltarm
Im Lieferumfang sind Stehbolzen für Bremsankerplatte, Gehäuse (2x)- und Zylinderverschraubung (125cc) enthalten
Kickstarter Anschlaggummis, Silentgummis an Schwinge und Stoßdämpferaufnahme sind schon montiert
Fazit: Das Smallframe-Sterben aufgrund Motorschäden hat ein Ende. Und das bei bestem Preis-Leistungsverhältnis!
Weitere Videos findet ihr auf unserem Youtube Tutorial Kanal.
Motorgehäuse SIP für Vespa Smallframe