Motorblock gebrochen / PRIMÄRZAHNRAD PASST NICHT

Morgen,
also mal wieder ein kleines Prob bei meinem Eigenbau.
Nachdem ich gestern erst meinen Lagersitz zertrümmert hab, weil ein grad im Lagersitz war habe ich dann anschließend den netten Motorblock zur Seite gelegt und werde ihn heute mal bei nem Kumpel in den Garten schmeißen zum schweißen, in der Hoffnung, dass der das so gut kann, dass sich da auch ja nix verzieht!
Kann man so was eigentlich schweißen?
Aber nun zum wirklichen Problem:
Ihr kennt ja sicher alle die Nebenwelle / Vorgelege, ja und da gibt es ja den berühmt berüchtigten Tannenbaum :wink: (der Smily kommt daher, da ich meinen Tannenbaum am dritten Gang von xy Zähnen auf Null reduziert habe!!!)auf diesen wird das Primärzahnrad „aufgedreht“ und mit den Federn radial fixiert und anschließend mit den beiden Blechen axial fixiert. So nun hab ich da ein neues Ersatzteil erstanden und man glaubt es kaum man kann das scheiß Primärzahnrad nicht auf den Tannenbaum aufdrehen, dass man die federn eindrücken könnte, das geht nicht mal 5mm.
Zum Hintergrund: Der Tannenbaum stammt von einer PX125 und nach Aussage mehrer Fachleute sind die beiden hundert Prozentig baugleich, was mache ich denn falsch? Hab schon am Außendurchmesser bisschen was abgeschliffen, aber viel kann ich da ja nicht weg nehmen, sonst sitzt das Ritzel nicht richtig auf dem Kupplungsritzel und das wäre extrem unangenehm.
Also wollte ich mal fragen ob da jemand Erfahrung hat, was man da machen kann oder grüßen da einfach mal wieder italienische Toleranzen? Denn bei meinem Alten / kaputten Tannenbaum konnte ich die Primärwelle super einfach drauf schieben und hat auch alles super gepasst!!!

Danke für die Tipps schon mal im Vorraus!!!

MC Besserwisser