motoraustausch: px80 auf lml 150 classic

ahoi!

also so langsam gehts rund…

ich will in meine px80 ein motor von einer lml india 150 classic
einbauen. motor habe ich ja schon…

so, jetzt meine frage, welche schwierigkeiten könnten sich da ergeben, wegen kabelbaum und so? ich hab bei uns schon den tüv prüfer gefragt ob das erlaubt ist, und ob ich das eingetragen bekomm, er hat sofort ja gesagt und wollt schon ein termin mit mir ausmachen… also gibts in sachen tüv keine probleme…

ein paar daten vom lml motor: (ausm fahrzeugschein)
typ und ausstattung: nv 150
motortyp E12 u. vergaser dell`orto si 20/20d
zylinder u. kolben typ nv125

und noch ne frage, kann ich da ohne weiteres einen 177er d.r oder pollini einbauen u eintragen lassen? oder lieber irgendwo einen 150er satz besorgen, da ja aufm motor praktisch nur ein 125er satz drauf ist.

ahhh… helft mir… [:roll:]

schon mal vielen dank im voraus!

WO IST DEIN TÜV???[:D] [:D] [:D]

obs auch vom kabelbaum her passt? das ist nämlich jetzt die frage, sonst steht dem einbau nichts mehr im wege…

weiß denn keiner rat? ist nämlich echt wichtig…

für nen 177er hab ich soweit ich weis irgendwo ein Gutachten aufm PC, der die 177er auf dem LML Motor freigibt… bzw. die eintragung erleichtert.

Gibt keine Probleme, die Kabel passen, notfalls die Ankerplatte gegen die von der PX tauschen.

Seit wann trägt der TÜV in Aschaffenburg sowas ein, der wollte meinem Kumpel nicht mal nen PX Auspuff (Original) auf die LML eintragen.

Die hat doch so ne komische EINZELZULASSUNG.

Ach ja Blaa, wenn Du aus Aschebersch bist, dann meld Dich mal bei mir.

[email protected]

da drehn mer mal ein ründchen zusammen.

cu
vespaxxl[:smokin:]

ja, gibts werden von LML in Lizenz in Indien gebaut und dann teilweise wieder importiert…

Original von vespaxxl:

Ach ja Blaa, wenn Du aus Aschebersch bist, dann meld Dich mal bei mir.

[email protected]

da drehn mer mal ein ründchen zusammen.

cu
vespaxxl[:smokin:]

Ich hab blaa schon Bescheid gesagt wo und wann treffen im Club ist und dass er mal mit dem Motor hinkommen soll!

aschaffenburg (unterfranken)

und wenns da nicht klappen sollte, hab ich einen prüfer von der gtu in der verwandschaft :-))

tausch einfach die grundplatte aus
die indischen motoren sind in diesem fall gleich…
(hab selbst eine NV150)

hi!

yo ich komm aus aschebersch…

also ich denks ma, das es dann keine probleme mehr geben würde, da der
tüv-mann mir gesagt hat, es sei kein problem…
naja, ansonsten hab ich ja beziehungen…[:dance1:]

@jaegermeister: kannst du mir mal die kopie zukommen lassen? büdde an [email protected] ! danke!!!
![:)]

eigentlich keine auser tüv!!!

seht zu jungs!!![:drink:]

es gibt auch indische vespas??? wußte ich nicht!!!
habe da nie was von gehört!!!werden die immer noch gebaut???

seht zu jungs!!![:drink:]