In meiner 50 N spezial ist ein Motor V5B3T eingebaut. Nun wiurde mir ein Motor V5X1M angeboten.
Meine Frage: passt der in die 50N Spezial bj. 1981?
Gerne erwarte ich Eure Antwort.
In meiner 50 N spezial ist ein Motor V5B3T eingebaut. Nun wiurde mir ein Motor V5X1M angeboten.
Meine Frage: passt der in die 50N Spezial bj. 1981?
Gerne erwarte ich Eure Antwort.
[quote user="SMarco"]
was soll der motor denn kosten???
schau das du evtl. nen pks motor her bekommst
der passt plag n play
und hat auch schon elektronische zündung
[/quote]
350 Eurkomplett mit Vergaser und fast neuem AUspuff
man kann schon den anderen vergaser nehmen,nur sind die ansaugstutzen unterschiedlich
es könnte sein das im durchmesser der anschluss minimal zu eng oder zu weit ist
mußte mal probieren ,denke aber es wird gehen
wenn du meinst den stutzen zu tausch, um den vergaserausschnitt nicht erweitern zu müssen
das wird wahrscheinlich nicht gehen ,da die pk meistens 3 loch stutzen haben
und die v50 2 loch stutzen
die spulen kannste nicht tauschen
da pk 12v zündung hat und an der außenspule die 3 anschlüsse für die kabel der zündung sind
Hallo marco,
habe den Mor noch getestet, da die vespa zur Restauration zerlegt ist, dauer wohl noch ein paar Wochen. der Verkäufer sicherte aber eine volle Funktionsfähigkeit des Motor zu, ca. 12 Tkm gelaufen. Äüßerlich macht der Motor einen guten Eindruck. Der Vergaser von V5B3T passt mechanisch, weiss nur nicht ob die Düsengrößen pasen. Danke für den Tipp mit den Schaltbildern und Kabelbaum. Muss mal vergleichen. Kennst Du einen Link wo man diese Schaltbilder eine guter Auflösung herbekommt, habe nur sehr kleine Bilder.
Danke und Gruß Heinz
also wenn du den mal ändern willst hät ich intersse ;-)
wobei der di auch noch einen hat meinte er
aber falls... ;-)
dann viel erfolg
denk dran die hülse gut aufzupressen
sonst schiebt es dir nach und nach den zu zusammen
hatte hier mal ein bild im bereich smallframe gepostet
wie es bei mir ausgesehen hat
da war der zug aber original...
und
stimmt ,aber der zug bleibt doch gleich
der querschnitt des seils, wird doch nicht verändert
soll das heißen, du kaufst nur lange züge ,weil du angst hast der kurze hält nicht[:D]
ja richtig.......ist doch ok so(erstmal)
wollte auch nur sagen, den kriegste wahrscheinlich so nie ganz gerade ran
weil hier von gerade anbauen ,die rede war[*-)]
ich hasse kabel[8o|]
grün ist unterbrechung schwarz masse und an blau klemmste alles ran ....hehe
haste 12v gleichrichter drin ? haste alle birnen auf 12v gewechselt?
klemm einfach mal ne lampe an das zündkabel ,an blau und schwarz
dann kicken und es sollte licht kommen[I]
liegt vielleicht am v50 kabelbaum,weil die kabel irgendwie wohl anders verstrickt sind.
zu der leichtgehenden kupplung..............
wird wahrscheinlich ne original ausgeleiherte 3 scheibenkupplung drin sein
rutscht der kickstarter durch beim kicken?
wurde was am motor gemacht ?kupplung getauscht?
könnte dann auch sein ,das die andruckplatte vergessen wurde ,oder der pilz
ich sehe da einen zug zuviel?
[quote user="SMarco"]
wg Kupplung,
es kann auch sein das du den zug einfach eingehängt hast und es jetzt leicht geht
liegt aber daran das du das seil auf zug einhängen musst
sprich den hebel der aus der kupplung raus kommt nach vorne richtung va drücken
und dann die tonne auf "zug" einhängen
da hab ich mich am anfang auch gewundert das es so leicht geht
aber die kupplung nicht trennt
[/quote]
Kann sein, ich werde es morgen probieren
Kabel entsprechend den Farben verbunden. sw zu sw, blau zu blau. Licht funktioniert. Weiterhin muß jetzt das Grüne Kabel für den Unterbrecher der Zündung und die 4-fach Blinkanlage überprüft werden, das geht noch nicht. Sieht so aus, als wenn der V50 Kabelbaum noch ok ist. Bei den Blinkern habe ich wohl noch ein Masseproblem.
hier hewald bastel dir mal nen hilfstank
und lass den roller laufen
wenn das problem immernoch besteht dann ist es schon mal nicht der tank oder die entlüftung!
Mit einiger Fummelei hats geklappt, Tacho funktioniert...nur:
die Befestigungsschelle lässt sich nicht mehr befestigen. Man kommt an die Schraube sehr schlecht ran, daher habe ich die Befestigungsschelle vorerst weggelassen. Gibz es hierzu 'nen Tipp?
Danke, habe den Dämpfer gelöst, damit kam ich recht gut an die Schraube ...was würde ich nur ohne Euch machen....
Gibt es für das Fach links irgend einen Dichtring, im Moment klappert das Fach ein wenig.
Nun bin ich fast fertig....hier ein Foto
Da fällt mir noch ein: Die Trittleisten habe ich mit Blechschrauben befestigt. Nun schauen die Enden unten raus. Fällt Euch was Gutes ein, dies optisch zu verbessern?
[quote user="sdqmm"]
wie wärs mit hutmuttern
[/quote]
Ich weiß ja, das es von dir sarkastisch gemeint ist, aber ich hatte mal Hutmuttern auf den Felgen.Ergebnis: Weil sie nicht tief genug waren, haben die Dinger sich schnell gelöst.Beim Leisten befestigen, sollten es dann wegen der Vibration schon selbst stoppende Hutmuttern sein.Obs die gibt?
Hab ich so verstanden, das er das Glas eingeklebt hat, oder?
Der Treat ist ja nicht sehr ergiebig...danach also nur ne dicke Kette... Kerzenstecker abziehen schütz nicht wirklich.
na dann aber los hewald!
wirst sehen ist total easy die elektrik!!!!
bischen warm machen und biegen,manchmal mußte auch nur den krümmer vom puff lösen
weil am auspuff sind langlöcher drin(manchmal) ,da kannste den ne bischen drehen
zwischen krümmer und puff
der alte hatte ja zeit sich im warmen zustand hinzuvibrieren ;-)