hey leutz…ich habe ne px 80 und wollte mal fragen welcher tuningzylinder besser ist
Der Malossi 139 oder der DR 135??
muss oder sollte man bei den beiden noch was anderes umbauen z.b Kurbelwelle,Vergaser oder Kupplung etc??
und noch ne frage: man liest immer die zylinder soll man 1000 Kilometer einfahren,ist ja schön aber wie fährt man einen Zylinder richtig ein???
also mit flex und dann mir feile aber sei vorsichtig besser mit wasser festen stuft anmahlen dann sieht man wie weit du bist , (e starter ) rippe, aber dr kann man auch ein wenig tunen gelle hm
ciao genosse
Und beim Malle auch alles lassen außer Düse oder soll ich da was anderes machen??? werde den dann wahrscheinlich nehmen und nicht den D.R
also mehr so der rennfahrer um mit deine worten zu schreiben. was ist mit dem rest den man umbauen muss kann oder so???
und mit dem einfahren kannst du mir hoffentlich auch helfen
also,dann nimm den malossi!
also ich seber mal den D.R gefahren und habe nur eine größere hauptdüse verbaut! (eine 105er oder 102)
Also die einfahrzeit : da sind 300km völlig ausreichend !
einfahren bedeutet,nicht vollgas fahren (höchstens drei viertel) und gucken das die nicht zu lannge auf hoher drezahl ist! ab und zu mal bisschen aufdrehen,aber alles schön locker,damit der kolben sich richtig schön einlaufen kann! naja und je mehr du fährst umso mehr kannst du die sachen dann erhöhen,sprich vollgasfahrten usw. ! bei 300 km ist es dann aber genug mit der schonerei,dann kannse alles geben!
[:smokin:]
sonst noch was??;D
Hi
ich hab jetzt den 135 DR drin, und du merkst ganz schön was, den kannst da kaufen auserdem ist er unkapputbar…
ja…wieso fragst du???
Äh hallo ??? Er will wohl den Malossi.
Also wenn Du sonst nichts machst (andere Auspuff, Überströme usw. - was auch nicht unbedingt sein muss), dann reicht es die Bedüsung des 20er Vergasers und die Zündung anzupassen.
Was Du evtl. noch machen kannst, wenn Du willst, ist die übersetzung durch ein größeres Kupplungszahnrad zu erhöhen, dann bekommst auch mehr Endgeschwindigkeit zusammen die der Malle auch zieht.
Einfahren sind 300km o.k.
Aber eigentlich kannst auch mal die Suche anschmeißen, dass Thema wird wohl ca. 4x im Jahr durchgekaut.[:O]
mann kann auch die unterste lammele der kuhhlrippen mit ner flex passend für den e starte stuzen ist einfacher als den zahnkranz zu entfernen
gruss klaus
Ok…also brauch ich nur den zylinder und andere Düse…keine Kurbelwelle oder 24 Gaser oder so???
ach ja nochwas…da ich ja leider leider nur ne lusso habe mit getrenntschmierung…reicht die ölmenge die die pumpe gibt oder soll ich sie ausbauen und selbst mischen???
ne beim 135er,kannse die welle und denn zwani gaser drinlassen,die düse vergrößern reicht! wenn deine ölpumpe bisher noch keinen ärger gemacht hat,dann lass sie drin,ich will meine jetzt zwar auch selber mischen,du musst sie aber nicht unbedingt ausbauen bzw. selber mischen!
Servus Vespistis,
kann mir jemand erklären ob ich die Kupplung von einem Px 125 Motormit 21 Zähnen tauschen soll mit einer Kupplung mit 22 Zähnen wo ist der Vorteil?
Muß noch dazu sagen das ich einen Polini 177 ccm, 28 Phbh Vergaser, und die überströmer sind auch angepaßt.
Wer kann mir helfen
nabend!
also der D.R ist wenn du so willst ein drehmomentzylinder,will heißen der hat einfach mehr kraft,was vor allen dingen sinnvoll ist wenne viel mit sozius fährst!Das ist nicht unbedingt so der „tuningzylinder“ !
Der Malossi hingegen ist ein zylinder den du „brauchst“ wenn du mehr so der rennfahrer typ bist,der hat mehr bumms sprich anzug und höhere endgeschwindigkeit!
also was fürn typ bvissn du??;D
Gruß
@ brian :sorry hab deinen post nicht gesehen![:smokin:]
wenn de den 135 -139 satz verbaut hast würde ich ein 21 oder 22er kuluritzel fahren holste mehr an endgeschwindigkeit raus
die düsen angepasst und fertig ist die laube der 24er ist zu gross und perlen vor die säue
den ori.puff würde ich lassen der wird bis zur 150er verbaut der reicht aus die anderen kosten dich nur geld und machen krach
gruss klaus
ps. vergesse nicht wenn du das kuluritzel wechselst dir nen neuen o-ring mit zu bestellen und diesen beim einbau gut ein ölen oder fettendamit der besser flutscht
achso schau aber vorher nach was du für nee kupplung hast px oder cosa kupplung
die px kupplung hat 6 1€-münzgrosse teller die dir direkt ins auge fallen die cosa hat in der mitte um die andruckplatte 8 kleine pinne nieten sowas und ist 115mm im durchmesser die px nur 100mm
ja das reicht wegen der noch nicht zu großen kubikzahl aus die düse nur zu vergrößern!
klar du kkannst dir auch wenne zu viel geld hast auch nen 24er gaser einbauen,meiner meinung nach ist der aber schon fast bisschen unterfordert bei 135ccm.
die orginale Px200 hat nen 24er vergaser drin,die darunter haben alle den 20er!
also siehst du ist der 24er erst ab über 160ccm richtig effektiv!
(die Px125 hat auch den 20 )
kein problem…brauch den E starter eh nicht…macht die ganze nostalgie kaputt finde ich
oder du machst das mit da flex… geht au
Hast du eine mit E-Start???
willst du tourentauglich, dann nimm den d.r.
willst du power, dann den malle!
schmeisst den Purschen zu Poden! Rang : Rotes Meerjogger
also wenn du eine mit e-start hast musst du den äuseren zahnkranz um dein luftrad runterbauen sonst passt er ned…