Motor trennen

Hey scooterboys!

hab heut meinen motor getrennt, ging einwandfrei, is ja auch kein thema.
Aber dann hab ich noch nen 150er rumliegen bei dem hats mir mal die standgasfeder eingesaugt, war ärgerlich. Dann wollt ich den auch noch aufmachen, aber das scheiß versiffte teil ließ sich nicht trennen. hab mitm gummihammer auf das teil losgeprügelt ging nix, graphitöl hat auch nix gebracht.
Weiß jemand noch irgendwas wie ich den auseinander krieg ohne die dichtflächen zu beschädigen?

ja hab ich auch schon gemacht, werd einfach nochmal drauf losprügeln irgenwann muss sich ja was tun.

Ein teil der feder hängt noch im kuwegayhäuse, lässt sich kaum drehen und die kronenmutter von der kupplung krieg ich auch nicht runter, mal schauen was ich mit dem teil noch mach.

is mir eigentlich fast zu viel arbeit.

Blödsinn! wieso sollt das nicht gehen?

Um die motorhälften zu trennen brauchst doch nicht die kupplung ausbauen!

Alle Schrauben raus und den Kicker n paar mal betätigen, dann sollte sich da was tun. (ich geh mal davon aus, dass die Feder schon zu kleinholz verarbeitet wurd)

Was heisst zu vierl arbeit? Willste das Ding nichtmehr?

Original von Roadrunner177: .... und die kronenmutter von der kupplung krieg ich auch nicht runter...

Dann kanns ja nicht gehen?!?!? [:(]

Gruß

Bei mir hakte letztens der Halbmondkeil der Kurbelwelle und daher ließ sich der Motor erst nicht trennen (nur ein Stk.) und dann hab ich glücklicherweise das Probl. erkannt! (Motor ist V50)
Genau schauen und nicht mit Gewalt!
Grüße Thörty

ach weiß auch nicht, wieso willst n haben?

Würde auch sagen: Erst mal die Kronenmutter wech, dann wird’s leichter gehen. Theopraktisch zwar auch so, aber die Kurbelwelle hängt doch oft sehr fest im schwungradseitigen Lager fest (zumindest meine PX-Erfahrung [:look:] )…

ciao for now, OlLi

Vespa (Española) - Barcelona - Colonia - 1800km - 6 Tage - 30°C - Mängel: Keine… Doch: Die ca. 27 Jahre alten Reifen lösten sich auf! :o) In VESPA we trust!