Motor soll BLING-BLING machen!

Ich wollte mal fragen, ob ihr irgendwelche Erfahrungen gemacht habt, wie man den Motor außen am besten sauber bekommt bzw. was man tunlichst vermeiden sollte. Hab heute gelesen, dass am besten Zahnbürste und Nitro (ist Verdünner oder?) hilft, andere sagenbackofenreiniger und wieder andere…
Ws könnt ihr mir empfehlen?

ich kann backofenreiniger empfehlen!!

erst den groben dreck runter und dann den ofenreiniger,hat bei mir wunder gewirkt!! ;D

im ernst!

[:smile:]

Original von Picknicker: ...ab in die Spülmaschine damit, die Felgen dann auch... Wirkt wunder, spart nerven und ist lustig dazu... Natürlich mußt du den Motor dazu zerlegen, also nur die Hälften und sonstige stabile Teile da rein... Kein Plaste und kein Gummi, wird beides etwas unförmig in der Maschine...

Ja und am nächsten Tag wunderst du dich warum die Lasagne so nach SAE30 schmeckt…lass ma lieber raus aus der waschmaschine! Bremsenreiniger ist ein Dreckbrecher!

Der Meister unserer Werkstatt hat meinem Dad mal empfohlen Fließenreiniger zu verwenden.

Hat super geklappt!!

Allerdings ist diese „bling-bling-Schönheit“ nicht von Dauer.

Gruß

wenn der dann mal sauber is, kannst du ihn mit feinem schleifpapier aufpoliern. glänzt echt schön wenns fertig is… dauert zwar paar stündchen aber sieht edel aus

Ich hab mir den Luxus einer Glasperlkabine gegönnt- erst nach THoertys Verfahren grob reinigen und den gespaltenen und von Innereien befreiten Motor in die Kabine. So kannst du ihn „bling bling“ auf Hochglanz schießen- aber Achtung: nachher nur noch mit Schweißerbrille anschauen sonst Erblindungsgefahr g

Gruß Bene

Kratz den groben Dreck ab und sprüh ihn mit Motorreiniger ein, nach 10 Min. einwirkzeit dann mit nem Hochdruckstrahler und Warmwasser abblasen!
Ich mach das an ner Autowaschanlage, die haben nen Ölabscheider und somit ist das Gewissen rein!
Grüße, Thörty

…ab in die Spülmaschine damit, die Felgen dann auch…
Wirkt wunder, spart nerven und ist lustig dazu…
Natürlich mußt du den Motor dazu zerlegen, also nur die Hälften und sonstige stabile Teile da rein…
Kein Plaste und kein Gummi, wird beides etwas unförmig in der Maschine…

ich benutze motorradketten reiniger der für fahrräder tuts auch und nach dem ein wirken mit einem heisswasser hochdruckreiniger sauber abwaschen das gehäuse sieht aus wie neu
nur wie gesgat nur dort wo ein ölabscheider iss von wegen umwelt und nachbarn die böse briefe schreiben usw

@ josh
bedenk du solltets beim snadsrallen den motor zusammen gaschraubt haben um das beschädigend er dichtflächen zu vermeiden
wobei ich wäre au nicht dafür die chemie tut es auch und ne menge heisses wasser mit vile druck

bei der hoch druckreinigung solle man schon darauf achten wenn der motor zusammen gebaut ist die dichtringe nicht zu beschädigen

@Eisbär: meinst du Zementschleierentferner oder wie? Warst du am Sa. beim Stoffi in Ried?

Gruß Bene

Den gröbsten Dreck kratzt du erstmal mit nem Plastespachtel ab.
Dann einen harten Pinsel und vieeellllll Bremsenreiniger, dann
rinnt es nur so runter. Ist das soweit alles runter, nimmst du
Alureiniger für Autofelgen, den kurz einwirken lassen und mit
Wasser abspühlen. Jetzt fangen die Meisten an den Roller neu
zu lackieren, da der saubere Motor nicht mehr zur alten Karosse
passt ;D ;D ;D .
Ne scherz.
Und immer an den Umweltschutz denken :stuck_out_tongue: , oder aufpassen
das es keiner sieht [:rolleyes:]

Ich hab damals Bremsenreiniger genommen. Das funzt auch ganz gut.

Wenn du es mit nehm hochdruckreiniger machst nicht zu nah ran wegen Lager Verdünnung und ne Drahtbürste tuts auch

Also, als ich meinen Motor komplett neu aufgebaut habe, hab ich den Motorzerlegt und einfach Sandgestrahlt. Danach ist es eh ein leichtes ihn zu polieren

ich weiß nicht was ich von sandstrahlen halten soll, ich meine dabei gehen doch die dichtflächen kaputt…