Motor-Montage-Ständer

Ich weiß nicht, ob das Thema hier auch schonmal diskutiert wurde, aber im GSF hab ich einen interessanten Beitrag über einen Motor-Ständer gesehen. Wer kennt nicht das Problem, wenn man am Motor arbeitet und der kullert die ganze Zeit nur über die Werkbank, ich hab mir das Ding jedenfalls gestern mal nachgebaut (ungefähr) und es ist wirklich praktisch. Man kann den Motor um eine Achse drehen und kommt so überall prächtig dran und kann den Motor wunderbar bearbeiten.
Ich kann wirklich nur jedem raten sich so ein Ding zu bauen, oder bauen zu lassen!

…du kannst ja alles tragen!

Hast du vielleicht lust eine kleine Serie zu produzieren? Ich hab nämlich keinen plan von schweißen…
aber schick trotzdem mal die Maße an [email protected]
Auf wieviel belaufen sich etwa die Materialkosten?

Also, ich hab jetzt schon ein bischen am Motor geschraubt, während er da drin hing, da passiert gaaar nix, nur die Klemmung muß ich evtl noch ein bischen überarbeiten!

…du kannst ja alles tragen!

Also, ich hab mal ein bischen gerechnet, und dabei ist rausgekommen, daß ein Ständer in der unbehandelten Version (ST 37 natur) ca. 40€ kosten wird! Ich kann ihn natürlich auch lackieren, pulvern oder verzinken lassen. Ich kann ihn auf Wunsch auch aus V2A bauen-wird natürlich dementsprechend teurer! Dazu kommt noch der Versand (oder ihr holt das Teil ab!)


…du kannst ja alles tragen!

Als reiner SF-Fahrer hab ich jetzt leider gerade keinen LF-Motor hier rumliegen[:D] [:D] [:D] !
Wenn mir irgendjemand die maße gibt ist das überhaupt kein Problem!

…du kannst ja alles tragen!

jup, ist gleich wie beim SF-motor!!![H]

[:bounce:] GrUsS MaRi [:bounce:]

Preissenkung: 35,-€!!! Allerdings ohne Oberflächenbehandlung(lackieren, pulvern, verzinken, o.Ä.) Plus Versand![:D]

…du kannst ja alles tragen!

Mail mir mal bitte die maße!
[email protected]

Also, hier erstmal die Groben Maße:
Breite: 630mm
Höhe der „Drehachse“ über dem Mittelträger: 280mm
Tiefe: 425 mm
Die Traverse für die Schwinge hat innen ein Maß von 192mm, und die Befestigung an der Stoßdämpferaufnahme ist 50mm breit.
Ich denke, damit kann der ein oder andere schon was anfangen.
Zu den anderen Fragen: Ich komme aus der Nähe von Bonn, allerdings könnte ich den Halter auch so herstellen, dass die beiden Füße nicht geschweißt werden, sondern entweder geschraubt werden (das müßtet ihr schaffen[:D]) oder von euch festgeschweißt werden-dadurch wäre der Versand durch die Post sehr viel leichter!
Ich werde mir jetzt auch mal irgendein GrafikProgramm besorgen, und eine genaue Zeichnung machen!


…du kannst ja alles tragen!

Preis kann ich euch frühestens morgen sagen, wenn ich die Materialpreise mal genau durchgegangen bin und ausprobiert habe, wie lange ich für einen jetzt brauche!


…du kannst ja alles tragen!

Also die schwinge ansich ist ca. 20,5cm breit.

die restlichen daten kannst du (hoffentlich [:rotate:] [:rotate:] ) von meiner zeichnung ablesen!!! [:D]

[:bounce:] GrUsS MaRi [:bounce:]

Zunächst ist das Ding mal für nen SF-Motor, wenn ich die maße habe ist aber auch jeder andere Motor kein Thema!


…du kannst ja alles tragen!

nen LF ständer würd ich dir abnehmen. woher kommst du nochmal?
falls du die maße eines PX motors brauchst, kann ich sie dir sagen.

[:bounce:] GrUsS MaRi [:bounce:]

ja ich nehm einen.

schreib mir am besten ne mail oder poste mir ne message per ICQ.

[:bounce:] GrUsS MaRi [:bounce:]

Hab den Motorständer im gsf gesehen. Find das ding echt praktisch. Für Largeframe-Motoren dürfte es auch nicht so schwer sein zu konstruieren. Schau dir mal die Bilder im gsf an. Der hat die halterung für die Traverse variabel gemacht. Dann müsste des auch funktionieren.

Gruß

Motorständer Monopol-hört sich gut an-vielleicht nicht ganz so ertragreich wie Computer-Betriebssysteme, aber wer weiß wie sich die ganze Sache entwickelt, vielleicht hat ja in drei vier Jahren jeder eine oder zwei Vespen zuhause…-…und ich dann das Motorständer Monopol!!![:D] [:D] [:D] [:D] [:D] [:D] [:D] [:D]

…du kannst ja alles tragen!

Also wenn du ihn auch für die Maße von einem Px Motor baen kannst hört sich das schon gut an. Ist ja immernoch billiger als die von Sip. Wenn sie dann auch noch genau so gut funktionieren bin ich zugrieden.

also wenn der preis ok ist wär ich dabei…
mfg phil [:O]

cya… where the sky is blue and the grass is green

Moin.
HAt sich da mit dem Montageständer noch was ergeben?
Hätte nämlich Interesse an einen für die PX

Das sind schonmal wichtige Daten, jetzt brauch ich noch die „Lage“ zueinander, also wenn du von oben auf den Motor schaust ist beim SF-motor der rechte Rand der Schwinge und der Stoßdämpferaufnahme in einer Linie! Ist das beim LF-Motor auch so??
P.S.: Ich hoffe du verstehst, was ich meine…[:look:]

…du kannst ja alles tragen!