Ich habe ein Problem bei meiner Vespa PK 50 XL. Nachdem ich länger gefahren bin fängt der Motor an zu stottern und geht dann aus. Zuerst passiert das nur im 3 oder 4 Gang in niederen Drehzahlbereichen. Wenn ich in den 2. Gang schalte läuft der Motor wieder, doch auch dann geht er nach ca. 500 Metern wieder aus. Wenn ich dann etwas warte und die Vespa auslasse läuft der Motor wieder, geht aber, abhänig davon, wie lange ich gewartet habe auch wieder irgendwann aus.
An der Vespa ist noch alles Original.
Könnte es an der Vergasereinstellung liegen, oder ist etwas verstopft? Wenn es am Vergaser liegt, wo bekomme ich die korrekten Vergasereinstellungen her???
Bitte helft mir!
[ Dieser Beitrag wurde von Jonas am 04.03.2002 editiert. ]
[:rotate:]
also ich würde sagen. vergaser raus, richtig reinigen. die gemisch düse drehst du am besten komplett rein und dann wieder 2 1/4 Umdrehungen raus. die zündkerze würde ich auch mal reinigen.
Italjet
Huschhusch, zurück ins Körbchen!
Oder soll ich dein :
Wo finde ich dies… Wer verkauft mir das…
Gestammel auch mal im Forum zusammenfassen?
Las es einfach.
denke nicht, dass es an nem falschen Zündzeitpunkt liegt, wie denn auch, wenn der Motor original und wohl ungeöffnet ist. Tippe auf Vergaser, würd aber vorher der einfachkeit wegen mal noch die Zündkerze anschaun und wechseln, wenn die Schrott ist kann sie bei Hitze nichtmehr gescheit zünden… wenn er kalt ist aber wieder. Wenns daran nicht liegt, musst du wohl mal den Vergaser reinigen.
Danke für die Tips!
Ich bin auf dem Gebiet noch nicht so bewandert. Wäre nett, wenn ihr mir erklären könntet, wie ich den Vergaser genau ausbaue. Ich komm da so schlecht dran.