Motor PX 125 mit Malossi 166 Speziallippe Malossi-Membran will nach Einbau des Scorpion Auspuffs nicht mehr hochdrehen .
Der Vergaser ist ein Phbh 28 mit ner 118 Hauptdüse .
Zuerst habe ich nach dem Umbau von Sito Plus auf Scorpion ne 128 Düse reingemacht die offensichtlich viel zu fett war, der Motor lief eine Weile und fing dann an abzugluckern. Also 118 Düse wieder rein und der Motor läuft will aber nicht hochdrehen !!
Hat irgend jemand eine Ahnung woran das liegen könnte ? []
Problem gelöst.
Lag komischerweise am Polrad .Orginal drauf und PK runter und läuft wieder ganz normal.Komisch oder ?!?
[:)]
gruss klaus
vespa forever und alles wird gut
hmm ist die düse evtl zu verstopft
ist die membran noch in ordnung nix abgebrochren oder so
kolben richtig drin
bekommt sie genug sprit das die gaser wanne zu schnell leer wird und der nur luft zieht
sind die luft kanäle im gaser sauber
tank zuweit leer und der gaser zu hoch „“"" und der sprit kommt nicht nach luft im schlauch usw
hmm das hort sich so an als würde sie zu fett laufen also zuviel sprit
hast du nen luffi davor
mach den mal ab und tste ob sie dann besser läuft
und hänge die nadel mal ieder dahin wo sie war
nee wenn die getriebe öl ziehen würde zb
würde sie auch falsche luft ziehen über den simmering und schneller hoch drehn usw
die typischen falschluft anzeichen halt
du hast du mal die gemisch schraube richtig eingestellt nicht das sie über diese zuviel sprit bekommt
du der chocke hangt nicht zufällig oder so das sie über diesen noch zuviel sprit bekommt
Eigentlich kann ja nichts verstopft abgebrochen oder sonstwas in der Richtung sein, da der Motor ja mit dem Sito einwandfrei in jedem Drezahlbereich lief.Ich habe nun bei der 118 Düse den Clip der Vergasernadel von ganz oben auf die zweite Stufe von unten gesetzt.Der Motor läuft jetzt noch ein bisschen schlechter und der Auspuff qualmt zu stark.Kann doch nicht sein,daß ich bei nem dickeren Auspuff abmagern muß !!!Habe mir auch schon überlegt ob der Motor getriebeöl zieht was ziemlich schade wäre, da der Motor erst letzten Sommer vom Worbel gerichtet wurde.
Was den Sito anbelangt : Wer nicht weiß wie ein schlechter Puff ist,
der weiß auch nicht wie ein guter ist !!Außerdem war der zum einfahren des Motors gedacht.Jedenfalls ist nicht mehr Drezahl als im Standgas möglich.
Gruß Philippo
Soeben habe ich ne 105 Düse reingemacht und der Motor läuft immer noch zu fett, also vermute ich daß es wohl eventuell daran liegen könnte daß ich die Kronenmutter der Kupplung zu locker angezogen habe und der Motor deswegen Getriebeöl zieht?!? [:rolleyes:]
118 kommt mir schon was klein vor, irgendwie. Evtl mal versuchen von 128 langsam in 3er Schritten runterzudüsen?!?
Wie sieht die Restbedüsung aus? In welchem Drehzahlbereich haperts? Geht es besser, wenn du den Hahn langsam aufdrehst und nich voll aufreisst?
Was biste mit Sito gefahren?
Der choke hängt nicht und die Gemischschraube ist auch richtig eingestellt. Bei nem Freund von mir war es so daß sein Motor PX200 auch immer zu fett lief und nicht richtig hochdrehte bis er feststellen mußte daß das Bett des Kulu-Lagers völlig ausgeleiert war und das Lager nicht richtig fixieren konnte.Das war sozusagen das Ende dieses Motors, da man das Bett hätte auffresen und ein größeres Lager einsetzen hätte müssen.
Gruß Philipp