MOTOCROSS Auspuff auf PX

möcht hier mal fragen, ob von euch schon mal wer einen 125 motocross auspuff auf ne getunte px geschnallt hat. sollte doch besser als alles andere englische und italienische zeug sein.

das mit dem cross auspuff is gar nciht so unwarswcheinlich
kenn einen der hatn nen 250er puff auf seiner px200 umgeschweist weil die 250er cross san ned so auf drehzahl die 125er die san auf massiv drehzahl
das funktioniert super mit dem 250er kannst jeden egländer vergessen
drehmoment satt
es gibt nur eine besser lösung
selbst bauen macht stark[:D]

@ vespisti: die motocrosskarren der 250er klasse zwar nicht höher als ein malossi das auch tun könnte, aber 50ps bei 8.500 u/min (husquarna wr 250), da ist die leistungsentfaltung schon eine andere und nicht umsonst haben die 6 gänge, um mit der spitzen leistungsentfaltung fertig zu werden!!!

@vespiti
hast du schon mal einen gebaut??
mit welchen massen und winkeln hast du angefangen??
oder welchen puff als grundlage genommen?

ich war mal in wels bei der typisierungsstelle mit einem 210er malossi, der gute herr kobler dort hätte mir fast die eier in den schraubstock gespannt, war aber so nett mir zu glauben, daß ich zu hause wieder den originalzylinder reinmach!

wobei es eigentlich schon möglich sein sollte teile eintragen zu lassen, in linz fahren einige roller rum die wirklich alles eingetragen haben!

aber das schöne in unserem postkommunistischen-kammeralistischen staat ist ja, daß es ohnehin wirklich jedem wurscht ist was drinnen ist und wie laut das teil ist solang ein weises blech drauf ist!

ich hab mir auf meine 50er xls (kleinmot.) bzw. eigentlich auf den simonini d&f extra einen dämpfer von einem automatik-roller getudelt, aber nicht weil es wen gestört hat, sondern weils mir selber peinlich war!

in ö sind die polizisten wirklich zu träge um den arsch auf die straße zu kriegen und irgendwen anzuhalten, außer bei mopeds, da werden die herren schon schnell, aber das auch nicht zu unrecht, weil was die plastikflitzer teilweise rausholen (lassen???) aus den kisten ist wirklich nicht von schlechten eltern!

a normale 250 hat nur 5 gänge sechs is selten und unnötig die dinger haben dampf von unten bis zum geht nimma ich komm aus moto crosssport
die 5 gänge sind auch nur das man in jeder kurver den optimalen gang hat und ned weils so spitz sind

na dann sepp, danke.
obwohl austrianer nix mit dem FAK zu tun hat.
war ja nur ne frage rein aus neugier und der PM is eh schon laut genug.
ciao

zu deiner generellen frage.
ich denk mal, das es in Ö ziemlich schwer ist irgendwas zu typisieren.
soviel ich weiß, hilft bei einem englischen auspuff nichtmal die BSAU nr. bzw. der deutsche TÜV

wofür die drehzahl einer cross kriegst ohnehin mit einer px nie zusammen! und in wien (austrianer) ist`s den grünen zwar ziemlich wurscht was die mühle kann, aber schlecht hören tun die herren nicht und ats 500,-- abtreten jedes mal wenn die dich in den engen gassen hören kommmt auf dauer etwas teuer - und ich weiß wovon ich rede, und mein simonini d&f hustet mit dem neuen dämpfer nur mehr ganz leise durch den 7.!

Gibts ja doch einige Österreicher hier im Forum :slight_smile: Schöne Grüße aus der Stmk., Philipp

@2strokesmoke
bin grad hart am arbeiten für den optimalen puff für nen 136
verläuft ca wie down n forward nur viel besser überdacht und besser rundungen

Original von sepp:

in ö sind die polizisten wirklich zu träge um den arsch auf die straße zu kriegen und irgendwen anzuhalten, außer bei mopeds, da werden die herren schon schnell, aber das auch nicht zu unrecht, weil was die plastikflitzer teilweise rausholen (lassen???) aus den kisten ist wirklich nicht von schlechten eltern!

Dafür dürfen wir schon mal ins Geldbörsl greifen , wenn einer steht und weis was Sache ist .

Zum Auspuffthema .
Bau gerade selber einen für meine um.( Aprilia )
Aber PLATZ bräuchte man da die meisten schon am anfang auseinander gehen , meiner hat nach einer Länge von 400mm schon einen D 105mm .
Wo willst den unterbringen ?? Ges. Länge mit Dämpfer sind gut 1.2 m

Studier noch wie…
Hab schon alle Bücher durch mit „Auspuffbau“
[:drink:] [:drink:] [:drink:] [:drink:] [:drink:] [:drink:]

thanks for comments.
und neben dem PM gibts ja zur reserve auch noch einen JL, der ausreichend drehzahl verspricht.
schöne grüße aus wien

Hab generell mal eine Frage,
Wie siehts in Österreich aus, mit Auspuff typsieren(z.b. SIP Performance auf Rally 180)? ist das machbar?

Leider ein Problem ,schon wegen der Länge des Puffs.
Gibt aber einen NÖ ,der einen KTM 190 Zylinder mit dem auspuff dazu fährt.
Hat ihn aber sicher schon 3-4 mal zersägt und wieder verschw.
Gibt aber nochimmer probleme mit dem leistungsverlauf .

Da ist es besser wenst bei nen Englischen bleibst da braucht dir nicht die BIRNE zerbrechen…
Grüße aus OÖ
Pm geht doch eh Gut!!??