Mörderschrauben in der Zündgrundplatte!!!

Ich wollte heute meine Zündung neu einstellen. Dazu muss ich ja die Zündgrundplatte drehen, diese ist aber mit 3 Schrauben fest, die ich bei Gott nicht aufbringe. Ich habe jetzt schon zwei Schraubenzieher geliefert. Wisst ihr was ich da machen kann?!?!

du sollst ja auch nicht wahrlos drauf rumkloppen[:rolleyes:]

kurze kräftige schläge mit leichter drehung, und die erforderliche grösse der sechskantschrauben wird sich wahrscheinlich von der gewindestäke und länge der alten ableiten lassen.

bestimmt[I)]

Ok, ich versuchs mal mit diesem Caramba.
@ganjaguerilla: Die Hammermethode war die Todesursache des ersten Schraubenziehers ;D ;D

Welche Größe benötige ich dann für die Schrauben, wenn ich Sechskant- bzw. Imbusschrauben nehme?

Was wird das sein? M5, oder?

Was war das bitte für ein Schraubenzieher??
Gutes Werkzeug ist die halbe Miete ;D

[:bounce:] GrUsS MaRi [:bounce:]

—> „ICH BIN GANZ MEINER MEINUNG“ <—

MEIN HERZ SCHLÄGT FÜR:

Ja hab grad beim SIP angerufen, sind 17°! Aber danke.

www.dimplenator.de.vu

besorg dir nen schraubenzieher der am schaftanfang einen 6kant
hat und steck da nen ringschlüssel drauf. dann mit einer hand voll auf den schraubendreher drücken, und mit der anderen den gabelschlüssel drehen. das geht immer, oder die schraube reißt ab.

cya wernerson

Tja, die sind meistens recht fest angezogen. Besorg dir einen guten Schraubenzieher und pass auf das du die Schrauben nicht ausfozt.

Achja, vielleicht ein Knödel mehr essen. [:D]

Also, mit Caramba und sämtlichen Kniffen habe ich die Schrauben aufbekommen. Eingestellt habe ich noch nix, weil ich ja nicht weiß, wie die Zündung derzeit eingestellt ist und ich zu faul war den o.T. usw. festzustellen!

also mit der „hammermethode“ hab ich sie immer ohne irgendwas anderes aufbekommen !!!

schön mit WD40 oder caramba einsprühen, einwirken lassen und nochmal versuchen. mit einem passenden und guten schraubenzieher.
falls sie nicht rauswollen, oder du sie schon abgemurkst hast, musst sie halt rausbohren. ist ja auch kein problem.

der grund warum manche schrauben und bolzen festhocken ist, das das alu sich an die schrauben oxidiert. drum gehen die nicht auf.

[:bounce:] GrUsS MaRi [:bounce:]

—> „ICH BIN GANZ MEINER MEINUNG“ <—

MEIN HERZ SCHLÄGT FÜR:

caramba is gut.

und vielleicht nochmol ein oder zwei gezielte, kräftige schläge auf den kopf vom schraubendreher…

15° [:shock2:] sicher nicht. würde eher so auf 17° tippen.

[:bounce:] GrUsS MaRi [:bounce:]

—> „ICH BIN GANZ MEINER MEINUNG“ <—

MEIN HERZ SCHLÄGT FÜR:

schon mit caramba versucht!?

wenn sie draussen sind, mach dir schöne 6-kant schrauben rein, hats du die probs nicht mehr!!!

Danke, danke, sind aber schon offen [:D] [:roll:]

www.dimplenator.de.vu

Ja…das war Marke Asbach Uralt! War grad beim Baumarkt und habe Caramba gekauft. Damit müssts klappen.
Hat jemand eine Tabelle mit Zündpunkten? Ich bräuchte den für den Polini 50 ccm. Ich glaub beim Kauf ham sie was von 15 Grad gesagt? Oder?

nimm caramba!! gut einwirken lassen!!! Dann einen schrauben zieher nehmen auf die scharaube setzen und mit einem hammer einen leichten schlag auf den schrauben zieher geben"! dann gehen sie leicht auf!!!