möchte meiner PX80 BJ. 81 ein bißchen die Sporen geben und sie auf Membran und Vollwangenwelle umstellen.
Vieleicht kann mir von euch jemand mal ein paar gute Fotos zukommenlassen auf den ich sehen kann wie ein Boost Port bzw. ein Membraneinlass mit Gehäusefräsung auszusehen hat.
(Leider hab ich noch nicht die Große Fräsahnung und bevor Putt, lieber mal um Hilfe gerufen).
Also last mich nicht hängen!!!
fahre zur Zeit einen 177ccm Polini mit 125 Rennwelle lange Übersetzung, 28er PHBH, HP4 und Polini Puff.
Fetzt aber noch nicht so richtig!!!
Möchte mir jetzt noch einen zweiten Motor fertigmachen auch mit 177ccm und 28er Vergaser (dem Drehmoment wegen) und möchte mal eine Membransteuerung probieren!!!
Hi Klobs!
in diesem Topic HIER sind einige brauchbare Bilder von MRB Developements, wie man einen Membraneinlass fräßen sollte. Und in dieser beziehung macht es eh keinen unterschied ob 200er oder 80er. Würde aber die Vollwange schnell wieder vergessen, die ham (einschließlich mir) schon so viele getestet, viel Geld bezahlt und waren danach sooo enttäuscht, weil sie dem Motor mehr Leistung raubt, als alles andere. Würde es bei einer normalen Rennwelle belassen, eventuell eine Membranwelle (auch Schamlippenwelle genannt - SCK/Worb5scooterparts) oder eine Langhub bzw. Langhubmembranwelle. Mit Langhub auf dem 177er hab ich allerdings keinerlei Erfahrung, bin eher der 200er und SF-Mensch. Zur wahl des Membranstutzens kann man auch wieder viel diskutieren, zum einen spricht der Preisunterschied und die breite die man fräßen kann (aufschweißen) für den Malossi, zum anderen ist der MRB Stutzen an einem Stück und hat einen erheblich längeren einlass. Fakt ist das die leistungsstärksten Motoren, die keinen eigenbau Membranstutzen haben, fast alle den MRB verbaut haben. Wie gesagt, ich fahre Malossi, ist aber deine Wahl…
die sache mit der Vorverdichtung kannste beim PX Motor eh vernachlässigen, das reist gar nix raus, weil, wohin soll das angesaugte Gemisch, wenn nirgends mehr platz ist wegen der Vollwange?! Und als Boostport… ich würd da keinen tiefen Kanal fräßen, einfach alles schön glatt und ohne kanten, dann passt das, ich such mal ob ich irgendwo ein paar Bilder von meinem Motor hab… mit der membranwelle brauchst du eh keine übermäßige fräserei wagen… einfach Vorverdichterplatte weg und etwas am gehäuße an der stelle sollte schon reichen. Wenn du willst kann man es natürlich auch noch extrem aufweiten, aber das muss ja nicht… wenn ich Bilder find post ich sie mal…