Meine PX125 ist ja motormäßig noch ganz original und fährt mit dem original-Pott so ca. Tacho 100 (schwankt ja immer [:D] ), soweit ja alles in Ordnung…
Ich würde aber auch hin und wieder gerne mal meinen Sito+ fahren, nur wie ich ja schon mal berichtete ist das echt kein Genuß, denn ich hab immer diese Symptome:
Standgas an der Ampel und so ist irgendwie niederiger, hab immer Angst das er aus geht, gibt man dann im Leerlauf Gas geht es, aber manchmal verschluckt er sich glaub ich auch ein bißchen
Endgeschwindigkeit ist bestimmt 5-10 khm niedriger als mit dem original Pott
Könnt Ihr damit was anfangen?!
Nun wurde mir hier ja auch geraten die Bedüsung zu verändern… Inwieweit bringt es das? Läuft er dann nur fetter das ich keinen Klemmer bekomme oder kommt dann auch die Endgeschwindigkeit?
Welche Düse muss ich ändern und wohin, habe ich es richtig verstanden daß das Gemisch fetter wird je kleiner die Nummer ist?!
Ich glaube im Moment habe ich HD 96, LD 45/140 und die Korrektur-Düse 140, Mischrohr müsste BE5 sein (halt alles original)
Habe mir überlegt die Standgas-Schraube einfach höher zu drehen aber da wird die Endgeschwindigkeit ja auch nicht anders von…[:rolleyes:]
Habe genau die gleiche Karre wie Du. Fahre auch den Sito+. Habe aber auch das erleichterte Schwungrad von einer PK. Bei mir habe ich eine 100er Hauptdüse eingebaut. Du mußt natürlich auch die Leerlauf-Drehzahl einstellen. Die Vespa muß bis in hohe Drehzahlen schön durch ziehen…Am besten ganz rein schrauben und solange heraus drehen bis es paßt. Bei mir läuft die Kleine wunderbar… Meld dich wenn du noch Fragen hast.
Irgendwie versteh ich das noch nicht ganz [:(]
Ist mein Bock mit dem Sito jetzt zu mager oder zu fett?
Wenn ich die HD von 96 auf 100 erhöhe wird er doch noch magerer oder nicht?
Sollte er nicht fetter werden?
Habe gesehen das 95 schon die kleinste Düse ist, also viel fetter als jetzt geht da ja garnicht [?[]
Habe genau die gleiche Karre wie Du. Fahre auch den Sito+. Habe aber auch das erleichterte Schwungrad von einer PK. Bei mir habe ich eine 100er Hauptdüse eingebaut. Du mußt natürlich auch die Leerlauf-Drehzahl einstellen. Die Vespa muß bis in hohe Drehzahlen schön durch ziehen…Am besten ganz rein schrauben und solange heraus drehen bis es paßt. Bei mir läuft die Kleine wunderbar… Meld dich wenn du noch Fragen hast.
meiner meinung nach wird er fetter desto grösser die düse ist…
ich hab den sip-performance-puff und fahre mit ner 102er HD… des is ganz ok…
beim sito+ kann ich leider nicht sagen was du für eine düse brauchst, kannst da ja ein paar bestellen, aber nicht weniger als 96,…
mfg „der phil“ [:O]
Habe genau die gleiche Karre wie Du. Fahre auch den Sito+. Habe aber auch das erleichterte Schwungrad von einer PK. Bei mir habe ich eine 100er Hauptdüse eingebaut. Du mußt natürlich auch die Leerlauf-Drehzahl einstellen. Die Vespa muß bis in hohe Drehzahlen schön durch ziehen…Am besten ganz rein schrauben und solange heraus drehen bis es paßt. Bei mir läuft die Kleine wunderbar… Meld dich wenn du noch Fragen hast.
will nachher vielleicht was bestellen und wollte auch Düsen mitbestellen, welche soll ich mir holen?
Ich mein, eine alleine bringt es ja nicht, vielleicht lieber jeweils 2-3 Größen drüber und drunter? Soll ich nur HDs bestellen oder brauch ich um den Sito in den Griff zu kriegen auch noch andere Düsen?
Also ich habe nur die HD erhöht. Hat bei mir gereicht… Sie fährt schöne 100 km/h…seidenweich. Ist aber bei jeder anders. Mach erstmal nur die Hauptdüse. Im Sip-Katalog stehen auch gute Tips zur Vergasereinstellung.
Bin jetzt echt verunsichert [:’(]
Für mich klingt es auch logischer daß das Gemisch fetter wird je gößer der Wert der Düse ist, aber ist es auch definitiv so?
Wir sind uns aber alle einig das mein Gemisch fetter werden muss wenn ich den Sito+ fahren will?! [:dance1:]
meiner meinung nach wird er fetter desto grösser die düse ist…
ich hab den sip-performance-puff und fahre mit ner 102er HD… des is ganz ok…
beim sito+ kann ich leider nicht sagen was du für eine düse brauchst, kannst da ja ein paar bestellen, aber nicht weniger als 96,…
mfg „der phil“ [:O]