Hallo. Richte grad ne PK50S Elestart von einem Bekannten.
Jetzt hab ich folgendes Problem.
Die Kiste läuft nach meiner generalüberholung wieder einwandfrei.
Nur wenn sie länger wie ne halbe Stunde steht(also kalt ist), bekomm ich Sie fast nicht mehr an. Mit dem E-Starter gar nicht. Und mit antrappen erst nach 10 - 20 versuchen mit Gas geben.
Es wäre auch die Möglichkeit das der Luftfilter nicht richtig drauf ist und so sie Falschluft zieht, also dann auch zu wenig Sprit bekommt.Das erklärt auch warum sie wenn sie kalt ist nicht anspringt und sie tropft!
ruf den opa an, im dialog ist man wirklich fixer. und nils nimmt sich halt die zeit.
das mit der lache, trotz geschlossenem hahn hatte ich auch, da ist dann halt die dichtung porös und/oder eingelaufen. das ding kost ein paar cent. übergangsweise, kannst du versuchen, die beiden schräubelchen rechts und links am hahn ein wenig fester zu ziehen - das hilft manchmal.
ein nicht geschlossener benzinhahn, kann zum überlaufen des gasers führen (z.b wenn der roller nicht hundertprozentig gerade steht und/ oder das schwimmernadelventil ein bißchen hängt) dann läuft sprit durch den drehschiber und steht am simmerring. der mag sowas gar nicht und wird undicht.
die richtige einstellung, der leerlaufgemischschraube ist ungeheuer wichtig. falsche einstellung führt entweder zu willenlosem hochdrehen, oder zum von dir beschriebenen verhalten. in opas seite, gibt es da eine anleitung. wenn alles richtig eingestellt ist, und das verhalten immer noch da ist, dann lohnt sich intensivere fehlersuche.