Also mein Poblem is volgendes, hab mir vor nem Monat n Piaggio NRG Power DT Baujahr 2007 gekauft der war aber no neu und ungefahren also 0 km. Jetzt bin ich scho bei 500 km also alles no relativ beim einfahren klar… Seit etwa dem 300sten Kilometer quietscht etwas wenn ich den Motor starte, ich könnt ja wetten der Keilriemen aber genau weis ichs net. Allerdings quietscht er eigentlich nur nach einem Kaltstart und wenn ich dann fahre hörts auf! hat da jemand ne idee was es sein könnte ich mein der keilriemen is ja neu!!!hab zwar schon den Distanzring rausgemacht aber das zusammen mit nem profi und ich bin mir 100% sicher das da nix wie öl oder so rein gekommen sein kann!!
Würd mich freuen wenn mir jemand helfen kann??
gruß Hannes
Rollerladem?
Mit ner richtigen Werkstatt und angestelltem Zweiradmechaniker?
mach garnix, bring ihn bei deiner noch vorhandenen garantie in die werkstatt und lass die was machen … wennde selber schraubst kann die garantie verfallen!
des mit dem schwarzen abrieb is normal bei rollern …
Ja danke scho mal klar des werd ich heut mittag au glei mal machen ich schreib dann wieder
Meines Wissens brauchst dabei den Kickstarter nicht demontieren.
Ne ne hab nur n vario deckel aufgemacht hat auch geklappt. Es scheint hinten an der kupplung zu liegen, der Riemen oder eben die Kupplung quietschen, ach ja im ganzen gehäuse war auch n bisschen schwarzer feiner staub vom Abrieb also, kann es also sein dass n nagel neuer keilriemen sich scho auflöst? oder is es vllt kupplungsbelag? hab jetzt mal die Riemenscheiben noch mal gereingigt und auch n keilriemen vorsichtig versucht zu säubern vllt hilft des ja!!! hat sonst no jemand ne idee?
[quote user=„HannesRuther“]ja ok des mit der Garantie is klar, s problem is, dass ich scho n d ring raus hab, offen hat ich den Variodeckel eh scho??
[/quote]
Hoffe Du hast dazu ne neue KW-Mutter genommen und diese mit nem
Tröpfchen Gewindekleber gesichert & mit dem vorgeschriebenen Wert angezogen
Gute frage aber ich hab den d ring ja in nem roller laden ausbauen lassen also ich denk die haben des einigermasen ordentlich gemacht!!!
Naja morgen bring ich ihn zu meinem hädler n versuch is es wert!!
Mein Vorschlag.
Machst mal den Variator-Deckel ab & versuchst so das Geräusch zu lokalisieren.
Quietschen kommt in der Regel von Vibrationen,die durch den Rehmen verstärkt werden.
So isses ZB. bei den früheren Cantilever Fahrrad-Felgenbremsen.
Abhilfe schafft da,wenn man die Bremsbacken spitz nach vorne ausgerichtet montiert.
Hier vermute ich,dass die Kupplungsrebbeläge leicht neben ihrer vorgegebenen Spur laufen
anders gesagt,vergleichbar mit nem Auto das mit seitlich eingeschlagener
Lenkung geradeaus geswchoben wird.
ja ok des mit der Garantie is klar, s problem is, dass ich scho n d ring raus hab, offen hat ich den Variodeckel eh scho??
…also keilriemen würd ich nich sagen…nur weils quietscht is er ja nich kaputt…kaputt würd für mich heißen das er gerissen is…und öl oder so würd ja weg sein nach ner zeit…wird ja nunmal bissel wärmer als zimmertemperatur…würd auch sagen beim kaltstart mal gucken von wos kommt…