Malossi Multivar

Hallo leute,

das hema mag vielleicht ausgelutscht sein, aber das problemm das ich habe hat bestimmt kein zweiter.
ich fahre einen TPH 125 mit Multivar.
Ich muß zugeben das meine Verzahnung an meiner Kurbelwelle nicht merh die beste ist, aber mit etwas feilarbeit wieder herzustellen ist.
Nun das Problem. Ich habe mir nun die dritte Riemenscheibe bestellt die auf die Kurbelwelle gesteckt wird nach der Variomatik.
Bisher war es so das die Kurbelwelle durchgedreht ist und die Innenverzahnung der Riemenscheibe zerstört hat.
Denke mal das ich die Reihenfolge beim Einbau der Multivar genau beachtet habe. hat vielleicht jemand eine Eibauanleitung betr. der Multivar. ???
bzw. wie wieviel cm ca. muß die Riemnscheibe auf die Kurbelwelle drauf bevor sie mit ca. 75 NM angezogen wird ?
Oder kann mir jemand sagen warum es mir immer die Riemnscheibe zermürbt ?
Bitte dringend um Hilfe.

gruß Imperator

@quadrophonia

aber da kann ja der Ölpumpenriemen noch mehr zu sauen weil ja der Schutz weg ist, Folge → Ölpumpe fällt aus weil Riemen rutsch oder ähnliches. Und ohne Öl Pumpe weis ja jeder was passiert, kabummmmm.
Dann lieber den Diztanzring. [;)]

Oder man fährt mit Gemisch. [;)] [:D]

Hast du den messingfarbenden Deckel von der Ölpumpe entfernt? Beim Mop-Shop hat man mir beim Kauf der Multivar dringenst dazu geraten diese zu entfernen da die Multivar oft auf Kontakt kommt damit. Folgen

hat denn keiner einen Tip für mich ?

benötige eine detailierte Einbauanleitung, kann aber im Netz nirgednwo eine finden. Vielleicht die SIPler ???

I NEED HELP !

Also vielleicht machst du einen Fehler beim zusammen bauen, der Riemen muss total entspannt sein, am besten schön in die hintere Riemenscheibe (Kupplung) drücken.
Wenn du die Mutter anziehst und der Riemen klemmt denkst du er ist fest und nach paar metern lockert sich das ganze wieder und die KW dreht durch und macht somit deine Riemenscheibe kaputt.

Schau dir mal das Bilder genauer an, da ist auch so ein Diztanzring zwischen KW und Vario.

So schaut ein richtig normale Zusammenstetzung aus.

Also kannst ja testen ob du die Mutter noch ganz drauf bekommst (ohne den Riemen mit zu verbauen, nur zum testen) die Mutter muss ganz drauf gehen also es dürfen keine Gewindegänge der Mutter mehr zu sehen sein, normal eben halt.

Also ich würd den Ring mit verbauen bevor was am Ölpumpenriemen noch kaputt geht durch schleifen oder so.
ABER nur wenn die Mutter ganz drauf geht.

Heißt TPH = TYPHOON???

wenn ja schau mal hier.