Malossi Delta Clutch

Hi Jungs
brauche eure Hilfe. Bin im Besitz eines Gilera Runner 180 und habe bis jetzt nur den Malossi Multivar 2000 verbaut. Ich wäre interessiert als nächsten Schritt die Malossi Delta Clutch einzubauen. Kann mir jemand von euch sagen was mir das bringt und somit ob es sich auszahlt.
Danke im voraus.

Welcher Rastpunkt ?[?[]

du keine ahnung ich habe die so eingestellt das das dingen richtig abging!!!

Hi,

ich habe die Clutch jetzt eingebaut. Die ist voll OK. 2. oder 3. Rastpunkt passt schooo…und hoch das V-Rad.

Da verzieht sich nix…nur das Gesicht

Hallo lieber Kweide mich würde interressieren ob du sie jetzt schon verbaut hast und wenn ja auf welchen rastpunkt bist du gegangen wenn man von wenig bis mehr einstellt ?[?[]

Also mit de Delta Clutch hast du dann eine komplett einstelbare Kupplung !

damit kannst du dann die einkuppeldrehzahl regulieren und schneller losfahren !

Hoffe dir erst mal geholfen zu haben ?

[:shock2:] [[:O]] [:shock1:] [[:O]] [:shock2:]

So aber jetzt kommts an alle da drausen !

Und natürlich auch liebes S.I.P Team !

wird die Delta Clutch mit den weißen mitgelieferten oder etwa mit Malossi Grünen oder Blauen Kupplungsfedern gefahren ?

[:shock2:] [[:O]] [:shock1:] [[:O]] [:shock2:]

ab einer leistung von 30 PS verzieht sich dieses scheißteil gewaltig. → Qualität?der preis ist somit sicher nicht gerechtfertigt! geld lieber in etwas anderes investieren!! mit originaler kupplung und malossifedern ist man wesentlich besser bedient!! welchen vorteil hat diese kupplung im gegensatz zur originalen? was könnte den preis rechtfertigen? Na dass die Firma Malossi und deren vertreiber auch etwas verdienen. bin neugierig über meinungen und andere Erfahrungen.

gute nacht![:angry:]

ich habe vor 2 wochen ein runner von kumpel fertig gemacht
172 28er gaser, multivar übersetzung aber mit originaler kupplung
ich weiß nicht wie viel ps der jetzt hat so an 26 bis 28 ps aber die originale hat sich übels verzogen darauf hin habe ich die delta clutch verbaut es hat zwar ewig gedauert bis ich das dingen eingestellt habe aber das dingen ist in meinen augen top!!!

seht zu jungs!!!

Das sie besser ist als die orginale is mir schon lang klar aber mich interressiert mehr auf welchen Rastpunkt ich das dingens einstellen muß um auf ungefär zwischen grüner und blauer Malossi feder rauszukommen !

Will nicht alle einstellungen durchprobieren !
Also jetzt alle verstanden !

@ Kweide ja ja das ist mir klar das weiße federn dabei sind aber benützt du die auch oder nimmt man selbst in der Delta Clutch härtere federn her ?

[:shock2:] [[:O]] [:shock1:] [[:O]] [:shock2:]

Ok danke dir Kweide dann werde ich wohl auch die orginalen weißen benützen ![:O]

2.Rastpunkt und grüne Malossifedern,= Anfahrdrehzahl 5400

Thanks Kweide habe meine auch auf dem 2 Rast punkt verbaut !

@Himmbär,

meine Deltaclutch liegt immer noch rum. Aber das interessiert mich jetzt auch. Statt ewig rumzustellen, wäre ein sinnvolle Ersteinstellung zu kennen schon von Vorteil. Also rück raus damit.

Malossi selbst sagt " Sie ist auf eine mittlere Drehzahl eingestellt " Aber was ist das ?

Frag Malossi: [email protected]

Gilera Runner Killer ---------Qingoi 50

Habe mich jetzt mal mit nem Mechanoker unterhalten und der meinte das der 3 Rastpunkt ideal wäre aber wie gesagt meine liegt auch noch rum ![:O]

die Delta Clutch wird mit weissen Federn geliefert. Ich habe so eine hier auf den Tisch liegen. Ich muss die endliche einmal einbauen

Gilera Runner Killer ---------Qingoi 50

Man sollte die weissen Federn benutzen. Sie sind deutlich härter als die originalen Federn. Ich werde die Clutch am Wochende einbau. Mal sehen wie dann das Einkuppel funktioniert.

Mein Dealer meint: Weisse Federn in der Delta Clutch ~ grüne Malossi Federn in der Standardkupplung

Gilera Runner Killer ---------Qingoi 50

Also ich persönlich kenne erst eine Person die das Teil verbaut hat !

Der meinte nur das bis man die richtige einstellung hat das kann dauern !
[:rolleyes:]