Malossi 211? ; Polini 208? ; Pinasco 215?

Hallo,

hab mal schon wieder ne Frage.
Ich möcht ne Px 200 (Lusso) so richtig frisieren weis aber net welchen Kit ich nehmen soll.
Hab gehört das der Malossi richtig giftig ist, aber schlecht mit den Wärmewerten und daher keine lange Lebensdauer hat.
Der polini soll gut von den Wärmewerten und Haltbarkeit her sein, aber dafür nicht so die Leistung bringen.
Über den Pinasco hab ich noch nix gehört.

Welchen nehm ich jetzt am besten?? Ich möchte ihn auch Wasserkühlen!!!
Er soll halt fett die Leistung bringen aber auch was aushalten!(mal paar Kilometer vollgas und längere Strecken)

MfG

Benny[:P] [:P]

ich glaub da hast du was verdreht[:rotate:]
normalerweise schreibt man dem malossi die bessere haltbarkeit zu.
auch nicht ohne grund, da alu zylinder.
außerdem kann man den noch sehr gut bearbeiten um einige schlafende pferde zu wecken - go drehzahl go[:roll:]
der polini ist eher der drehmoment vertreter und dem sagt man schlechte haltbarkeit zu - gußzylinder.

der pinasco ist praktisch ein org. zylinder mit größerer bohrung aus alu - eher der tourer, dreht nicht.

Eben…
Polini ist eben auch wesentlich günstiger…
Bei dem must du auch eigentlich nix weiter fräßen.

Wenn du dir den Malossi zu fräßen nicht zutraust:
www.worb5.de da bekommst du für 579 DM den Mallossi
maximal gefräßt!!! (Aber eben stolzer Preis…)

du musst doch wissen ws du suchst…

und du musst wissen was fürn motor du willst…ne drehzahlorgel, die aber haltbar ist, dann malossi, nen motor mit supernazug am berg, auch zu zweit oder im gespann, der aber etwas liebe braucht ( abstimmung zündung, einfahrzeit) danach aber auch rennt, dann prolini; gesunde hausmannskost ist der pinasco…

aber: solche debatten gibts immer und immer wieder…

und wenn dir einer erzählt, so ganz pauschal, polini ist scheisse…der lügt!!!

Hallo,

und wie ist die Haltbarkeit von diesem gefrästen Malossi???

Kann mich gar net entscheiden, welchen Kit ich nehmen soll polini oder Malossi!!!???
Ich glaube ich nehme den Malossi, ihr sagt alle der ist super von der Haltbarkeit und Leistung. Dann schau ma mal!!

MfG

Benny

HALLLLOOOOOOoooooo siehe oben … D U musst wissen was für nen Motor du willst…

PUNKT

Hi Benny!

Polini rulez!

Ist günstig, hat nen gutes Drehmoment aus dem Keller und die
Haltbarkeit stimmt auch! Must nur ein Bissel vorsichtig beim Einfahren sein, da das Kolbenspiel beim Polini nicht besonders groß ist. Ich empfele dir den Zylinder mindestens 1200 Km einzufahren, weil durch die heutigen syntetischen Öle der Verschleiß supergering ist. Du kannst aber auch das Kolbenspiel vergrößern lassen.(aufhohnen)

Falls du ne gute Seite mit Erfahrung in dem Bereich suchst
schau mal unter www.nukessc.de nach!

sorry, vergessen.
die wasserkühlung benötigst du eigentlich nur wenn du mit der verdichtung stark nach oben gehst.
erhöhst du die verdichtung aber so extrem, steigerst du ja auch den verschleiß!
zum wasserkühlen eignen sich eigentlich nur aluzylinder, da man die gußzylinder nur sehr schlecht bis gar nicht schweißen kann.

Also soll ich deiner Meinung nach einen Malossi kaufen!?
Aber ich hab noch nie so einen Zylinder bearbeitet. Kann man da was falsch machen? Wenn der Malossi aus Alu ist dann kann ich ihn doch super wasserkühlen, das ist schön.

Mfg

Benny

Hallo,

mit PXen hab ich noch keine Erfahrungen gemacht, bin bis jetzt nur Smallframe gefahren.
Ich hab mich jetzt mal bei www.warb5.de umgeschaut, und werde wahrscheinlich den überarbeiteten Malossi 211 kaufen.
Aber danke für eure Ratschläge, und bei www.nukessc.de schau ich mich auch mal um.

MfG

Benny

P.S. Ich möcht nen Motor der richtig guten Abzug hat, hohe Endgeschwindigkeit, und lange hält.

[ Dieser Beitrag wurde von Benny am 31.10.2001 editiert. ]

Hallo,
du bist der könner überhaupt!
weiß du überhaupt,wie man vespa schreibt???
vielleicht solltest du dich erst einmal ein bisschen erkundigen,wenn du schon ein "erfahrender rollerfahrer"bist!
das ich nicht lache!!![:D]