Hatte letzten Freitag einen guten Klemmer das sich ein Teil vom Kolben oberhalb vom ersten Kolbenring verabschiedet hat.Was das komische ist das auf dem Kolben ne leichte mulde reingebrannt ist.Ich glaube das hätte keine 500km mehr gedauert dann wäre der Kolben durch,aber warum???Die Zündung hab ich vor IT auf Anschlag gedreht d.h. ich müßte dann wohl auf 18Grad liegen,oder lieg ich da falsch?Zündkerze ist ne W3CC.Vergaser Standard 24SI mit Mischrohr B3,140/55.HD 140(Klar zu fett,aber zum einfahren dachte ich geh auf nummer sicher)Scorpion Puff,Rennwelle 57mm hub und Gehäuse angepasst auf Male 210.Mir ist auch aufgefallen das der Roller bei Vollgas und bei Halbgas gerne am Rasseln war.Also der Zylinder selber hat zum Glück nix abekommen und dann muß ich zum Glück nur nen neuen Kolben kaufen.Z.z. mußte dann mein Orginal 10PS erstmal drauf.Puh das ist schon ein gewaltiger unterschied an Power.Bitte Jungs gibt Tips weil ich wollte wenn der neue Kolben drinne ist nicht den gleichen ärger haben mit dem fast loch im Kolben.Bilder vom Kolben werden folgen.Beim neuen Kolben werde ich auf jeden fall gleich die schraffierten flächen wegmachen.
Hast du den Zylinderkopf angepasst?
Mach doch bitte mal ein Bild vom Kolben.
Meintest du mit Rasseln vielleicht Zylinderklingeln?
Teste mal mit einer 120/50 ND wenn der neue
Kolben da ist.
Ne,ne,ne, der war nicht zu fett, eher noch zu mager.
Was da fehlt wurde regelrecht aufgelöst. Sowas passiert
wenn die Zündung nicht stimmt und eine zu magere Bedüsung
beschleunigt dies noch zusätzlich [:(] .
Mich macht nur stutzig das nach 500 Km keine Ablagerungen
zu sehen sind bei einer 140 HD.
Ich tippe noch zusätzlich auf Nebenluft, da er mit einer 140er HD
eigentlich nicht so top ausdrehen sollte wie du es schon mal beschrieben hattest. Besorge dir bitte lieber eine Blitzpistole
und stelle sie genau ein. Wenn er danach immer noch
klingeln sollte versuche es mal mit Super Plus Sprit, oder einem
besseren Zylinderkopf aller Worb oder GSF. Damit wird das
klingeln eigentlich immer verschwinden.
Und stelle die Zündung lieber am Anfang auf 16 - 17 Grad.
Was sich auch noch gut ist, ist eine Temperaturanzeige, da
kannst du wenigstens gut sehen wenn er zu heiss wird.
Sowas kostet um die 35 Euro und hat mir schon den
einen oder anderen Zylinder gerettet (Sirrischaden).
Ich würde dir auch mal sehr empfehlen deinen Kopf mal genau auszumessen Hatte auch schon mal nen ausgedrehtn und zentralen Kopf von SCC. Kurz nach dem Einbau hat bei mir das klingeln auch angefangen und der Kolben war tot. Zwecks fehlender Quetschspalte und dadurch entstehenden Hitzenestern.
(Der beschissene Kopf war nämlich überhaupt nicht ausgedreht)
Mein Malossi Kolben sieht nämlich ganz genau so aus wie deiner.(Auch am Auslass weggeschmolzen)
Und durch die Hitze die sich im Zylinder bildet gibt es auch so gut wie keine Ablagerungen weil die alle abfackeln.
Aber laut SCC war ich zu blöd zum einbauen. Hab ihnen den Kopf zurückgeschickt und warte seitdem auf eine Entschuldigung.
(Na gut ist ja auch erst 2 oder 3 Jahre her und die haben bestimmt viiieeeeel zu tun)
Hol dir nen Kopf von Worb 5. Good Quality made in Germany
Hi, normalerweise sollte man nicht nach den Markierungen gehen, wenn´s um die Zündungseinstellung geht. Es kann sein, daß der Zylinder überhitzt bei falscher Einstellung, deshalb wäre es ideal, die Zündung abzublitzen. Es gibt hier im Forum mehrere Links, wie man das Ganze anstellt. Muß zu meiner Schande gestehen, daß ich es selbst noch nicht probiert habe, werde dies aber ´mal nachholen. Soll recht easy aber wirksam sein.
Grüße an alle
Michael
Hab mir vor einiger Zeit ein 200er Motorgehäuse gekauft, das vom Vorbesitzer mit Membran und 30er Gaser gefahren wurde, natürlich 210er Malossi! ich denke, er hat die überströme schon angepasst (also fast logisch, ne?), er sagte nur, wenn ich mir einen neuen Malle satz kaufe, soll ich den kolben bearbeiten…ziemlich grob gesagt ne? also, muss ich beim bearbeiten auch die fräsarbeiten beachten, die schon am gehäuse gemacht wurden oder gibts irgendwo ne anleitung, WAS GENAU ich am Kolben fräsen muss?außerdem weiß ich nicht, welche kopf/fußdichtungen ich nehmen muss und welchen kopf…viele fragen, ich weiß, aber irgendeiner muss mir doch dabei helfen…noch was…langhublippenwelle oder normalwelle oder rennwelle oder vollwange? Ich weiß eure Tastatur ist jetzt gefordert… ;D ;D ;D ;D
Geh mal auf die Seite von Worb5. Da sind mehr als genug Bilder und alles was der Schrauber so braucht.
P.S. Ich kann die kombination von 210er,Membran, Langhubwelle und um 1.5 mm ausgedrehtem Zylinderkopf (von Worb5)nur jedem empfehlen.(Da sparst du dir auch gleich die Dichtung )
Viel Drehmoment und trotzdem Fett Power nach oben raus
Na wenn du sagst, dein Sprithahn war undicht und ausm Vergaser hats auch geleckt, dann nehme ich mal an, dass im Motor nur noch ein Bruchteil an Sprit angekommen ist und damit auch die innere Kühlung dahin war…halbe Arbeit…ist doppelte Arbeit…also, überprüf noch mal alles sorgfältig und sieh zu dass genug Sprit ankommt und natürlich die Kerze im Auge behalten…und sonst würd ich mich einfach mal grob an die Herstellervorgaben vom Herrn Malossi halten…Zündzeitpunkt, Bedüsung, Vergasergröße…viel spaß
Leider haben die Teile nicht unerhebliche Fertigungstoleranzen. Gerade bei Tuningmotoren sollte man darauf zurückgreifen abzublitzen. Italos nehmen´s nicht so genau. Beim Standard ist´s, denk´ich mal, halb so wild, der ist robust.
Jo dann werd ich am Freitag mal zu ATU fahren und mir ne Pistole kaufen.Kostet 25€.Ich denke das ding langt zum einstellen.16-17 Grad?Geht das noch ohne die Langlöcher zu erweitern?Muß nur nochmal rauskriegen wie das funktioniert mit dem Blitzen.Ja fast vergessen zu schreiben das mein Vergaser ohne Ende geleckt hat und mein Bezinhahn nicht mehr dicht gehalten hat.Hab ich aber bis jetzt alles neu und dicht gemacht.Wie schonmal gefragt was hällst Du vom Fräsen des Kolbens mit den Schraffierten flächen.Macht das viel sin in sachen Leistung und Kühlung?Das sind ja Welten zwischen Orginal 200er und Male[:)]Ja ich hab mir auch gleich Düsen für den 30er Gaser mitbestellt.Macht der nicht mehr sin wegen der inneren Külhlung?Verbrauch ist ja jetzt auch nicht der beste.Ich denke das ich bestimmt ohne Benzinpumpe nicht auskommen werde weil ich jetzt schon mit dem 24er Probleme habe wenn das auf Reserve zu geht.Da denk man schon das man kurz vorm Klemmer ist.Denn Benzinschlauch hab ich schon bis zu Ende gekürzt.
Eine Tankfüllung reicht zum einfahren, steht sogar in der Anleitung.
Viel Spass beim schrauben, hoffe der nächst Kolben hält länger ;D .
Und wenns klingelt, nicht mit vollgas weiterbrettern.[;)]
So hab heute mein Kolben bearbeitet und danach gleich aufgebaut.Den 30er Vergaser hab ich gleich mit drauf gebaut.Hab jetzt natürlich nicht voll gurchgezogen,aber das ist schon nen sehr netter durchzug.Häng auch besser am Gas als mit dem 24er.Ich fahre den 30er jetzt mit ner 128HD sonst alles wie vom Werk.Nadel 2te Rille von oben.Morgen werd ich dann mal das Kerzenbild kontrollieren und mal sehn ob er jetzt besser anspringt.Zum Glück hab ich jetzt auch kein klingeln mehr.Werd mir dann bald noch ne Blitzpistole kaufen und kontrolliren ob die Zündung stimmt.Trau mich seid dem Klemmer auch erstmal keine Vollgasfahrten mehr.Hat einer von euch mal nen Tip wie ich das am besten Regel mit dem Chokezug.Hab das jetzt son bißchen hingebogen,aber das ware ist das leider auch nicht.Umrüstkit mit 90 Grad Bogen.Hab noch nen Bild gemacht wie ich den neuen Kolben bearbeitet habe sieht man noch am alten wo ich drann geübt habe.
Auch ne viel zu grosse Hauptdüse kann zum Kolbentot führen. Weil es zu viel Sprit im Zylinder gibt und es da auch zu Fehlzündungen kommen kann.
Wäre ungefähr so wie wenn du versuchst mehr zu trinken als du normalerweise runterkriegst. Da würdest dich auch böse verschlucken.Das funzt ja auch nich. (blöder Vergleich aber da ist was dran)
Weitere Möglichkeit wäre dein 24er Vergaser.
Da kriegst keine gescheite Innenkühlung im Zylinder hin.
Lieber 28er oder 30er.
Fährst du die aber mit normalen Ansaugstutzen säuft dich der Bock arm.
Bei Membran hast halt Bisschen Arbeit vor dir die sich aber in jedem Fall rentiert.
-Roller läuft dann wesentlich elastischer und ruhiger bei "normalerem Spritverbrauch…
Lackier deinen Zylinder mit Auspufflack schwarz dann hast zumindest schon mal 10-15 % weniger Wärme [:)]
Also ich sag mal vorsichtig das deine HD mindestens fast 10 Nummern zu gross ist.
Oder er zieht Falschluft.
Leider gibt es da 1001 Möglichkeiten was das Problem sein könnte.
Vergiss beim bestellen nicht das es unterschiedliche Kolben gibt.
Erkennbar an dem eingravierten Buchstaben.( A oder B oder sowas)
Das Aufmachen des Kolbens ist auf jeden Fall zu empfehlen.
Die Überleistung bringt es nicht, aber dafür eine bessere
Innere Kühlung.
Die Zündung sollte schon bei Anschlag bis mind.17 Grad gehen,
manchmal auch bis auf 16, aber dafür hast du dann ja deine
Blitze und Langlöcher sollte ja wohl kein Prob darstellen, oder? [:D]
Gaser undicht, naja da werde ich wohl mit der Nebenluft nicht so
falsch gelegen haben. Du solltest aber schon eigentlich wenn alles
dicht ist bei einer HD um die 135 liegen müssen.
Der 24er SI ist gar nicht so schlecht wie viele denken, da er
einen sehr kurzen Ansaugweg hat und für Motoren, die an
die 19 PS kitzeln immer noch top ist. Der 30iger Dello macht
schon mehr bumms als der Si, aber den würde ich nie auf
Drehschieber fahren, der säuft ganz gut was weg und mehr
Kühlung bringt er auch. Vielleicht solltest du den Zylinder und den
Kopf schwärzen, das bringt auch noch ein paar Grad und das Öffnen der Seitenbacke auch noch mal.
Ja dann werd ich mal wenn alles zusammen ist auf 17 Grad Blitzen.Die Anleitung von Worbel ist Super.Langlöcher zu erweitern ist null Prob[:look:] Das was Vespafahrer sagt macht auch viel Sin.Klar wenn die hälfte daneben geht kann das auch nix werden.Naja bis ich das leck mitbekommen hatte war es wie man sieht schon zu Spät.Ja mit der 135 HD lieg wie bis jetzt jeder sagt richtig.Das mit dem Lackieren des Zylinders find ich genial wenn das klappt.Mal ne Blöde frage zuletzt wielange muß ich den neuen Kolben einfahren?Wie ein neuer Satz 500-1000KM???
Ne, ist kein Problem, kannst dir Zeit lassen, dieses Jahr
wird bei mir nichts mehr eingetragen. Aber so ein Gutachten
kann man immer gut brauchen.[:rolleyes:]
Ja abblitzen ist bestimmt ne Super Sache.Hab ich aber wie Du auch noch nicht gemacht und hab leider auch keine Lampe.Aber es müßte doch irgendwie möglich sein in etwa auf die 18 Grad zu kommen.Aber wenn ich vor IT bis anschlag gedreht habe dachte ich eigentlich ich bin richtig,oder bei Wieviel grad in ich dann.Jetzt hab ich den Orginal 200er genau auf A gedreht und geh jetzt davon aus das ich auf 23 Grad bin.