Malossi 136 Patient verstorben?

/_/___/____________________________[:’(]

Hallo Kollegen![:’(]

Am Wochenende ist mir nach eine 3/4 Stunde Fahrt mein Malossi 136 angeriebn aber sie läuft, ganz normal. Geich als ich es gemerkt hab. 1:25 getankt abkühlen lassen. dann hab ich voll stoff gegeben und sie ging wieder ganz normal.

Was war das? Hitzereiber? Was tun?

mfg Patrick

mach mal den zylinder runter, und schau an welchen stellen er gerieben hat. an den stellen, ich tipp mal rechts vom auslass, kannst du zwei ölbohrungen setzen. sollte helfen.

reiber sind meistens die folge der falschen vergaserabstimmung.
also check die nochmal ab!


[:bounce:] GrUsS MaRi [:bounce:]

—> „ICH BIN GANZ MEINER MEINUNG“ <—

MEIN HERZ SCHLÄGT FÜR:

Original von pk50s-Streetfighter: 1:25 getankt abkühlen lassen. dann hab ich voll stoff gegeben und sie ging wieder ganz normal.

Mööööööööööööööööööööp! Fehler!

Damit machstes eigentlich nur schlimmer! Schnell raus mit der Suppe!
Durch den höheren Ölanteil wird das Öl-Benzingemisch ‚zähflüssiger‘ und so geht weniger davon durch die Düsen. Benzin-Luftgemisch wird magerer → nochmehr klemmer gefahr.

Ansonsten hat Mari schon ganz recht. Abbauen. Nachsehn.

Wie kann man das richtig einstellen?

[H]

@pk50s-streetfighter.

hast du noch den 102er doppelt + ansaugstutzen zum verkaufn?

rock the house [:dance2:]

hast du das leerlaufgemisch korrekt eingestellt? wenn das nicht i.o. ist kann er auch hochdrehen wenn er warm ist und - viel schlimmer - klemmen wenn du vom gas gehst.

Du scheinst dich nicht wirklich mit Vergasern auszukennen? Lies mal Das hier durch, das ist ne ziemlich guter Text zum Einstellen finde ich. Die Drehrichtung der Einstellschraube im Text gilt für PHB-Vergaser.

Nein, es ist definitiv schlechter wenn du bei mager eingestelltem Vergaser noch den Ölanteil erhöhst.

Durch die Düsen kommt immer die gleiche Flüssigkeitsmenge, wenn du den Ölanteil erhöhst ist weniger Benzin in der gleichen Menge Gemisch, also mischt der Vergaser weniger Benzin zur angesaugten Luft, das Gemisch wird magerer. Dass der Roller nach dem umtanken wieder läuft muss nichts sagen, er lief ja vorher auch ne 3/4 Stunde einwandfrei oder? Wahrscheinlich hast du bei nem bestimmten Betriebspunkt einen mageren Fleck in der Einstellung, passieren tut dann natürlich nur was wenn du in genau dem Betriebspunkt ne längere Zeit fährst.

Magerer/Fetter hat nichts mit dem Ölanteil zu tun, auch wenn man am Anfang gern solche Verwechslungen macht… Magerer/Fetter bezieht sich nur auf den tatsächlichen Benzinanteil in der angesaugten Luft. Wieviel/wenig Öl da dabei ist ist wurscht. Wenn du ein schlechtes Öl hast kanns sein dass du 1:25 mischen musst, mit nem ordentlichen Öl ist 1:50 aber i.O. In jedem Fall aber musst du dich erst auf einen Ölanteil festlegen und dann den Vergaser einstellen. Bei 1:25 muss alles nen Tick fetter eingestellt sein als bei 1:50.

Wenn du schon weisst dass bei deinem Motor was an der Einstellung nicht 100%ig ist oder er Falschluft zieht, warum fähst du dann überhaupt noch so viel rum? Dass da früher oder später was passieren MUSS sollte doch klar sein. Komplettier mal deinen Vergaser wieder (btw, wie hast du ein Standgas ohne Standgasschraube? Kurzer Gaszug?) und mach dich dann mal ein paar Stunden an die Einstellung. Den Zylinder abzunehmen und eventuelle Klemmspuren nachzuarbeiten ist auch nicht verkehrt.

Also da werden wir uns nicht einig BUg.

Ich bin fest der meinung das besser ist 1:25 zu fahren wenn ich den Vergaser zu mager eingestellt habe. Ich bekomm ihn einfach nicht hin. IM Satnd dreht sie immer hoch. ich weis falschluft aber ich find einfach nichts. Kann es sein das es beim loch von der standgasschraube reinzieht die fehlt mir nämlich.

scheiße nur probleme mit dem Drecksmoped mit 17 jahren geht man in konkurs wenn man ne vespa hat!

mfg

Wie gesagt er zieht irgendwo Falschluft! Da bringt herum stellen am vergaser null. ich habs mit größeren düsen verucht, nix hat sich geändert außer das sie nicht hochgedreht hat. ich weiß nicht wa ich noch tun soll, langsam reichts mir von langhub zylindern.

[?[]