Malossi 105ccm

Hi Jungs!
Ich hätt da mal ne Frage zu dem neuen Malossi 105 ccm Satz für Smallframes.
Hat da einer von euch schon Erfahrungen mit dem gemacht oder was darüber gehört?
Ich überlege mir gerade den vielleicht zu kaufen.
also schreibt einfach mal was ihr von dem Teil haltet!

Gruß Darkstar

vespa rulez!!!

okay, fährst du den 136er mit der 2,56er?
aber den 105 könnt man doch bestimmt auch mit der 2,86er fahren, oder?
ich hab nämlich noch ein pinasco lüfterrad drauf und des bringt ja bei der beschleunigung auch noch was, sodass der zylinder die 2,86 schon ziehen müsste.

ich denke aber dass ich mit der Kühlung ziemlich Probleme bekommen könnte da die Kühlrippen auf dem Lüfterrad im Vergleich zum orginalen sehr sehr klein sind und so auch weniger Luft zum Zylinder bringen.
hat da jemand ein tipp wie ich die Kühlung verbessern könnte?

Gruß Darkstar

okay, danke schon mal für deine meinung!
was meinst du welche geschwindigkeiten man erreichen kann mit 105 malossi, 3.00er Übersetzung, pinasco lüfterrad 20er malossi vergaser, sito plus und vielleicht noch nem 3,50-10 reifen?

ich würd gern dann noch die Überströme des Zylinders am Motorblock angleichen, hab da aber noch keine ahnung weil ich dass noch nie gemacht habe. kannst du mir da ein paar tips geben?

vielen dank im vorraus!

gruß Darkstar

jo , also des mit dem Fräsen müsste ja dann gar nicht so schwer sein, so wie du das geschrieben hast.

ach so, ja rennwelle hab ich vergessen zu erwähnen, da hab ich schon eine drin. mazzuchelli , halt mit dem kleinen konus von 19mm, deswegen musste ich dann auch ein pinasco mit kleinem konus kaufen, das macht leistungsmäßig aber keinen unterschied zum großen konus, oder?

ja danke mal für deine angebote, was meintest du mit rap?

aber Übersetzung kauf ich glaub lieber ne neue.g

des mit den lager stimmt schon, da sollte ich vielleicht auch noch neue kaufen.

ich hoffe dass ich dieses mal meinen motorblock schneller aufbekomme als letztes mal , da hat irgendwas gekantet und so hab ich voll lange gebraucht bis ich das auseinander und nachher wieder zusammen hatte.

ciao Darkstar

ach so , ja okay.
nee danke, aber mein sito+ ist mir schon laut genug. mir wärs sogar lieber wenn er noch ein wenig leiser wäre.
hast du da ein vorschlag was man da machen kann?
wahrscheinlich nicht, oder?

gruß Darkstar

Moin,
also ich kann nur vom 112er berichten.
Habe ihn mit 24er Dellorto + Membran direkt und 3.00 Primär gefahren - - - sehhhr flott [:D]
Als Auspuff war entweder Polini oder damala noch der Eurocilindro drauf ( 180° gedreht , wie heute Simonini nur halt vor 12 Jahren ) !

Gruß

der große konus ist halt etwas stabiler.
mit rap meine ich RennAusPuff.

[:bounce:] GrUsS MaRi [:bounce:]

—> „ICH BIN GANZ MEINER MEINUNG“ <—

MEIN HERZ SCHLÄGT FÜR:

Aha okay
aber sollte man dann bei den Komponenten die du verbaut hast nicht ne viel längere Übersetzung fahren?
mindestens 2,86 wenn nicht sogar ne 2,56er?
bei ner 3,00er dreht der doch wie ein schwein und kommt nicht auf höhere Geschwindigkeiten.
wieviel bist du auf der geraden Strecke gefahren?

gruß Darkstar

also auf dem 105er malle würd ich auch die 3.00 fahren.

die 2,56er ist abartig lang, da tut sich ja schon mein 136er schwer.

[:bounce:] GrUsS MaRi [:bounce:]

—> „ICH BIN GANZ MEINER MEINUNG“ <—

MEIN HERZ SCHLÄGT FÜR:

also um die kühlung würd ich mir keine sorgen machen.
das passt schon! ich würde mir nicht zuviel von dem lüfterrad erhoffen.
wie gesagt, ich würde den zylinder mit der 3.00 fahren.
ich hätte dir sogar noch eine hier[:D]

von der leistung her wird der zylinder ne ecke potenter sein als der 105er polini.


[:bounce:] GrUsS MaRi [:bounce:]

—> „ICH BIN GANZ MEINER MEINUNG“ <—

MEIN HERZ SCHLÄGT FÜR:

klar [:D] !!

also das angleichen der überströmer ist ein absolutes muss.
dazu nimmst du einfach die fussdichtung des 105er, und schaust ob sie mit den überstömer am zylinder 100% übereinstimmt. wenn nicht nachbessern, wenn´s passt so lassen [:D]
dann legst sie einfach auf deine dichtfäche am motorgehäuse und zeichnest alles schön auf, ist jetzt ja wie eine schablone.
jetzt siehst du ja genau was weg muss. also dremel reinhängen.
achte darauf das du nicht durchbrichst und den übergang zum zylinder richtig erwischt. einfach immer wieder mal den zylinder dranhalten und schauen.
nach dem fräsen glatt schleifen - fertig.

hmm, wie schnell der karren laufen wird.
also mit der 3.00 primär wird sie denk ich wohl 85 km/h schaffen.
mit dem grösseren reifen sinds dann vielleicht echte 90km/h.
aber das ist natürlich ohne gewähr.

ich würde dir noch ein rennwelle ans herz legen.
und wenn du den block eh schon auf hast, mach grade auch noch neue lager rein.

falls du an gebrauchten teilen interessiert bist, ich hab da so einiges da, wie z.b. rennwelle, primär, rap…

bei fragen, fragen.

[:bounce:] GrUsS MaRi [:bounce:]

—> „ICH BIN GANZ MEINER MEINUNG“ <—

MEIN HERZ SCHLÄGT FÜR: