mal wieder 135 dr auf px80 ez 1994

hallo zusammen

erstmal ein risenlob an dieses forum hier. ist echt der hammer. nachdem ich vor 10 jahren meine pk50s verkauft habe hat sich nun wieder das vespa fieber bei mir gemeldet. mein problem:

hab ne px80 e lusso gekauft
ez 15.04.1994
alte abe noch vorhanden

jetzt würde ich die gerne, da ich eh zur vollabnahme muss, auf 135 ccm umrüsten. will den d.r. zylinder verbauen + neue düse. sonst keine änderungen. bei dem dr zylinder ist ja ein gutachten bei, welches nur bis ez 01.01.1992 gilt.

was macht der tüv in einem solchen fall normalerweise??? hat jemand von euch sowas schonmal eintragen lassen bei den neueren baujahr?

hab gerade mal mit dem tüv vor ort (düren, zwischen köln und aachen) telefoniert. die meinten es könnte sein, dass ich ein leistungsgutachten bräuchte. wer erstellt ein leistungsgutachten und was kostet das???
außerdem meinte er bei deum umbau könnte es probleme damit geben, dass die vorderradbremse zu schwach sei. hat da jemand erfahrungen???

thx vorab
steveeo

das ganze spektakel soll mich 400,00 tacken kosten.nur damit ich in die motorradklasse komme???

hat es denn schonal einer von euch geschaft, dass ohne das ganze drunherum einzutragen nur mit der normalen 21er vollabnahme. ich finde leider überall nur gutachten und briefe für ältere modelle:-((((

hi,
DANKE fürs LOB.

Da brauchst ne Leistungsmessung, Geräuschmessung, und neuerdings auch ne Abgasuntersuchung.

Kostet Dich alles zus. ca. 350-400 Euro. Dann is die Geschichte eingetragen.[:O]

Irre viel Geld für irren TÜV.

Solange er unter 100 läuft klappt das mit der norm. Bremse.
Scheibenbr. ist aber immer empfehlenswert. Du kennst ja die Vorderbremse der Vespa[:shock1:] [;)]

greets[:drink:]

Wenn du jetzt nicht unbedingt den 135erDR sondern den 139er Malossi haben möchtest findest du hier einen Brief BJ 94