Mädchen Kupplung-wer hat nen guten Tip?

Ciao Vespisti,

hebe meiner Freundin zum Geburtstag ne Fuffi zusammengebastelt. Top Gerät. Spezial mit Rundlenker, 75er Polini, Rennwelle, 3 Gang Motor, Lager alle neu, etc. , 19.19 Gaser, 3,00 Primär, 3 Scheiben Kulu mit verstärkter Feder und Belägen.

Hier nun mein Problem:

Sie kann den Kuluhebel nur mit extremen Kraftverrenkungen ziehen und hat nochmal soviel Mühe, die Gänge einzulegen.
Ich selbst schaff das mit 2 Fingern - ist also wirklich nicht schwergängig.
Hab Ihr jetzt schon die antiken spitzen Hebel gegen diese Cross Dinger getauscht. Geht etwas besser - sit aber noch nicht optimal.
Den Zug und Hülle habe ich jetzt schon 2 mal vertauscht und beim einbauen auf jeden noch so klitzekleinen knick geachtet-wie gesagt - ich finds butteweich nur ihre kleinen hände kriegen das nicht so recht hin.

So - nun sind die Spezies gefragt…

Vielen Dank schon mal…

Grüße aus Hamburg…

hi, nimm die feder raus, bei 75ccm brauchts die nicht unbedingt. übrigens, ist die übersetzung nicht etwas lang für 75 ccm, oder hp satz von polini ?
ciao

Tausch die Zughülle gegen eine mit Teflonrohr

Hallo,
hasst du Teflonzüge drinnen, sonst weiß ich auch nichts mehr!

Gruß
Der-Eisbär

mit dem einoelen der züge ist das so ne sache.
wenn das oel alt wird verklebt es. und ich hatte schonmal das problem das das oel gefroren ist muste dan mein fahrad dann immer in den heitzkeller stellen wennn ich fahren wollte.

Züge Ölen ist nicht wirklich sinnvoll…
besser: Teflonzüge kaufen und spezielles Teflofett. davon auf den Innenzug ca. alle 10-20cm einen kleinen Tropfen (nicht mehr, sonst geht gar nix!) vom teflonfett. dann den innenzug in die Teflonbeschichteten außenzug und die cosakulu mit extrem Harten federn lässt sich mit einem Finger ziehen… sollte also auch die Fuffie Kupplung danach besser gehen. Ansonsten wie schon gesagt, XL-Deckel mit Druckpilz.

hydraulischer kulu deckel bringt nix, der lässt sich meines wissen auch härter ziehen als ein zug

Hallo und vielen vielen Dank für Eure Tips…

Ne Mädchenkupplung funktioniert bei mir nun folgendermassen.

Zug so vorsichtig wie möglich und ohne auch nur einmal einzuknicken durch die perfekt und nur mit grösstwinkligen Kurven verlegte Hülle stecken. Vorher etwas einfetten. Dann, bevor Ihr den Zug am Motor festmacht noch ordendlich Schmiermittel (Öl) oben am Zug entlang eintröpfeln. Die Kupplung mit normaler Feder und 3 Belägen reicht vollkommen aus bei meinem Setup.

Also, ich kann die nun mit nur meinem kleinen Finger ziehen und sie schafft es, ohne dabei nur den geringsten Anschein von Mühe aufbringen zu müssen.

Danke nochmal an alle für die wertvollen Tipps…

wie siht es mit einer hydraulischenkullu aus?
Bringt das was?
oder ist das nur rausgeschmisenes geld?

Original von cc_biker: wie siht es mit einer hydraulischenkullu aus? Bringt das was? oder ist das nur rausgeschmisenes geld?

letzteres…

nicht nur zu teuer und unnötig, bringt auch noch viele Probleme mit sich, die man ohne nicht hat…

nein hab ich leider nicht,sorry!

[:D] Ich glaub da gibts echt fast keine Möglichkeit! Die Idee von Vesperini mit dem Motoröl find ich am besten. Die Verstärkten Federn im Kulu Gehäuse würd ich drin lassen. Das brauchts :wink:

Mir fällt da auch ne gute Geschichte ein. Als ich letzte Woche mit dem Umbau von meiner Px200 fertig geworden bin und ich sie gerade eingefahren hab wollte meine Freundin umbedingt mal fahren. Naja, was solls dachte ich mir;D
Nur ging zu der Zeit der erste Gang ziemlich schwer rein und mein Baby jetzt schon ziemlich Dampf hat, sah ich dann nur noch meine Freundin nen Wheely durch unsern Hof ziehen!!! Geil oder?
Ist aber gott sei dank nichts passiert…

MFG
PxRacer

Hi!
Zu dem Wheelie deiner Freundin: Ähnliches ist mir neulich auch passiert.
Bin an einem bepflanzten Kreisverkehr gekommen und mußte halten. Wollte dann rechts rum, beim einkuppeln riß der Kupplungszug! Resultat: Wheelie mit anschließender Fahrt durchs Gemüse des Kreisverkehrs. Aus einer roten Birne ist aber nichts passiert! peinlich, peinlich…

hi kleine,

versuche mal in die Bezüge ein wenig Motoröl zu füllen, und den zug dann zu bewegen ( kein getriebeöl )

oder nimm die verstärkten federn aus dem kulu gehäuse raus.

Mehr wüste ichg jetzt auch nicht.

Grüße aus berlin

Lieber stehend sterben, als kniend leben!

Ps.: halte uns aus dem laufenden[:dance1:]

Hallo! Passt jetz ned zum Thema, aber wenn i grad an cc_biker treff: Sitzbank schon angekommen???

MFG
Smfr.

@smallframe:
ja ist angekommen.
konte sie leider noch nicht fahren weil meine vespa immer noch nicht lackiert ist [:@]
sie siht aber sehr gut aus.
hast du zufällig noch ein riffelblech zuhause rumliegen das verkaufen willst?[;)]

… und erspart mir bitte das „tausch die alte gegen ne neue alte“- hab ich auch schon drüber nachgedacht ;-)) sie hat nur schon den brief für die kiste und ich den für ihre, und die ist klasse ;-))

also .das gespann fährt seit über 120 000 kilometern mit normalen zügen, die nur und ausschliesslich alle 2 jahre mal mit wd 40 besprüht werden…das mit dem öl verklebt…mag stimmen, aber auch erst nach 20 jahren*g

also…innenzug raus, durchs ölbad gezogen, rein, darauf achten GERADE strecken nehmen, den zug kürzen wies nur geht…alles was über ist weg, hebel fetten, darauf achten dass der ausrückhebel unten an der kupplung leichtgängig und gut gefettet ist, keine starken kupplungsfedern nehmen…dann sollte selbst ne 9 jährige thai braut die kupplung ziehen können…wennses dann immernoch nicht kann, gehört sie nicht aufn roller…meine meinung