hab eine Frage! Will mir ein leichteres Lüfterrad kaufen. Soll ich mir das HP4 kaufen, hab aber gehört das ich dann evtl. Probleme mit der Kühlung bekommen! Hab einen 135 DR.
Oder soll ich lieber auf das zwischending zurückgreifen ich glaube 1800 Gramm ist dann auch nicht mehr aus Plastik!
Danke für deine Antwort! Kannst du mir die Nachteile noch bisschen detalierter beschreiben?
Will einfach mehr Beschleunigung und evtl. mehr Endgeschwindigkeit denke ein Lüfterrad ist dabei ein gutes Mittel.
Klär mich auf! [:D]
richtig: durch die geringere schwungmasse hast du eine bessere beschleunigung.
leider erkauft mit schlechterem motorlauf ( mehr schwungmase zieht den kolben „sauber“ über UT/OT) und schlechterem ganganschluß (mehr masse speichert mehr drehzahl).
trugschluß: keine höhere endgeschwindigkeit durch leichtere schwung masse.
die parameter für eine höhere drehzahl sind eher in steuerzeiten, vergaser und auspuff zu suchen…
öffne einfach die verdeckten kanäle im zylinder/motorgehäuse/kolben, 24er si, einlass bis ca. 1mm vor die "antituningbohrungen " im drehschieber ziehen, 21zähne kulu und sito+ → tada!
bleob bei deinem 80er lüfterrad! hp4 ist zu leicht (laufkultur, ganganschluss, kühlleistung…)
bei einem gußzylinder würde ich immer bei min. einem 80er lüfterrad bleiben.
leg doch einmal ein augenmerk auf deinen 135er DR, da ist nämlich noch jede menge zu holen.
es gibt gutgemachte 135er motoren (ohne membran!) die es auf über 100km/h schaffen ohne dabei an beschleunigng zu verlieren…
beschäftige dich einfach mal mit deinen teilen und überleg dir was du erreichen möchtetst, dann wirst du schon sehen was zu machen ist…