Hallo! Ich habe einen PK 50 XL 2 Roller von 96. Heute ist das Licht einfach ausgegangen, obwohl die Kontrollleuchte im Cockpit funktioniert. Das Rücklicht funktioniert auch und so habe ich die 7,5 A Sicherung in der linken Backe überprüft (die ist aber i.O.) und danach das Cockpit aufgemacht um nach der Birne zu sehen. Diese ist allerdings auch i.O.??? Wer hat noch eine Idee, was ich machen kann, bzw. wer kann mir helfen?! Ich hoffe mal nicht einen Kabelbruch oder so was erlitten zu haben…
Vielen Dank für jeden Tip
da sind 2 birnen drin: eine kleine für begrenzungslicht und eine große für abblend- und fernlicht,
wenn vorne alles dunkel ist aber tachobeleuchtung und kontrolle funzt, probier folgendes:
rücklicht geht?
fernlicht geht?
wenn fernlicht geht aber kein abblendlicht - dafür kontrolllampe im tacho - sicher birne platt, das selbe gilt für standlicht - hm, es gibt aber auch Vespas, die keine standlichtbirne haben…
wenn die kontrolllampen für abblend und fernlicht leuchten kannst du einen defekten lichtschalter ausschliessen…
wenn du alles überprüft hast und es trotzdem nicht funktioniert, dann tausch mal den spannungsregler…
so wars bei meiner px.
die glühlampe hat äußerlich wie neu ausgesehen war aber kaputt.
zu viel spannung bekommen.
hat das licht kurzzeitig geflackert oder ist manchmal heller geworden?
must zwischen lampendraht und karosse messen, wenn spannung ansteht ist nur die birne durch oder keine verbindung zur masse. wenn keine spannung ansteht dann is ein draht ab oder dein schalter im arsch.