Leuchtmittel V50

Hallo ich habe mir den Scheinwerfer Art Nr. 14504900 gekauft. (der Sip Mann meinte es sei der Richtige) meine Vespa hat 6V.

Jetzt habe ich mir 1 Woche danach das Leuchtmittel dazu gekauft aber es passt nicht oder ich stelle mich zu doof an :-(

Habe eine 6 Volt "Birne gekauft" aber die Fassung sieht eher aus als ob da sowas wie H4 reinkommt. Es sieht aus als bräuchte das Leuchtmittel einen Sockel.

Habe ich den Falschen Scheinwerfer oder kann ich einfach ein anderes Leuchtmittel kaufen.

Oder gibt es die richtige Fassung einzeln

Birne 6V, Bilux 
										Das müsst sie sein.<br>6 Volt - 25/25 Watt<br><br>Für den Einsatz<br><p class="results_category_prodText">
									<span class="common_txtFormat_12">
										<a href="http://www.sip-scootershop.com/pages/details.php?ID=14860&SID=f66a9034900fd14a3808fb9a15b8c676">Scheinwerfer V50SS / V90SS ab`66</a>&nbsp;<a href="http://www.sip-scootershop.com/pages/details.php?ID=14860&SID=f66a9034900fd14a3808fb9a15b8c676"><img src="http://www.sip-scootershop.com/images/shared/button_arrow_right.gif" width="18" height="18"></a>										</span>
									<br>
																			
									Vespa 125 PV/ET3/Vespa 125/150<br>

Super ab '66, Ø=115mm,

2 Birnen
Art.-Nr. 14504900
								</p><br>

leuchtmittel =glühwein ? :wink:
oder lieber
das" halo gen"

Wenn se ein deutsches Modell ist hat sie keine Hupe sondern ne Klingel gehabt ergo auch keinen Hupdrücker dafür ne Hupatrappe unter der Kaskade… Schaltpläne etc. findest du unter anderem im Vespaarchiv

hab geguggt ;-))
jetzt hat aber der japaner oder wer , kreidler gekauft
und es gibt kreidler plastikroller :wink:

ich meine ob du die artikelnummer des leuchtmittels hast?

den scheinwerfer kenn ich,…

[quote user=„meistergolo“]kann es sein, dass du trotzdem ne 12v-birne brauchst? ist bei mir nämlich drin. (v50n spezial(?)) da steht am sockel „OSRAM 7506 P21W 12V 37R E1“ drauf…
(bild von ebay „geklaut“). ich kann dir aber auch net sagen, ob das funzt, mein roller steht grad zerlegt in der garage. passen tuts auf alle fälle.


[/quote]

Gab mehrere Versionen der "Special"
mit 6 und 12 Volt

Erst ab Modellbaujahr 1980 gabs den Regler
die hatte ne 4-Fach Blinkanlage

[quote user=„mark511“];-)))[/quote]
Soll heissen?

wenn er nicht weiß wie der regler aussieht, wie soll er ihn dann finden ??
übrigens cooles foto ,opa ;-))

welche birne hast du dazu gekauft? hast du die art.nr.?

[quote user=„meistergolo“]ups… hab ich dann also ne 12v? wie kann ich das feststellen? die verkablerei is nämlich ziemlich übelst… und nen hup-drücker hab ich auch net gefunden… nur nen ein-aus-schalter fürs licht (ohne fernlicht) mit integiertem blinkerschalter (aber keine blinker). und viele viele kabel im gaserraum…
[/quote]

Loggst Dich am Besten ma in meinem Archiv ein.
Da kannst alles lesen

[quote user=„mark511“]nimm eine 6v sofitte und bau sie ein,…wenn es aus ist dann hast du 12v ;-)) oder du suchst den spannungsregler wenn du den findest dann hast du auch 12v
[/quote]

Son Regler macht aber nicht aus 6 Volt 12 Volt

nein habe ich nicht, aber meine „BIRNE“ hat keinen Sockel :frowning:

ne eben nicht da sie keinen Sockel hat aber ich hab die Richtige schon gefunden danke für die Bemühungen…

aber schön wärs wenn man mit einem regler per klick auf 12v umschalten könnte :-))))

[quote user=„sdqmm“]mach doch ne foto vom regler rein ,dann weiß er es :wink:
[/quote]

Die hatte zuerst nen Regler & 12 Volt

[media]http://www.moped-museum.de/vespa/pics/Vespa-50n-spezial-1980.jpg[/media]

;-)))

[quote user=„sdqmm“]hab geguggt ;-))
jetzt hat aber der japaner oder wer , kreidler gekauft
und es gibt kreidler plastikroller :wink:
[/quote]

Nur den Namen hams kauft

ja ist eine ohne Sockel und ich brauche eine mit Sockel soweit bin ich schonmal...