Hat jemand infos was auf dem Ausdruck draufstehen muss damit der Tüv Prüfer seinen Segen gibt? Will meinen 30er PHBH auf meine P200E Bj84 eintragen lassen.
bloß nicht fordernd sein, wenn man hingeht und sagt man möchte eine änderung eintragen lassen und nicht gleich erzählt, dass der karren knallt wie sau ist es nicht mehr so schlimm! die tragen ja auch verantwortung für ihre eintragungen, musst du bedenken! der prüfer sieht dir ja nicht am gesicht an ob du der ali vom sperrmüll rheinhausen bist, der sein mofa aufgepimpt hat, sodass dir die karre bei 100 um die ohren fliegt! die merken dir auch an, wenn du was von der materie verstehst und weißt, was du da zusammengebaut hast! es ist besser, manchmal den prüfer über jede düse zu informieren und auf die umbauten ehrlich und genau hinzuweisen, wenn du was verbergen willst gibts vielleicht probleme!
nabend fistor,
also auf meinem leistungsgutachten stehen halt die ganzen eingebauten teile drauf die eingebaut sind, und darüber halt ein ein leistungsdiagramm, und danach wird dann halt die leistung eingatragen.
mfg
daniel
[quote user=„Fistor22“]Hat jemand infos was auf dem Ausdruck draufstehen muss damit der Tüv Prüfer seinen Segen gibt? Will meinen 30er PHBH auf meine P200E Bj84 eintragen lassen.[/quote]
Ich fürchte so einfach wird das nicht gehen. Hatte auch alle Daten und Teile (unteranderem den 30er PHBH) auf meinem Leistungsgutachten stehen.
Es kommt dann immer noch auf den Prüfer an. Einer hat doch glatt zu meinem Gutachten gesagt: „Nur weil sie so einen Zettel haben, trage ich das noch lange nicht ein. So einen Wisch kann sich doch jeder aus dem Internet runterladen.“ [:@]
Geil oder ?!? Ein anderer meinte das ginge nicht, da er den Gaser nicht genau „identfizieren“ könne (da der Gaser keine „Seriennummer bzw. Produktionsnummer“ hat oder sowas.
Es gehört für die Eintragungen mittlerweile ein echtes Stück Glück dazu.
Ich würde mit dem Roller und den Unterlagen die Du hast einfach mal zum TÜV fahren und höflich fragen, was sich da machen lässt.