Leistung geht merklich zurück in der 4.!?!

Hallo.

Hab eine 200er Millennium und vor 3 Tagen wie folgt umgebaut:
Malossi 210, SIP/DELLORTO SI 26mm mit Getrenntschmierung ovalisiert und einen SIP Performance. Zylinderkopf ist der Originale, Zündkerze Bosch W3CC. Düse 130. Rest unverändert!
Die Zündung ist auf 18° eingestellt. Das Trum läuft auch brav in der 1. 50 km/h, in der 2. 76km/h und in der dritten ein bissel über 100km/h. Schalte ich in die 4. und geb Gas hab ich das Gefühl irgendwer hat die „Handbremse“ angezogen. Die Geschwindigkeit geht zurück, das Ding hat keine Power mehr. Irgendwie kommt dazu ein Geräusch das wie ein lautes Scheppern des Case-Schlosses klingt, allerdings von der Motorseite her kommt (hab ich teilweise auch in der 3. , geht dann aber im ganz hochtourigen Bereich weg.
HILFE! Wer kennt das „Klingeln“, wie kann man das wegbekommen und wie krieg ich die 4. zum laufen?
BTW: Beim ovalisierten Dell’Orto geht der Schieber nicht ganz zu und ich hab daher ein viel zu hohes Standgas. Das kann doch nicht normal sein. Der Schieber müsste doch da an den beiden Anschlagenden auch abgedreht sein, um komplett zuzmachen. Der ist aber komplett identisch mit dem Original Schieber des 24/24. Ist das wirklich normal so?
Bitte gebt einem Newbie ein paar Tipps. Die Vespe läuft wirklich klasse bis zur 4. Aber dann ists leider aus. Ich möcht mir meine „Machina“ nicht kaputtfahren.
Vielen Dank für Hilfe.
abulafia

@BugHardcore

Ahhrgh, also die Vespe stehen lassen! Was soll ich denn mit dem Kopf anfangen?
Macht es Sinn, einen Malossi-Kopf zb.: 13013950 oder auch 43322750 zu verbauen?

abulafia

PS: bezügl. des Dell’Orto Si 26 ovalisiert: soll ich das als eigenen Thread aufmachen?

@pierre_sip

Bezügl. Ganganschluss: was hälts Du denn von der 22er Kupplung (93045000)? wäre das nicht eine Alternative zur 21er? Hab ein bissel Federn, dass bei der 21er die 1. und 2. zu brutal kommen!

Helge

ich würde das vom der arbeit die du eh machst abhängig machen.der kopf muss eh runter. darum musst du den motor absenken und kannst auch gleich die kupplung abmachen und n 22er ritzel montieren. is n versuch wert!

wenns dir dann nicht gefällt vom fahren her, kannst du immernoch später den motor auf machen und n kurzen 4ten einbauen. aber ich würde es erstma so versuchen. müsste mit dem lüra passen.

aber versuch mal n elestart rad mit ohne kranz zu bekommen. das is eigentlich n guter kompromiss zwischen leicht und schwer.

@ vespähead

Alles klar! Ja so ein Ding habe ich auch! Müsst ja eigentlich auch ein LüRa mit ohne geben, weil ja nicht jede 200er einen Elestarter hat und trotzdem eine 12V Zündung hat, oder?

Bezügl. „Tram“: gemeint war „Trum“ - das ist eine österreichische Bezeichnung für „Gegenstand, Ding“. Sorry - Damit hab ich das 22er Ritzel gemeint, wo man das kriegt! :stuck_out_tongue:

Aber ich hab da noch eine wichtige Frage.
Mir ist aufgefallen, dass ich mein LüRa etwas nach links und rechts bewegen kann (hab also ein kleines bissel Spiel). Jetzt hab ich hier mit Leuten gesprochen, die verschiedene Meinungen vertreten was das sein kann:

  1. das Kulu-Lager ist hin und ich soll verdammt aufpassen, dass mir der Motor nicht eingeht!
  2. das passiert nach einiger Zeit bei den Modellen mit Elestarter durch den Druck des Starters (ohne weitere Info was denn zu tun sein)!

Meine Kraxn hab ich 2003 NEU gekauft und sie eigentlich jedes Jahr zum Austausch diverser Komponenten zum Service geschleppt, weil die Itaker so schei…e arbeiten. Das war bis Juni 2005 auch in Kulanz weil ja 2 Jahre Garantie. Aber jetzt isses aus damit und jetzt (nach 3 Jahren) beginnen die Hardcore-Probleme! Hilfe!!!

Ad 1) Wenn es so ist, werd ich wahrscheinlich kein 22er Ritzel draufgeben, sondern einfach die 4. von der T5 einbauen, weil ich den Motor zwecks Lagertausch eh öffnen muss (wäre eine verd. Schei…e). Muss man dann am Ausgleichsgelege auch das Zahnrad tauschen oder geht die T5-Vierte mit dem Standard-Gegenstück?

Bitte um (dringende) Info!

Danke,
Helge

Ich würd nen Kopf vom Worb verbauen.

@ vespähead

Hab das Standard P200 LüRa. Was meinst, soll ich ein leichteres nehmen? Leider kenn ich den Unterschied zw. Standard 23er Kulu mit T5 Vierter und 21er bzw 22er Kulu mit Standard Vierter nicht. Rechnerisch ist da in der 4. nicht sehr viel um (6 bis 8 Km/h Endgeschw.).
Würd halt gern wissen, was für den Ganganschluss besser ist ohne viel zu probieren! B-)

@ pierre_sip

Mit dem Standard 23er gehen die 1. und 2. eh wie Sau. Auch die 3. fährt sich noch recht flott. Wenn Du sagst das 22er wär „eher zum cruisen“ - na prack - wie geht denn dann Deine Kraxn? B-)

Hallo Chilli.

Also zuerst einmal „Hutab“ verbeug! Das nenne ich Sachinformation! Vielen Dank!!!

Du musst wissen, ich war in den 80igern ein berüchtigter 50er Aufmotzer bei uns da. Hab mit den Largeframes aber überhaupt keine Erfahrung (wie man merkt). Iss auch schon lang her!
Mein Konzept sah folgendes vor: Nicht allzuviel Investition, Bequemlichkeit im Vordergrund, spürbar mehr Leistung, möglichst wenig basteln. Ich hab noch 3 grosse Oldtimer-Vespas, die alle toprestauriert sind (bin ich auch mächtig stolz drauf) und da bastelt man eh für Millionen Jahre im voraus! Hier sind die Bilder:http://forum.sip-scootershop.com/de/thread.php?id=15108&start=101

Eine echte Hardcore-Lösung sollte es nicht werden. Aber wie es so ist, ergibt eines das andere! [[:O]] Kaufst einen Malle brauchst einen Gaser, Kopf, Puff, etc. Dann alle Komponenten abstimmen: Ganganschluss, Vergaser rumfummeln, LüRa, usw. Ich geb zu, ich hab es mir einfacher vorgestellt. Soviel zum Konzept! [:)]

Ich werde folgendes anstellen:

  1. werde ein leichteres LüRa auftreiben
  2. den 26er überarbeite ich und probiere es vorerst mit dem aus
  3. Kopf wird gleich bestellt (wer ist MMW?)
  4. ich versuch die 22er Kupplung (als letzte der Änderungen)

Ja und natürlich die Zündung ordentlich abblitzen!

Jedenfalls vielen Dank für Deinen ausführlichen reply. Mal schaun, was ich weiterkrieg.

Helge

hab gehört, dass es von motor zu motor anders ist. darum mal ausprobieren. was hast du fürn lüra? ich würde es nicht zu leicht machen…wegen ganganschluss.

@ vespähead:

Da hab ich nix dran rumgefummelt. Wüsst auch gar nicht in welcher Form.

abulafia

Hi,
stell die Zündung auf 17 Grad und tank unbedingt SUPER PLUS.

Ganganschluß vom 3 in 4ten geht nur mit entweder ner 21er Kupplung oder mit nem kurzen 4ten Gang von der T5

greets[:drink:]

du musst den zylinder kopf auch unbedingt anpassen! oder hast du das gemacht?

@vespähead

Vielen Dank! B-)) Die Verdichtung soll also ca. 1:11,5 betragen?

@Kolbenring

Den mit 1.2mm Quetschkante? Wo liegt der Vorteil ggü. 13013950 von MMW,
weil preislich sind die ident?

abulafia

das lüra für die elestart motoren hat außen einen zahnkranz, um den motor anzulassen. der brauch man aber eingentlich net… unnötiges gewicht [:drink:] darum kann man den abdrehen.

das bekommst du nicht im handel glaub ich… musst du entweder selbst machen oder bei ebay schaun oder so. am besten wär eins für ne 200er, weil da die schaufeln gebogen sond und du ne bessere kühlleistung hast.

mit dem Tram kann ich dir nicht weiterhelfen… weiß gar net was du meinst [?[]

@ Chilli

„Wui“ klingt aber ned gut! B-)

Hab den Standardkopf drauf. Der Stoffi hat grad keinen Malossi-Kopf.
Muss warten oder schweineteuer aus Germania importieren!

KuWe-Spiel:
Na ja, es bewegt sich halt (0,5mm?!).

Helge

Thx @ pierre_sip!

Kann das mitm Klingeln auch von zuviel Kompression kommen?
Wenn ja, was tut man dagegen? Zusätzliche Dichtungen oder ein anderer Zylinderkopf?

Wie kann ich das Problem mit dem Schieber beim ovalisierten Dell’Orto SI26 hinkriegen?
Ist das echt die einzige Möglichkeit, die Schieber-Anschlag-Enden abzudrehen um den Schieber „kürzer“ zu machen oder gibts da eine elegantere Lösung? Ich denke, die SIP-Jungs haben das sicher nicht vergessen - vielleicht hab ich was falsch gemacht?

Vielleicht habt Ihr da noch die eine oder andere Anregung!
Vielen Dank vorab.
abulafia

Schleunigst den Kopf da runter, bevor nur was kaputt geht! Und die Zündung abblitzen! Von Hand einstellen ist Schmu, bei den italiänischen Schätzmarkierungen.

Biete:
2x PK 50 Getriebe 40,- einmal XL einmal XLII
1x Cosa 200 Motorhälfte groß 25,-
1x PX Lusso Tacho 10,-
1x PSP 2000 R für PX 200 120,-
1x Lenker V50 Spezial 25,-
1x GFK Sitzbank TSS mit Gutachten 25,-

@ vespähead

Vielen Dank für den flotten reply! B-))

22er Ritzel ist sicher vorerst mal die Lösung. Wo kriegt man denn so ein Trum? Aus Deutschland nach Österreich isses mitm Tranport halt echt teuer. Beim Stoffi hab ich es nicht gefunden. Vielleicht weiss ja wer was!?!

Bezügl. Elestarter-LüRa: ähm, was für ein Kranz? Im Ernst - wo wird denn so was angeboten? Ist das custom made, oder gibt es das im Handel?

Danke! B-)

das macht sowas von sinn! dann wär das problem mit dem klingel warscheinlich auch gelöst [;)]
ich würde da lieber den ersten nehmen.

zündung blitzen nicht vergessen

hi,
22er Kulu geht auch - is halt dann eher zum cruisen.

greets[:drink:]