LANGSAMER mit 25er Vergaser?!

Hilfe! Fahre eine Hexagon (jajaja…) LXT 180 mit Malossi 172er und Multivar. Habe mir gerade einen Malossi 25er Vergaserkit einbauen lassen, 90er HD statt Standard-82er. Ergebnis: beschleunigt besser, klingt leiser - und geht ca. 5 kmh WENIGER. Kann das sein? Hoffe, jemand hat einen Tip fuer mich - die Werkstatt ist keine Hilfe (Ausserdem verliere ich Oel und die Kollegen sage „ist normal, Vergaser zu gross fuer den Motor“). Ich werd irre. Hoffe auf Euer Feedback, OliverFr

Hallo

Das mit der Werkstatt kenn ich auch. Wollen oft nur ihr Geschäft machen und haben keine Ahnung was sie dir da aufschwatzen.

Hab hier im Forum mal gelesen wenn die HD zu groß dimensioniert ist und dadurch das Gemisch zu fett ist, dann ist das auch nicht ideal u. der Motor hat dann nicht seine volle Leistung. Darüber soll das Kerzenbild ja Auskunft geben ob die HD passt.

Aber hier gibts gute Leute die dir sicher weiterhelfen werden. ;D

Steirer

Hi,

genau so ist es. Ist die HD zu fett, kann der Motor nicht richtig ausdrehen und die Topspeed fehlt. Da hilft nur abdüsen.
Damit der Motor richtig atmen kann braucht es nicht nur einen ordentlichen Gaser, nein, auch der Luftweg muss optimiert werden und der Ansaugstutzen, der Einlass und der Membranblock, Gelle ???

Gilera Runner Killer ---------Qingoi 50

Keine Ahnung, ob ihr das jetzt lesen koennt/benachrichtigt bekommt…

Auf jeden Fall erst mal Danke allen, die mir weiterhelfen wollen.
Kurze Zwischenbilanz: Kerzenstecker und Ansaugbalg waren nicht richtig befestigt, aus dem ASB konnte es daher ungeniert tropfen. Mal sehen, wie schlimm´s jetzt weitergeht.

90er HD habe ich nach 30 Km Vollgas (110/115 kmh) geprueft: schneeweiss!!!

Anschliessend 30 km zurueck mit 3/4 Gas - so 85/95 kmh: Kerzenbild vorbildlich: Hirschbraun (oder wie war das) [:)]
Naja, bei Teillast alles Prima, Vollgas magert heftig ab.

Werde kommende Woche mal die Standardeinstellung des Vergasers in der Werkstatt pruefen lassen (sind doch einige Schrauben mehr dran als frueher bei der PX) und das Duesenthema selbst in die Hand nehmen.

Ach ja: Spritverbrauch ist kriminell - ca. 7,5 l/100 km zur Zeit…
http://chrisbears.com/bote.php?lang=de&code=baerac6c5ba&mode=show&nomsg=1

Falls Euch dazu noch was einfaellt - her damit! Merci, OliverFr

Den 25er Vergaser mit original Airbox richtig zum Laufen zu bekommen ist nicht einfach. Mit einem offenen Luftfilter ist es kein Problem. Nur fallen Dir dann die Ohren ab. Ich hab bis jetzt erst einen Roller mit großem Vergaser und original Airbox gesehen, bei dem die Fahrleistungen überzeugen konnten (hallo Stefan). Bei den meisten war es so, daß der Vergaser außer einem höheren Spritverbrauch nichts bewirkt hat.
Gruß Hubi

Original von Hubi: Den 25er Vergaser mit original Airbox richtig zum Laufen zu bekommen ist nicht einfach. Ich hab bis jetzt erst einen Roller mit großem Vergaser und original Airbox gesehen, bei dem die Fahrleistungen überzeugen konnten (hallo Stefan).

Aaaalso, ich bin von meinen Fahrleistungen auch überzeugt, wenn nicht beeindruckt!
[:D] [:D]
Wenn Du Topspeed verlierst bist Du normal zu fett abgestimmt.
Kommt mir allerdings mit einer 90er HD eher unwahrscheinlich vor.
Ich fahre aus Sicherheitsgründen mit einer 95er, weil Dauervollgasfan.
Die Abstimmerei dauert ewig, da musst Du viel rumprobieren.
Sowas macht keine Werkstatt, die klatschen das Ding drauf und gut.
Bei mir hat der 25er inzwischen (mit anderen keinen Mods.) ca. 15Km/h+ und etwa 1L weniger Verbrauch gebracht.
Den Rückgang des Verbrauches vermute ich im manuellen Choke.
Allerdings habe ich auch den Effekt mit dem „Ölverlust“.
Es läuft aus dem Luftfilterkasten, ist die „zurückströmende Gemischwelle“.
Das haben die serienmässigen Motoren im Prinzip auch, nur nicht so ausgeprägt.
Die Sauerei läuft dann hinten aus dem Luftfilterkasten raus und über die Motorschwinge,
Hässlich aber unbedenklich.
Ich würde mal einen neuen Luftfiltereinsatz besorgen, eine neue Zündkerze und dann den Gaser systematisch abstimmen.
Gute Tips gibts hier!