Langhub Lippe und 177er Polini

Hi,
da ich gerade dabei bin meinen Motor (177er Polini, 30er Malossi Membran, Benzinpumpe, Cosa Kupplung, Sip Evo II, Boost Bottle etc.) mal wieder zu überholen, überlege ich ob ich mir nicht ne neue KW gönnen sollte da die alte nun 5 Jahre im Dienst war.

Da sind wir schon beim Thema:

Was brint es mir ne 60mm Langhub einzubauen und was muss sonst noch gemacht werden? Nur ne 1,5er Fußdichtung rein und gut iss? Oder doch lieber ne normale 57mm Lippe?

Kannst mir ja mal schreiben wie se dann läuft… Ich fahr n änliches Setup:
Polini 177
30er Gaser
Langhub ohne Membran
HP 4
23/64er Übersetzung
Sip Performance…
Hab vor im Winter den kompletten Bock zu restaurieren und denke daran das ganze mit Membran zu fahren… Dann eben auch mit Langhublippenwelle…

Greetz

naja dh längere einlass zeit , höhere drehzahl dauer mehr cubik, je nach fussdichting unten oder oben, am besten dr mit 60 welle 24 vergaser das hählt und geht brav bisse blcok fräsen und
ciao

A propos Vollwange. Warum eigentlich nicht die? Wo liegt da der Unterschied?

Suche:

Lippenwelle oder Vollwange für 125er PX mit 177er Polini und eine original Nordspeedflöte. Ein alter PSP wär auch nicht schlecht

Hab jetzt einfach die Langhub bestellt. Mal sehen wies wird.

Suche:

Lippenwelle oder Vollwange für 125er PX mit 177er Polini und eine original Nordspeedflöte. Ein alter PSP wär auch nicht schlecht

Alda… was steht obbe ey? Hab isch konkret 177er Polini mit Membran und 30er Vergaser. Was will isch mit DR und 24er Vergaser?
Ausserdem, so viel ich gelesen hab, kann man die Lippe nur in einen Motor mit Membraneinlass einbauen… da ist sowieso nix mit Steuerzeiten… oder warum gibts Vollwangen-Wellen?

Bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaub des hat was mit ner besseren Gemischführung zu tun, oder so…!?!
Warum aber nicht gleich ne Langhublippenwelle? 2 in 1!!!
Nochmal zu dem was dein Freund dir erzählt hat, des mit dem Totpunkt, wenn du die Fussdichtung reinhaust, wird des doch wieder ausgeglichen… Oder nicht?
Greetz

Es geht ja um ne Langhublippenwelle… und zum Thema Fußdichtung gibts ne ganz einfache Rechnung: Langhub mit 60mm ist 3mm länger als meine jetzige. Fußdichtung ist aber nur 1,5mm breit also fährt der Kolben 1,5mm höher als jetzt. Drum die Bedenken.

gute Frage, interessiert mich auch… Jedoch für nen 211er Malle mit Wasserkühlung… Was bringt ne Lippenwelle? Wo ist der Unterschied zur normalen Langhubwelle?

Welche empfehlt ihr denn?

Gruß

Hab vorhin mit nem Kumpel telefoniert. Kam folgendes raus:

Da ich den Zylinder schon lange fahre sollte ich mir keine Langhub reinbauen da sich der Kolben eingeschliffen und am oberen Umkehrpunkt eine kleine Kante geschaffen hat.

Bau ich mir jetzt ne Langhub ein kann es sein, daß es die Kolbenringe in Mitleidenschaft zieht da sie ja dauernd drüber rutschen. Also entweder aufs nächste Übermaß ausschleifen und neuer Kolben oder neuer Zylinder.

Kann das jemand bestätigen? Oder kann ich das umgehen wenn ich den Zylinder einfach mit neuen Ringen nochmal „einfahre“?

@Schniggi: Laut SIP und Worbel optimiert man damit den Gasfluss und die ganze Sache dreht smoother hoch und gibt wenns gut läuft noch 2PS.

Werd ich. Weiß nur noch nicht ob ich nicht noch was an der Übersetzung ändern soll. Hatte ne lange Polini drin die ich jetzt aber wieder durch ne 125er Standard ersetze damit ich ne Cosa FL II mit 21 Zähnen fahren kann da die Polini ja gerade gezahnt ist und ich alle 2 Monate die Kupplungsbeläge erneuern musste. Und das obwohl ich eine umgebaute 200er Kupplung mit STO Federn drin hatte!

Mein Problem damit schon damals: Hier entlang…

Alles klar, ich verstehe…