Lagerluft? Was muss man beachten?

Hi Vespa-Fans,

Die Lagerluft ist doch sozusagen ein „Spielraum“ für die Kurbelwelle wenn sie sich erwärmt und damit ausdehnt, oder?
Habe meinen Motor gespalten und werde das Innenleben auffrischen.
Was muss ich beachten, wenn ich nun neue Lager einsetze? Kann ich irgendwas falsch machen?
Ist das bei Nebenwelle usw. genau so?
Ich traue mir so eine Aktion (Motorspalten) durchaus zu, möchte aber gerne die Feinheiten beachten.
Ein Kumpel hat schon mehrere Vespas gemacht, kann mich jedoch nicht erinnern das er mal was von Lagerluft erwähnt hat.
Vielleicht hab ichs auch vergessen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Vielen Dank

sesa
[:)]

Hallo Pk-Opa,

habe soeben das Lager „aufgeschrumpft“ , funktioniert wunderbar!!

Ich kann jedem Schrauber nur empfehlen die Hilfe von Pk-Opa anzunehmen.

Danke nochmals!

Gruss Sesa[:)]

(Lagerluft: Eine Eigenschaft des Lagers ein gewisses Spiel des gelagerten Bauteils aufzunehmen.)

Ist wirklich ein Super Service vom Opa, vor allem für Leute die die Suche benutzen. [:rolleyes:]