Lager P80X

Hallo Leute,

ich hoffe es kann mir jemand helfen. Ich suche mir gerade die Lager für meine P80X Bj 83 raus.

Jetzt habe ich ein Problem, ich habe ja fünf Kugel bzw. Nadellager im Block, finde aber hier nur vier Lager!

Hat jemand mal die Art.Nr. für die fünf Lager? Ich möchte nicht den Lagersatz denn die Nadeln für die Nebenwelle sind noch gut und die werd ich wieder verwenden!

Vielen Dank schonmal!

Klar tausch ich auch das Schaltkreuz und sämtliche Simmerringe. Das versteht sich ja von selbst!

Nur die Nadeln wollte ich nicht unbedingt tauschen, aber wenn Ihr sagt dass es besser ist dann nehm ich wohl doch den Lagersatz.

Was habt Ihr noch so für Tipps für mich??

Ja hast völlig recht!

wechsel die lager komplett. ist immer besser alles zu tauschen. nicht dassu dich dann in paar wochenm ärgerst und se dann ersttauschen musst

Kickstarteanschlaggummies auch gleich mit tauschen.

Wenn der Motor schon gespalten ist, dann verbau alles was du da hast neu.Würde dir auch unbedingt zu nem neuen Schaltkreuz raten und alle Simmerringe tauschen, das sind Verschleißteile.

Hier findest du die Artikelnummern zu den Teilen, die du brauchst:

http://www.sip-scootershop.com/main/service/PartsCatalogues.aspx

Schaltkreuz, Simmerringe, alle Lager.Ich habe einfach alles getauscht, denn auch wenn noch was gut aussieht, sollte man dann doch nicht an ein paar Euro sparen, denn wenns in ein paar Monaten dann doch defekt ist, hats dann noch mehr gekostet.

Motor öffnen ohne Schraubendreher!!!

Alle Schrauben raus und dann Kickstarterhebel wieder dran und kicken, dann gehen die zwei Hälften auseinander.Wenn du den Schraubendreher nutzt, kanns passieren, das du den Motor nicht mehr dicht bekommst.

Lager sind schon alle raus und der Motor ist schon komplett zerlegt!

Kickstartergummis sind noch völlig intackt die lass ich drinn. Wie man Lager ein und ausbaut weiss ich, hab das mal in der Ausbildung gelernt aber dennoch danke für die Tipps!

Was ich bräuchte sind angaben was alles so über die Jahre hin verschleisst und was sinnvoll ist zu tauschen!

neue lager vor der montage einfrieren, alte lager mit hilfe nes heissluftföns entfernen. d.h. vorm ausbau rund ums lager warm machen, nicht heiss, nur warm.

Alte Lager beim Ausbau möglichst nicht zerstören, dann kannst du sie auf die neuen Lager legen und als Puffer zum leichten einklopfen mit dem Hammer verwenden.