Lager austreiben

Hallo zusammen, habe meinen Motor wie in meinem anderen Thread schon erwähnt, zerlegt.

Jetzt habe ich nur Probleme das ich zwei Lager nicht rausbekomme.
Könnt Ihr mir vielleicht einen Tipp geben wie ich die rausbekommen kann? (Also nicht die kleinen die man nicht ausklopfen kann)

Muss ich mir hierfür extra so einen Satz Austreiber bei Ebay kaufen? Ich frag mich nur, wenn dich die Lager rausbekomm bring ich sie dann ohne die austreibet auch wieder rein?

 

Bin für jeden Tipp dankbar

 

Viele Grüße

 

 

Jörg 

Sorry war weng zu schnell...;-)

also du willst die kleinen Nadellager tauschen wie ich das sehe...?

Warum eigentlich?!Sind die rostig oder fehlen nadeln?

ansonsten würd ich sie drin lassen...

 

dann nimmst ne herdplatte, für das lager eisspray

Vielen Dank für Eure Antworten.

Was mach ich wenn ich keinen Heißluftfön auftreiben kann?
Hab mal geschaut was die Kosten und ich denke des macht keinen Sinn mir für einmal so ein Ding zu kaufen.

 

Vielen Dank

 

Viele Grüße

Und wenn du keinen Heißluftföhn findest, dann nimm einen Haarföhn, der tuts dann auch, wenn du lange genug drauf hälst.

Du möchtest also den Simmering und das Lager aus der kleinen Gehäusehälfte (Lichtmaschinenseite) ausschlagen?

Falls das Lager noch drin ist, musst du zuerst den Simmering vorsichtig mit einem Schraubenzieher von Außen aushebeln oder von Innen nach Außen durchstoßen.

Danach kann das Lager mit einer passenden Stecknuss von Außen nach Innen herausgeschlagen werden. Vorher mit einem Heißluftfön den lagersitz anwärmen dann geht´s leichter und ist auch fürs Gehäuse schonender.

Zum Ausschlagen ist er nicht zwingend notwendig, zum Einschlagen auf jeden Fall erleichternd.

Backrohr, Herdplatte, Bunsenbrenner, ... alles was erhitzt geht.

PS: meine Heißluftfön hat keine 20€ gekostet.

 

 

Bzw. kannst du deine Lager mit den hier angeführten vergleichen.

kleiner Nachtrag.

Habe folgende Lager:

1x 16005T9
2x 6204/C3
1x6303

 

Vielen Dank für Eure Hilfe

Viele Grüße

 

Jörg 

Schau mal auf youtube ...Franks Vespagarage

der erklärt dir alles;-)=

 

Ok,

welches meinst Du da genau?
Ich find da nämlich nix, sorry.

 

Viele Grüße 

Hi,

ich mal wieder mit meinen Lagern. Also ich hab die Lager rausbekommen.

Eins reingemacht und gleich das falsche natürlich. :-)

Hab mir so einen kompletten Lagersatz bestellt aber woher weiß ich jetzt welches Lager wohin gehört?
Für mich sehen die alle gleich aus und ich hab keine Ahnung ob es ein Kurbelwellenlager oder Kupplungslager,... ist.

Vielen Dank für Eure Hilfe

 

Viele Grüße

 

Jörg 

Nein nein, die lass ich drin.

Das eine habe ich jetzt rausbekommen aber ob ich das neue jemals wieder reinbekomme :-)

Das andere das ich nicht rausbekomme ist das wo der Simmering mit drauf ist.
Hier http://www.vespa-50.de/motor/motor-revision.html unter dem Punkt "Kurbelwellen-Simmerring ausschlagen"

Hoffe Ihr könnt mir nun weiterhelfen.

 

Vielen Dank

Viele Grüße

 

Jörg 

Auf den Lagern steht im Normalfall auch die Bezeichnung drauf. Also zb. 6303, 6204, ...

Schreib mal welche Lager du bekommen hast, dann kann dir geholfen werden.

Ok,

ja das kann ich mir dann rausschreiben.

Eine Frage noch ist Kulu oder Lima die größere Seite?

Seh ich das richtig bei der größeren Seite von oben nach unten.

Kurbelwellenlager, Kupplungslager, Antriebswellenlager, oder?

Vielen Dank

 

Viele Grüße

 

Jörg

[quote user="JoergBlum"]

kleiner Nachtrag.

Habe folgende Lager:

1x 16005T9
2x 6204/C3
1x6303

 

Vielen Dank für Eure Hilfe

Viele Grüße

 

Jörg 

[/quote]

Moin, von deiner auflistung von oben nach unten gehört 1 auf die Lima Seite 2 gehört einmal auf die Kuluseite das andere an die Hinterachse und 3 ist das Lager für die Primär. Hinterachse hätte ich ein Lager mit Simmering genommen aber nicht schlimm. Hoffe Du hast Dir gute Simmeringe von Cortecco geholt. Nehm bloss keine Billigen von RMS.

Wenn du bei Sip die Explosionszeichnungen aufrufst, siehst du welches Lager wohin gehört.

Auf der anderen
Seite '(große)Kulu Seitig ist es das selbe ...

Simmerring raus mit schraubenzieher.

 

Vorsicht!!!!

Unter dem Simmerring ist ein Seegerring der muß raus! dann kannst du das Lager erst von der Kupplungsseite nach innen Schlagen.  

Lichtmasch Seite ist ja oben ^^ beschrieben...

viel spaß dabei ;-)