Tach auch
Kann mir evtl. jemand helfen, bzw. meine Frage beantworten.
Gibt es eine Langhubwelle für die T5 bzw. kann man eine Langhubwelle so bearbeiten das man sie ín eine T5 bauen kann.
[:dance2:]
Langhubwelle gibts keine für T5!
Andere Möglichkeit: Einen exzentrishcen Hubzapfen mit passendem Pleuel in die originale Welle einpressen lassen - der Worbel bietet welche mit 56,5mm Hub an. Könnte auch noch mit Drehschieber gehen - hängt ganz vom Schliff des Zapfens und dem Pleuel ab…
Oder du bist ganz verwegen, drehst dir krasse Distanzscheiben, passt die Wangen einer PX-Welle (vorzugsweise 200er wg. Kolbenbolzenlager) an, verpresst das ganze mit einem extralangen Hubzapfen und noch mehr Gewalt, kriegst vielleicht Probleme mit Zündgrundplatte und Polrad… Dann geht die ganze Palette an 200er-Wellen. Allerdings mit 110mm Pleuellänge statt 105mm, das ändert die Steuerzeiten nochmal zusätzlich… Und ne Packingplate ist auch Pflicht… Achja, Drehschieber ist dann auch passé, die Wangen der anderen PX-Wellen sind zu schmal… Gibt trotz allem Leute die sowas machen…
Alles in allem vieeel Bastelei und niemals so einfach wie bei den anderen PX-Motoren! Steuerzeiten sind da nämlich noch ne Sache für sich. Um z.B. angenehme Steuerzeiten auf nem 172er hinzukriegen sollte dieser tiefergelegt werden. Ca. 1mm bei 104mm Pleuel ist mal ein grober Richtwert… Dass der Kolben dann oben richtig weit rauskommt brauch ich nicht zu sagen… Geht gerade noch so mit 56,5mm Hub, bei 57 (200er Standardhub) wirds schon kritisch, falls du überkrass bist und 60mm fahren willst (wobei da noch nichtmal klar ist ob der Kolben lang genug ist) geht nix mehr ohne (verlängerte) Buchse…
Also: Seeehr teuer und auch nur zu empfehlen wenn du Ahnung hast was du mit deinen Steuerzeiten anfängst. Erfahrungswerte gibts jedenfalls kaum welche - aber ein Motor der so aufgebaut wird sollte auch an allen anderen Enden perfekt und mit Plan bearbeitet sein, sonst fährst du mit Normalhub besser…
Viel Spass [:rotate:] [:dance3:]