kurzer 4ter Gang!

Hallo Leute.

Was ist denn jetzt genau mit einem kurzen 4ten Gang an Verbesserung zu erwarten. Bis jetzt war Smallframe mehr meine Sache, bis auf eine P200E mit Pinasco und Langhuber (seit 6 Jahren ohne Probleme!).

Jetzt will ich ja (wie man wohl mitbekommen hat) auf Malossi Komplettumbau gehen. Hab` ich natürlich noch wenig Erfahrung mit so nen Motor, ne…

Warum gibt es bei diesen Tuningvarianten Probleme mit dem Original Gang und wo genau?

[:drink:]

alternative. KURZE Kupplung;

wenn smalframe eher dein ding war dann müstest du das problem doch kennen!!!

also ich hb auch manchmal probleme mit dem 4ten und ich fahr noch den orginal 125 zylinder (pk)

NOCH!!!

(bei gegenwind z.B.,)

ist dann zu vergleichen, wie vom 2ten in den dritten, nur nicht so extrem
vespajunge[:D]

hi,

Probleme gibts da keine es ist nur das der Ganganschluß
zwischen 3. und 4. viel besser ist .
Wirste merken wenn du auf der Bahn einen LKW überholst dann
is is ohne kurzen 4. happig.
Auch so ist ein kurzer 4. immer zu empfehlen wenn Du den
Motor eh auf machst, kommt es auf die 70,- tacken auch
nicht mehr drauf an !

[:dance1:]

Den kurzen 4ten brauchst du bei solchen Zylindern die ihre Kraft im oberen Drehzahlband haben
und die höher drehen als der originale.
Wenn du vom 3ten in den 4ten schaltest fällt dir Drehzahl so weit hinunter das die Kraft weg ist. Der Motor kann nicht mehr höher drehen weil er zu wenig Kraft hat um noch zu beschleunigen.
Wenn du einen kurzen 4ten hast fällt die Drehzahl nicht so weit d.h. nicht aus dem Bereich in dem die Kraft da ist und so kann der Motor ausdrehen.
Da du ja den Malossi montieren willst ist der kurze 4te nur zu empfehlen.
Von der Geschwindigkeit verlierst du nichts da der Motor ja höher dreht.
Grüsse[:bounce:]

Bei der kurzen Kupplung ändert sich aber die gesamte Übersetzung.
Es ist aber für den Motor in den ersten 3 Gängen kein Problem aus zu drehen. NENENE da gibts nur den kurzen 4ten.
Grüsse [H]

klar ändert sich die ges. übersetzung… wir sprachen aber auch von motoren mit leistung in oberen drehzahlen…

ok…bin schon ruhig

bei genauerer betrachtung hat werner schon recht, denn durch die kürzere primär ändert sich ja auch das verhältnis der gangsprünge.
wer zeit hat kanns ja mal durch rechnen…

das größte problem ist, daß die meisten mühlen nicht genug drehmoment aufbauen, grade der malossi typische einbruch spielt da auch noch ne rolle…