Kurbelwelle wuchten

Hi,

sagt mal, kann ich meine Welle auch bei euch SiPlern verlängern (Steuerzeiten) und feinwuchten lassen?
Beste Qualität vorausgesetzt, Preis nicht so wichtig!
Oder wo geht das sonst noch? (abgesehen bei Worbel)

Was genau macht man beim Wuchten?

beim statischen wuchten der welle soll erreicht werden das der pleulbolzen genau senkrecht nach oben zeigt.
diesbezügliche bilder wirst du dir sicher schon auf worbels hp angesehen haben. http://members.tripod.de/DrWorbel
um die senkrechte zu erreichen wird material an einer/ggf. beiden kurbelwangen abgetragen.
durch bohren oder flexen/schleifen.
beim drehschieber natürlich nicht auf der dichtfläche - kar

wobei es immer noch in frage steht ob eine gewisse unwucht nicht doch einen besseren/ruhigeren lauf gewährleistet.
weil der kolben ja auch in den beiden unterschiedlichen hüben andere beschleunigungen hat. damit ist nicht[/b) die mittlere kolbengeschindigkeit gemeint.
denn manchmal läuft eine welle mit geringer unwucht in manchen hohen drehzahlen besser als das perfekt gewuchtete exemplar.

selbst machen!
spart zeit, geld und man lernt sogar noch was.

Hallo Flore,

das Problem ist, dass viele Firmen Wellen wuchten können, nur die Roller-Wellen sind zu klein für denen ihre Vorrichtungen. Entweder sämtliche Motoreninstandsetzer abklappern oder den Worbel fragen!

Viele Grüße,

Markus[:D] [:D]

Das wuchten geht doch genauso, wenn man die Welle in 2 Kurbelwellenlager legt!

Sogar noch besser, da nicht diese beiden riesigen Walzen bewegt werden müssen!!