Moin, hab da mal ne wichtige Frage, kann man die Kurbelwelle der SKR auch in andere Piaggiomotoren verbauen oder gibt es da unterschiede?
Danke
Moin, hab da mal ne wichtige Frage, kann man die Kurbelwelle der SKR auch in andere Piaggiomotoren verbauen oder gibt es da unterschiede?
Danke
Die lager sind bei alle maxis 125, 150, 180 gleich.
Und industrielager gibt es keine, haben schon einige vergeblich gesucht.
welch Weisheit… [:D]
125er welle hat 90mm durchmesser (genau wie die malle HPC) und die 180er welle hat 92mm durchmesser.
Laut Wahner passt die grössere nicht im kleineren gehäuse.
Kommt immer darauf an was du mit deinem Scoot machen möchtest! Ungetunt bis leichtest Tuning verkraftet die original kw ohne Probleme.
Bastler
[:bounce:] [:bounce:] [:bounce:] [:bounce:] [:bounce:] [:bounce:] [:bounce:] [:bounce:] [:bounce:] [:bounce:] [:bounce:] [:bounce:] [:bounce:] [:bounce:]
Ja in alle 125iger und 150iger Blöcke.
die 180iger haben größere Wangen…
Gruß ppeters
Blöde Frage #2: Wie gut stehen die Chancen Kugellager zu finden, deren innerer Durchmesser (also KW-Aufnahme) zur 180er KW passt und deren äusserer Durchmesser (also Gehäuse / Lagersitz) den normalen Durchmesser hat?
Wenn das ginge hätte man doch eine stabilere Welle für kleines Geld, oder? Und wenn man schonmal nach neuen Lagern sucht nimmt man gleich hochwertige Industrielager - oder gleich von Emil Schwarz ;D [:rolleyes:]
Hallo Leute, danke für eure Antworten. Das mit den KW Lagern kann ich auch nur bestätigen - die bekommt man nirgends. Nach ner Anfrage durch unsere Firma im Großhandel kam die Reaktion das diese Lager speziell angefertigt werden müssen - nicht rentabel. Piaggio hat wohl extra nicht auf Standart Lager zurück gegriffen. Zum Glück sind die restlichen Lager (Getriebe) ja 0815 Standart Lager. Das macht die Sache günstig!
Noch ne blöde Frage - meint ihr das es viel Sinn macht die Malossi KW zu verbauen? Ich hab hier noch meine org. KW (Laufleistung 6000 km) und die sieht eigentlich noch recht gut aus. Die Qualität der org KW soll ja net so berauschend sein konnt man der hier schon lesen.
So long
gruß atmos4
Seh ich das jetzt richtig dass die Malossi-Welle komplett andere Maße hat?! Dementsprechend passen auch die Malossi-Lager (welche ja mehr aushalten sollten) nicht mit der O-Welle zusammen, hm?
Sorry, blöde Frage, aber: Wenn nur die Wangen anders sind - könnte man die 180er Welle dann nicht auch in ein 125er Gehäuse sezten? Müsste doch theoretisch haltbarer sein, oder? Gäbe es da noch andere Vorteile / Nachteile?
Wieso diese antwort?
Die 125er kw hat etwas luft im kw-gehäuse und da die 180er welle nur 1mm im radius grösser ist, wäre die frage ob der passt doch berechtigt?
Bevor wir es mal selber versucht haben, haben wir einfach ein spezi angerufen und da mal nachgefragt ob einer es schonmal versucht hätte. Antwort war, geht nicht ohne anpassungen am kw-gehäuse.
Wollte es nur weiter geben.