Kurbelwelle mit lager will nicht rein

Hi, habe einen Pk xl 2 Motor. Habe das limalager bereits auf die Welle aufgeschrumpft, aber jetzt bekomme ich die Welle mit Lager nicht in die Limahälfte. Habe sie mit ner Lötlampe warm gemacht, und der Lagersitzt hat dann 47,05 mm, das Lager 47,00 mm also müsste es passen.
Ich bekomme aber die Welle nie gerade in den Lagersitzt, es verkeilt sich also immer.

Gibt es da irgendwelche Tricks wie ich die gut reinbekomme ?

Grüße Scratchy

Hi, sorry ich hatte von Peat`s PC geschrieben, und da war er noch eingeloggt, was ich nicht bemerkt hatte. Aber er hat den Beitrag ja gleich gelöscht und ich hab ihn unter meinem Usernamen nochmal geschrieben.

Also, nochmal zu dem Problem. Wie macht ihr das wenn ihr die KW in die Limahälfte einpasst ??? Beim Peat hats so wohl immer funktioniert, und er weiß auch nicht warum bei mir immer die KW schräg in den Lagersitzt kommt.

Grüße Scratchy

er hat doch bei der montage 5 hundertstel spiel! das ding müsste doch eigentlich reinflutschen als gäbs kein morgen. ich denke auch, dass ein entschlossener puff mit dem plasikhammer das richtige ist.


Original von PK-Opa:
ob heissluftfön oder lötlampe,der effekt ist gleich

Nils

hautsache 100c heis wenn wasser darauf verdampft ist es heis genug

und das andere kalt genug

Hitze dend ,kälte schrumpft

aber das wist ihr ja schon

Tu ich ja. Der Block liegt waagerecht, aber ich bekomme die Welle nicht senkrecht hinein, und so verkeilt sich das Lager immer.

Gibt es da irgendwelche Tricks ?

wenn man sonst im maschbau probleme hat, eine welle genau senkrecht zu halten, dann spannt man sie gerne in die ständerbohrmaschine oder in die fräsmaschine oder ins bohrwerk. selbstverständlich bleibt die maschine dabei aus. [:D]

Hi,

also wie schon gesagt KW in Kühltruhe, Motorhälfte mit Lötlampe erhitzen.
Motorhälfte zwischen zwei Tischen so legen dass die Öffnung wo KW läuft im Freien liegt.
KW senkrecht positionieren, KW wird etwas in den Lagersitz reingehen aber da evtl. etwas aus der Senkrechten, verkanntet die KW leicht.
Wenn du jetzt mit nem Plastikhammer nen ganz leichten Schlag auf die KW machst (wie gesagt ganz leicht!) dann flutscht die KW von alleine bis Anschlag in den Lagersitz und zentriert sich dabei durch den Lagersitz selbst.
Dann abkühlen lassen bzw. auftauen.

Gruss sesa

setz mal nen bild von dem werkzeug dann rein, interessiert mich mal was du dir da bastelst [:smokin:]

Gruß alucarD_PK

www.alucardpk.de.gg <<<

Ist einfach nur ein Stück Hartholz mit einem min. 20 mm Loch in der Mitte, das an die stelle der Zündplatte gesetzt wird sowie 3 Unterlegscheiben mit min. 20 mm + eine mit 12 mm Innendurchmesser.

Man steckt die Welle von der einen Seite soweit es geht in den Lagersitz (das Hartholz muss halt so dick sein das jetzt das Gewinde der Welle fast komplett aus dem Loch herrausschaut) legt die kleine Unterlegscheibe auf und schraubt die Polradmutter so weit es geht auf und zieht sie an, dann wieder ab, nächste Unterlegscheibe drunter, Mutter wieder drauf, anziehen…

Solange bis die Welle richtig sitzt. Habs noch nicht ausprobiert.

Hab aber auch so das Gefühl das ich mit der fummelei davor, dem Lagersitz zu einer Spielpassung verholfen hab [:look:]

mit heißluftfön die motorhälften zu bearbeiten wär auch ne idee wert … [:rolleyes:]

Gruß alucarD_PK

www.alucardpk.de.gg <<<

Hi Pk Opa, schon geschehen. Die beiden Komponenten haben ja schon das nötige Spiel. Mein Problem ist das ich die Welle samt Lager nicht gerade reinbekomme und es sich immer verkeilt.

Grüße Scratchy

Hi, schön. Nützt mir aber nix, denn das Lager sitzt bereits wie schon gesagt auf der Welle.

Interessant wäre wie ihr es schafft, das ihr die KW genau senkrecht in den Lagersitz bekommt ohne das sie etwas schief kommt und sich verkeilt.

Grüße Scratchy

besser is das [:D] [:D] ;D

Gruß alucarD_PK

www.alucardpk.de.gg <<<

Nix, tote Hose. Echt ne komische Sache.

Bin jetzt gerade dabei mir ein Werkzeug zu bauen mit dem ich die Welle vernünftig einziehen kann. Dann ist auch beim nächsten mal ein pfusch freies einbauen möglich.

Danke nochmal für die Hilfe !!!

Grüße Scratchy

vorsichtig is geboten [:shock2:]

Gruß alucarD_PK

www.alucardpk.de.gg <<<