Kurbelwelle, Kupplung

Hallo leute,

2 Fragen häätt ich:

1.:Kann ich bei meiner PX125 wirklich die Lusso3 Kupplung
mit 23 Zähnen einbauen, ohne dass ich das Primärritzel
der Nebenwelle austauschen muss?
2.:Erhöht sich die Kolbengeschwindigkeit bei einer Langhub-
welle derart, dass das auf Kosten der Haltbarkeit geht?
(Pinasco 177)[?[] [:smile:]

[[:O]] sorry, aber bei einer langhubwelle erhöht sich die kolbengeschwindigkeit bei gleicher drehzahl gegenüber der org.welle!!!
denn man verändert ja das bohrung/hub verhältnis.

z.b. 177er mit 57mm welle hat bei 8000 u/min 15.2m/s kolbengeschw.
177er mit 60mm welle hat bei 8000 u/min 16.0m/s kolbengeschw.
diese werte liegen zwar locker im grünen bereich aber die kolbengeschwindigkeit ändert sich doch.
wie willst du denn den motor „befeuern“?
drehschieber oder membran??

der simonini ist wohl wirklich recht laut, der sito ist aber auch nicht ohne!
vielleicht reicht es aber die zündung auf komplett spät zu drehen damit der nicht mehr so knackt, wenn du damit zum tüv fährst.
nochmal zur kw.
ich würde bei der org. welle die steuerzeiten etwas verlängern und gut is.
bei der langhubwelle sind die steuerzeiten etwas lang geraten, daher drückt die dir OHNE membran richtig sprit raus.
auch ist die org. welle um einiges stabieler (material, dickerer pleulbolzen).
und überhaupt verfügt der pinasco doch schon über ein gutes drehmoment![:)]

Hat dann eine Rennwelle genauso lange Steuerzeiten wie die Langhub- oder sind die kürzer?

die steuerzeiten der rennwelle sind doch kürzer.
orginalwelle 50°, rennwelle ~70°, langhub~85°(!!!)
die steuerzeiten der langhub-drehschieber welle sind gut für 10.000u/min.
aber welcher motor dreht so weit raus??
und das noch bei der unwucht der welle!!
generell solltest du die mazu-ichweißnichwie-wellen wuchten oder besser an der org. welle die einlasszeit verändern-besser ist das!!

Hallo Flore,
bei der PX125 kannst Du die 23Z Kupplung der 200er leider nicht montieren, außer Du baust auch das große Primärrad der 200er ein. Es gibt die Cosa Kupplung aber auch mit 21 und sogar mit 20 Zähnen (siehe Onlineshop). In dieser Version paßt sie problemlos in Deinen Motor rein, einfach austauschen!
Bei einer Langhubwelle erhöht sich nicht die Kolbengeschwindigkeit, nur der Hub. Je nach Drehzahl steigt oder sinkt die Kolbengeschwindigkeit. Eine Langhubwelle beeinträchtigt die Haltbarkeit bestimmt nicht!
[:bounce:] [:bounce:] [:bounce:] [:bounce:] [:bounce:]

der simonini ist wohl wirklich recht laut, der sito ist aber auch nicht ohne!
vielleicht reicht es aber die zündung auf komplett spät zu drehen damit der nicht mehr so knackt, wenn du damit zum tüv fährst.
nochmal zur kw.
ich würde bei der org. welle die steuerzeiten etwas verlängern und gut is.
bei der langhubwelle sind die steuerzeiten etwas lang geraten, daher drückt die dir OHNE membran richtig sprit raus.
auch ist die org. welle um einiges stabieler (material, dickerer pleulbolzen).
und überhaupt verfügt der pinasco doch schon über ein gutes drehmoment![:)]

Ich würde gern den 24/24 SI nehmen, weil ich meine original Seilzüge behalten will. Als Auspuff habe ich den Sito Plus, der Simonini soll ziemlich laut sein, gell?

hallo!

glaub ich wohl auch, daß sich die kolbengeschwindigkeit erhöht, bei gleicher drehzahl!

der schmäh ist jener, das du mit einem drehmoment-auspuff (pm z.b) bei niedrigerer drehzahl denselben vortrieb hast und den anschluß in den vierten gut bekommst!

die „sip“-antwort wundert mich doch ein wenig???