Kurbelwelle kaputt?

Hi!

Also ich wollte letztes mal bei meiner V50Special die Zündung einstellen!
→ Polrad mittels 3armabzieher runter (mein polrad hat kein gewindegg)
→ bissi an der Zündung gedreht!!

auf einmal will ich halt wieda da polrad drauf tun! und seh das auf der kurbelwelle der Halbmond weg is und statt ihm ist eine Rille dort! naja der halbmond is halt schon wichtig ansonst dreht sich ja da lüfterrad mit!und dann schau ich so und seh ein halbes stück halb mond auf dem Boden!
Was soll ich nun tun brauch ich gleich eine neue kurbelwelle oda gibts die halbmönder ehh überall zu kaufn??
ich hab angst!

Noch was ich war mir nicht sicha ob meine V50Special 6V oder 12V ist !! Weil manche so und manche so sagen! ich dachte ja 6V aber mirstiöser weiße hab ich hinten eine 12V und 6v Soffite und vorne beim Scheinwerfer auch eine 12V und eine 6V birne!?
HILFE!!

Ich mein Vespa sind die schönsten Roller und so aber wieso müssen sie an dauert zickn machn!???
ich mein manchesmal is es ehh ganz lustig! denn man freut sich umso mehr über seine vespa wenn sie WIEDER läuft!
aber auf die dauer nerfts schon etwas!

also bitte helft ma!

mfg
domnek

[:drink:] wieselburger

zum Halbmond:
natülich kannst du so ein Teil überall neu kaufen. In der Kurbelwelle ist eine Nut in die der Halbmond gesteckt wird (der ist nicht fest mit der Kurbelwelle verbunden). Also neuen Halbmond kaufen einbauen => fertig.

Bäbäbä Zicken machen. Was hast du erwartet? Nicht um sonst gibt es Zweiradmechaniker als Ausbildungsberuf und nicht als 10-Tage-Kurs. Und bloss weil du beim Zusammenbauen was verbockst ist auf einmal die Vespa schuld und „macht Zicken“.

Nimm’s nicht persönlich, ich mein’s nicht böse, aber ALLES macht Zicken wenn man es nicht richtig behandelt. Frauen zum Beispiel [:D]

So long, P.

Stimmt natürlich die Teile sind keine japanischen Kleinwagen[:D] Ist auch besser so…

Aber fast alle Probleme von denen man so hört lassen sich auf User-Fehler zurückführen. Beispiel: Gerissener Kupplungszug. Wenn ich das Teil ab Werk kaufe hält der Zug ewig, wenn ich den Schraubnippel aber einmal versetze bleibt von früher ein Knick mit angebrochenen Drähten, und genau da wird der Zug früher oder später mal reissen.
Dergleichen Beispiele gibt’s tausende.

Und wer die Karre umbaut hat naturgemäss mit den Kinderkrankheiten zu kämpfen, die jeder Pionier hat. Beispiel: Ich hab einen Halter für mein Garelli gebaut bei dem das Teil ca. 5 mm über dem Reifen hing. Dann noch schwarz lackiert. Der Lack war aber gleich wieder runter als durch die Ausdehnung vom Reifen bei höheren Geschwindigkeiten das ganze anfing zu schleifen und dementsprechend heiss wurde[:angry:]

So long P.

aha!
dank dir mann!

WAS IS MIT DEM FORUM HIER LOS SCHÖN LANGSAM FANGT DES AN WIE AUF WWW.VESPATUNING.DE! LAHMMMMM!

naja zum meiner eigentlichen frage:

Also is des a special HALBMOND oda gibts da ehh nur a sorte! und wo gibtsn den? in jedem Autogschäft oda Werkstatt oda special VESPASTORE!!

bitte!

wacht doch auf!!!1 :stuck_out_tongue:

baba domnek

HI!
Ich kenne das auch mit den Zicken machen. Meistenist aber dan auch wirklich der User schuld. Ich kann mich da auch net ausschließen. lol
Der vespamotor is ja eigentlich verdammt robust und hält ne menge aus, aber manchmal macht ein motor der seit 1970 nicht mehr groß verändert wurde halt n paar probleme.
es macht aber spaß, meistens jedenfalls, d ie vespa zu reparieren.
vorallendingen freut es wenn man sie wieder getunt am rennen hat.

sl
[:smokin:]

den Halbmond bekommst du auch im Eisenwarengeschäft oder so.
wenn du aber kein Muster hast (da der originale defekt ist) kauf lieber einen im Vespastore (es gibt die Dinger nämlich in verschiedenen Größen).

ok ok!
diesmal hab ich vielleicht echt selba schuld!!
aber wär kennt des net! wenn man(n) nichts macht und auf einemal spinnt sich auch!

wie bei fraun!! gg

na aba manchesmal is es ja echt so!
gibt sicha genug im forum die das bestätigen können!

so jetz!

mfg
domnek