Kupplungswechsel bei 135er DR?

Hallo und Guten Tag!

Ich will demnächst auf meine PX 80 einen 135 D.R. Satz bauen. Nun empfahl mir der Händler dann eine Cosa Kupplung einzubauen. Die sollte allerdings 100 Euro kosten, was ich ein bißchen happig finde, denn meine funktioniert sehr gut und leicht. Dann meint er, ich sollte doch einfach erst einmal mit der alten Kupplung fahren und wenns nicht funktioniert eine Neue (verstärkte) Kupplung einbauen.
Geht das denn überhaupt mit der alten und dem 135er Satz so ohne Probleme? Oder ist aufgrund der Mehrleistung des Motors schon Stress vorprogrammiert. Der Roller ist sonst Original und hat keine Tuningteile drauf wie Rennauspuff oder so.

Gruß und Dank
Chilln

mit der cosa kupplung hat der händler nicht ganz unrecht.
die orginale überlebt das meistens nicht lange.
müsste auch ohne probleme auswechselbar sein.

Guden,
glaub mir, der 135er D.R. ist ein ganz schwacher „Hasensatz“. Nichts gegen Dich! [:look:] Die Sache ist halt die: der hat kaum die Leistung die eine bessere Kupplung erfordert. Wenns unbedingt sein muß, mach Dir stärkere Federn rein (200er Federn, bloß keine Malossi usw weil VIEL zu hart), nur um ein bischen mehr das Tuninggefühl zu bekommen und seinen Motor besser kennenzulernen. Lote das einfach selber aus.
Shoppe [:drink:] [:drink:]

Ich glaube nicht das Piaggio die NUR geändert hat weil die besser ist.
Sie wollten wohl eher ein paar Positionen aus ihrem Lager raus haben.
Für Px original ist die alte gut genug. Und selbst bei erhöhter
Leistung sollte die noch ganz gut halten. Außerdem ist eine Kupplung
ja schnell gewechsellt. Er kann sie also noch immer wechseln.
(nur die 100 € sind nicht so schnell verdient [;)] )

Moinsen!!

Also bei mir hält die org Kupplung (mit ner 21 Zähne Primär) schon seit über
4000KM ohne Probleme. Wenn du aber was brauchst.was mehr aushält,
kauf dich mal eine Kulu von der PX200 und niete das Primärrad um das ist glaube
ich die beste Lösung.

Gruß Vespafan[:smokin:]

ESST MEHR PLASTIK!!!

aehmmm quatsch… die cosa geht schon beser aber wenn du zufrieden mit der origionalen bist, lass sie drinnen…wir reden nicht vom 207er polini…

hmmm interessante these…und deswegen MÜSSEN jetzt nch 1995 ale px en die noch mit der alten Kulu rumfahren umrüsten??? Cool…

Ich sagte doch nur wenn er mit der alten zufrieden ist…und ich meinte herausgelsen zu haben, dass er sich die Kohle sparen will…ergo::::: genau…sollte ich da falsch liegen mag mich bitte wieder jemand graderichten…

Mir fallen auch auf Anhieb zwei Leute mit 135er DR ein… Die haben sich eher den Zylinder kaputtgefahren, als das irgendwas Blödes mit der Kupplung passiert wäre. Lass dir nix andrehen und fahre (zumindest vorerst) mit der Alten!

MfG Manuel

Smallframes sind die geilsten Roller!

der einbau ist ganz einfach alte raus neue rein!!! und am den kublungsdekel etwas aus schleifen oder den von einer 125 einbauen!!!
Cu burton

Moin

Es ist ja schon alles geasagt. Laß dich bloß nicht vom
Händler verarschen!! Du brauchst für nen 135DR nicht unbedingteine andere Kupplung!!

Gruß

bei mir hat es immer gehalten!! mit den dr!!!

seht zu jungs!!![:drink:]

Ich würd 8€ in verstärkte Belege inkl. Federn investieren!! so habs ich zumindest immer gemacht!! Also Cosa ist schonmal komplett unnötig, zumindest beim 135!!

meine Frage an euch !!warum schwärmt ihr den so für die alte px kulu??? Wenn doch jetzt schon seit 1996 bei Vespa nur noch die Cosa verbaut wird!!! Wenn die alte so gut ist hätten die das doch wohl kauf geändert!!!

Da kann ich mich dem Manuel nur anschließen! Zwei Freunde von mir sind denn DR gefahren. Plug and Play, nur HD gewechselt. Lief echt klasse und vor allem störungsfrei (trotz orig 80er Kulu) und verbrauchärmer als der orig Zylinder!

Ooops, wohl kleinen Brand entfacht. [[:O]]

Also, erst einmal vielen Dank für die vielen Empfehlungen. Ich sehe das jetzt wie die meisten hier in diesem Forum. Mit einem DR kann man ohne Probleme erst einmal die Original Kupplung fahren. Nur denke ich, daß durch die Mehrleistung des 135ers natürlich auch die anderen Komponenten des Rollers stärker beansprucht werden. Da kann es früher oder später sein, daß man einfach die Kupplung wechseln muss. Und da die Cosa Kupplung ja wohl allererste Sahne ist und butterweich funktioniert, sollte man sich dann darüber Gedanken machen so ein Teil zu nehmen, auch wenn das der 135er leistungstechnisch nicht unbedingt erfordert.

Gruß und Danke nochmal, chilln