kupplung xl2--> benötigte teile??

hallo,

möchte meine pk xl kupplung tauschen und eine xl2 kupplung verbauen!!

meine frage: ich weiß zwar das ich die andruckplatte benötige und möglicherweise die primä etwas anschleifen muss, aber benötige ich auch einen anderen trennpilz??
hab hier in sip keinen anderen gefunden aber bei worb5 gibt es einen trennpilz für die xl2 mit treppenprofil!!

hoffe jemand kann mir helf thx in vorraus

danke für die ausführliche antwort!
bei der arbeit ist mir das risiko zu hoch etwas zu beschädigen werde mir ‚‚nur‘‘ eine verstärkte kupplung mit 4 belägen hohlen die reicht mir vorerst vollkommen aus!

Hallo,

habe so eine XL2 Kupplung in einem PK-(XL1) Motorblock verbaut. Bin aber auch moch nicht 100% überzeugt. Am Beginn war der Unterschied sehr deutlich, man konnte sogar im Stehen schalten. Sicherlich aufgrund der kugelgelagerten Druckplatte. Die Kupplung funktioniert noch immer gut und greift sehr brav (auch bei M1L-Alu Zylinder), aber am Stand schalten laesst es sich nimmer so gut wie am Anfang.

Trennpilz den Du bei SIP gesucht hast: "87720000"

dafür benoetigst Du einen PK-XL2 Kupplungsdeckel, den Du eigentlich nur gebraucht bekommst. Dieser besitzt am Ende des Kupplungshebels (bei SIP nicht mehr erhältlich) eine Verzahnung (=Zahnrad) und in den  Trennpilz (=Zahnstange) eingreift.

Probleme beim Einbau:

A) Primärübersetzung mit Federn - hier muß am besten auf einer Drehbank der vernietete Stahlring, der die Federn am herausspringen hindert, deutlich ausgedreht werden (bis an die Nieten ran) sh. dazu www.down-and-forward.de unter Kupplung

B) wenn Du die XL2 Andruckplatte wie "50051000 " einbauen willst, wirst Du Abstandprobleme haben und den Messingtrennpilz abdrehen (kuerzen) müssen, sowie die Buchse im Aludeckel abfraesen  muessen (Führung des Messingpilzes bzw. Trennpilzes).

Wenn Du nicht zuviel basteln möchtest und die leichten Vorteile der XL2 Kupplung haben möchstest, dann verwende Deinen ORGINAL-Druckpilz (Messing) + ORGINAL-Druckplatte.

LG

Christian