Hallo,
endlich alles zusammen und eingebaut. Kickstarter getreten.
Wau, richtiger Widerstand. Motor läuft gleich schön rund. Kein Vergleich zu vorher. (Siris undicht, schlechte Kompression)
[?[] Problem:
- Kupplung geht sehr schwer. Gänge lassen sich nur wiederwillig einlegen. Genau wie vorher. Und das obwohl viele neue Teile verbaut wurden.
Ritzel, Beläge, Federn und Stahlscheiben sind neu. Korb und die anderen Blechteile sind entgratet. Beläge in Öl eingelegt.
Schaltkeuz und Welle neu.
- Habe den Roller hinten angehoben, da er mir im ersten Gang sonst wegfährt, trotz gezogener Kupplung.
Dadurch konnte ich beobachten, daß sich das Rad mal schneller und mal langsamer bewegte. Außerdem ist ein „klackern“ zu höhren. Sieht dann so aus, als ob das Schaltkreuz mal greifen würde und mal nicht. Eigentlich bin ich der Meinung die Zahnräder richtig drauf zu haben, die Gänge finde ich ja auch alle.
Weiß leider keinen Rat. Hat eventl. jemand ein Bild von der Hauptwelle mit Lage der Zahnräder?
Und ein Tip zur Kupplung?
Gruß
berlice
Nils, bist du noch da?
Keine „Ahnung/Idee“ was es sein könnte?
Was passiert wenn man die Zahnräder falsch herum auf die Welle setzt? Das 1te und das 4te sind ganz klar, da es sonst mit den Scheiben und den Sicherungsringen nicht hinhaut. Aber 2 und 3 ?
Na siehste, der Motor hatte vllt einfach schlechte Laune und jetzt gehts ihm wieder gut! Viel Spaß noch!!! [:)]
Schraubn drehn, Muddan drehn, mit ölverschmiertn Flossn inna Werkstatt stehn…
Kein´s von Sip und kein´s von der Vespavertretung.
Bei der Bestellung vergessen und zum Händler hier will ich nicht meht.
SAE 30, Allerdings von Esso und nennt sich Garden Oil. Hätte sonst hier an der Tanke nur für Automatik bekommen können.
Die Hülle des neu gekauften Zuges war ca. 25 cm (!!!) zu lang.
Hatte das Ganze schön im Rahmen verteilt.
Hülle gekürzt und … alles funktioniert.
Werd gleich mal eine Runde fahren damit der Motor warm wird.
Dann noch Vergaser richtig einstellen. Hoffe das war´s dann.
Gruß
berlice
@nils: Danke, werde dir beim nächsten mal meine Telefonnummer mailen.
@nos-: denke der war einfach zu lang. In den vielen Windungen haben sich die wenigen Millimeter die am Handgriff entstehen einfach verloren.
eingelegt ja, sogar länger, denke 3 Tage waren es insgesamt.
Habe die Lager abgekühlt und das Gehäuse leicht angewärmt.
War aber dann doch eher ein Einpressen. Wobei ich allerdings die Wellen dann reingezogen habe. Die 2te Hälfte ging mit Hilfe des Kickstarter leicht drauf.
Oder lags jetzt garnicht am Motor sondern am Zug?
Schraubn drehn, Muddan drehn, mit ölverschmiertn Flossn inna Werkstatt stehn…