Hi Leute,
habt ihr sowas schonmal erlebt???
Ich hatte Probleme mit meiner PX bezüglich Antrieb und habe das auch hier gepostet.
Nachdem ich dann heute mal den Kupplungsdeckel abgenommen habe, kam mir dann auch die ganze s****** schon entgegen geflogen. Da hat sich doch tatsächlich der Sicherungsring aus dem Kupplungskorb gelößt - kein wunder das da nix mehr fährt!!![
]
Ich hatte aber glaube ich Glück im Unglück! Abgesehen davon das sich ein bißchen Kork verabschiedet hat, ist glaube ich weiter nix passiert!
Was meint ihr, soll ich mir einen neuen Korb (vielleicht sogar verstärkt) zulegen, oder soll ich es nochmal mit dem probieren???
Grüße
2Takter
Hallo 2 Takter,
dasselbe ist mir letzte Woche auch passiert bei meinem 211er Malossi, nach 8000km hat sich meine orig. 200 Kupplung verabschiedet, also Kupplungskorb und Beläge auf jedenfall wechseln, ich würd auch den Motor öffnen, bei mir waren die überreste des Sicherungsring alles in, um und zwischen meinen Getriebescheiben, ich hab mir jetzt mal ne cosa Kulu eingebaut, die ist halt richtig Butterweich zu ziehen, angenehm zu schalten und so, aber was fahrst du eigentlich für einen Motor? Getunt oder Original, ccm? also bei einem originalen würd ich nur den Kulukorb und die beläge wechseln, wobei so eine cosa kulu schon geel ist.
Aber auf jeden fall den Motor aufmachen und säubern.
[:smokin:]
Die Kupplungsbeläge brauchst Du auf jeden Fall neu.
Beim Korb müsste man das sehen.
Wenn Du aber nen neuen Korb brauchst, solltest Du auf jeden Fall das Geld in eine verstärkte Kupplung investieren.
Man kann nie wissen was noch alles an Tuning folgt!
Aber drin ist drin!
ich würde dir zu einem neuen korb raten.
wenn der ring rausfliegt liegt das oft an der ringnut im korb.
also korb und ring ersetzen.
die cosa oder org. kulus kann man auch so verbauen, ein ring ist nicht wirklich erforderlich es sei denn deine nenndrehzahl liegt über 10.000[;)]
Hallo!
Denk aber daran, dass Du bei einer verstärkten Kupplung immer damit rechnen musst, dass sie nicht 100% trennt… Dann kannste zB nicht mehr sehr gut in den Leerlauf schalten etc.
Wie schon so oft angemerkt: Gute 3 Scheiben in Kombination mit härteren Federn sind ein super Kompromiss!
gruss aus Bayern